Mitglied inaktiv
WIe lange "darf" ich meine Tochter voll stillen? Gibt es Zeichen die mir sagen "Nun MUSS ich mit Brei anfangen"?! Meine Tochter ist nun 6 Monate und ich würde gerne noch 2 Monate voll stillen.... Danke schon mal für eure Hilfe! Liebe Grüße Kathy
Solange deine Tochter damit zufrieden ist und keine Mangelerscheinungen aufweist, kannst du voll stillen. Viele Kinder verweigern andere Nahrung länger als 6 Monate und kommen damit klar. Aber gegen ihren Willen würde ich es nicht machen, irgendwann ist die Zeit für Beikost einfach da.
wie erkenne ich denn Magelerscheinungen?
Da würd ich mich eher mal an den Kinderarzt wenden, worauf du achten solltest. Auf Anhieb würde mir Blässe, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit einfallen. Es geht wohl auch in erster Linie um Eisenmangel in dem Alter, weil die Eisenspeicher irgendwann alle sind.
Hallo! Es geht nicht darum dass "DU" dein Baby noch länger voll stillen willst, sondern darum dass dein Baby die Zeichen für Beikostbereitschaft gibt. Denn dein Baby weiss genau wann es zusätzlich zur Muttermilch noch andere Nahrung braucht. Daher ist es nicht sinnvoll wenn ein Baby bereits nach Beikost "giert" diese vorzuenthalten. Mangelerscheinungen können z.B. durch ein Blutbild nachgewiesen werden. Aber auch am Verhalten eines Babys. DAs Kind einer Bekannten hatte einen Vitamin B Mangel hat deshalb fast nur mehr geschlafen. Lg susa
Huhu, ich denke auch, lass einfach Dein Baby entscheiden! Ich wollte auch mindestens 6 Monate vollstillen, aber Theo hat mir schon mit 5 und ein bißchen Monaten das Essen aus der hand geguckt. Mit 5 1/2 ca. hat er das erste Mal etwas anderes gedurft und war voll zufrieden. Ein bißchen kosten, dann stillen. Er hat das alles selbst entschieden. Ich habe nur darauf geachtet, daß er nicht gerade zu stark gewürztes oder so bekam. Aber mal eine Kartoffel oder ein Stück Gurke.. ich glaub so haben wir angefangen. Luise hat recht früh Beikost bekommen, ich wußte es nicht besser. Und da hatten wir echt das volle Programm Verdauungsbeschwerden. Bis ich alles abgebrochen habe und sie erstmal Wochenlang nur Kürbis pur bekommen hat. Bei Theo gabs nie Probleme. Alles was er gegessen hat, hat er auch vertragen. Er entscheidet heute noch selbst, was er von dem angebotenen isst. Und er isst sehr abwechslungsreich und gesund (hätte er die Wahl zwischen Apfel und Schoki, wäre erstmal der apfel weg) Bei uns gibts keinen Zwang, die Portionsgrößen bestimmen die Kinder. Heute z.B. Hirschbraten mit Rotkohl, Möhrchen, Rosenkohl und Klößen: Luise 2 Klöße, ein klitzekleines Stück Fleisch, reichlich Rotkohl und bestimmt ne ganze Möhre. Rosenkohl mochte sie nicht. Theo: Fleisch reichlich, 1 Kloß, Rotkohl reichlich, Soße, ein bißchen Möhre, aber auch keinen Rosenkohl. Satt und zufrieden waren beide. Gruß Michi mit Luise (4) und Stillfan Theo (2)
Es ist eigentlich schon gesagt, höre auf dein Baby. Ich hab 6 Monate voll gestillt, stillen jetzt noch nachts, morgens und manchmal abends. Meine Kleine wird bald 8 Monate. Beim nächsten Baby werde ich evtl. länger voll stillen, dachte bis 7 Mon. wenn es das Baby will. Länger wahrscheinlich nicht. Aber er war immer sooo praktisch NUR stillen stillen stillen :-))) Man musste nix mitnehmen usw... LG Rosinchen
Mein Sohn habe ich 7 Monate und eine Woche vollgestillt! Ich finde es ja auch sooo praktisch und solange spare ich mir noch das Brei kochen und den Dreck ;-)
Hab mir mit 6 Monaten voll den Stress gemacht, dass der Kleine nun Beikost brauchen würde, weil man mir das immer eingetrichtert hat. Aber der wollte nicht. Faktisch hab ich fast acht Monate voll gestillt, und hab mir dabei solche Sorgen gemacht... War alles Blödsinn! Heute istt der Kleine wie ein Scheunendrescher. Einfach auf die Zeiche achten, das ist der richtige Weg!
Ich habe meine Tochter 8 Monate VOLL gestillt u. sie hatte keine Nachteile davon!!! Jetzt ist sie 9 Monate alt u. will nur 1x/Tag Brei, 180g (mehr/öfter nicht); den Rest des Tages stille ich sie noch, d.h. fast voll, würde ich sagen. Ärzte sagen, dass den Eisen fehlt u. man deswegen nach dem 6. Monat zufüttern muss, aber wie wollen die DAS behaupten, wenn die vorher kein Blut abgenommen haben??? ICH habe daran nicht geglaubt u. meine Sache durch gezogen! Meine Freundin hat ihre Tochter 9 Mon. voll gestillt; Schw.mutter 10 od. mehr Mon. voll gestillt. Wenn DU willst 8 Mon. voll stillen, dann mach` es auch, u. hör` nicht auf andere. LG
DAS stimmt NICHT: wenn die einen angucken, wenn man ißt u. den Mund aufmachen, dass sie das dann auch haben wollen/müßen, hat meine Hebi gesagt, weil: in dem Alter wollen die alles haben u. auch alles in den Mund stecken!!! Die wissen doch noch gar nicht, dass es lecker ist u. dass man es essen kann, wenn die bis dahin nur gestillt wurden! Ich würde mich nicht nach diesem Satz richten, ob sie/er dafür bereit ist od. nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes