Elternforum Stillen

Wie lange stillen?

Wie lange stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Stillmamis, ich habe eine Frage an euch. Und zwar würde ich gerne wissen, wie lange es "üblich" ist zu stillen. Habe vor, meine Kleine (10 Wochen) bis zum 6 Monat voll zu stillen und danach Beikost zu ergänzen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man auch bis zum 9 Monat voll stillen kann. Was haltet ihr davon? Und wann sollte man ganz Abstillen? Meine Oma war geradezu empört als ich sagte, dass ich die Kleine insgesamt bis zu ihrem ersten Geburtstag stillen möchte. Sie meinte meine Milch würde vorher versiegen. Natürlich weiß ich, dass es auch sehr von meiner Tochter abhängt, dennoch würde mich eure Meinung interessieren. Liebe Grüße! Mina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ne Frage die dir keiner beantworten kann. Da gibt es die verschiedensten Ansichten zu. Ich würde sagen man sollte solange stillen wie es Mutter und Kind gut tut. Das können 4, 6, 10, 12 M. oder langer sein. Und egal wie lange, wenn Mutter und Kind gut tut ist es ok. 6 M. voll zu stillen ist völlig ok. Beikost einführen sollte schonend von statten gehen. Das heißt trotz Brei wirst du hinterher noch stillen. Es gibt einigen Babys die überhaupt kein Brei mögen und die werden zwangsläufig weiter voll gestillt. Aber lass das auf dich zu kommen und schau was deine Kleine möchte. Das deine Oma diese Einstellung hat kann ich verstehen. Denn früher waren andere Zeiten. Da wurde nur aller 4 Std. gestillt und da die meisten Babys keine 4 Std. durchhalten/durchhielten wurde davon ausgegangen das die Milch weniger wird. Aber das Leben war früher auch schwerer, die Leute mussten körperlich mehr anpacken und da kann es schon sein das die Frauen nicht solange stillen konnten. An die kleinen Helferlein wie Auto, Fahrstuhl ect. war ja noch nicht zu denken. Die Ernährung war auch eintöniger. Wenn du dein Kind nach Bedarf stillst dann wird und kann die Quelle nicht versiegen. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, in meinen Sohn war bis zum 10. Monat kaum etwas außer Muttermilch hinein zu bekommen- er wollte einfach keinen Brei und hat diese Phase komplett übersprungen. Heute ist er anderthalb und trinkt nur noch zum Einschlafen und ab und zu mal nachts, isst tagsüber gut und quasi alles. Es hat ihm absolut nicht geschadet: Er war und ist ein kräftiger kleiner Kerl und altersgemäß entwickelt in jeder Hinsicht. Ich habe auch geplant, ab dem 6. Monat Brei zu geben und dann ganz allmählich bis zum ersten Geburtstag abzustillen... mein Kind hatte was anderes vor ;-) Am Besten ist es aus meiner Sicht, wenn du garnicht groß planst und einfach alles auf dich zukommen lässt. Dein Kind wird dir den Weg weisen: Vom richtigen Zeitpunkt des Beikostbeginns bis zum Abstillen. Jedes Kind hat da seine eigene Entwicklung und du kannst dich voll und ganz drauf verlassen, dass dein Kind weiß, was gut für es ist. Der einzige Grund, daran zu zweifeln besteht, wenn dein Kind über einen gewissen Zeitraum nicht mehr zunimmt oder sogar abnimmt ohne dass das im direkten Zusammenhang mit z.B. einer Erkrankung steht. Sollte es einmal soweit kommen kannst du hier oder bei der Stillberatung auf dieser Seite nochmal genauer nachfragen. Das ist aber eher unwahrscheinlich, dass du das musst. Ein Tipp: wende dich bei all deinen Fragen auch an eine Stillberaterin (hier oder persönlich, falls ersteres nicht mehr ausreicht), denn Kinderärzte haben nicht immer so wahnsinnig viel Ahnung vom Stillen -leider! Dass deine Milch irgendwann einfach "versiegt" brauchst du nicht zu fürchten. Die Nachfrage bestimmt, wie groß das Angebot ist- je mehr dein Kind trinkt, desto mehr Milch wird gebildet. Dein Körper weiß genau wie das geht ;-) Sollte dein Kind bereits ab einem halben Jahr Interesse an Beikost haben, würde ich es ihm aber auch nicht vorenthalten- denn wie gesagt: es weiß selbst, wann es so weit ist. Deshalb kannst du dann ruhig immer wieder mal was anbieten. Meiner hat gern an Fingerfood geknabbert- jeglicher Art. Alles Gute für Euch, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau so hatte ich es auch vor. Sechs Monate voll, danach solange, bis sie Kuhmilch trinken darf. Tja, und nun ist meine Tochter Anfang Dezember zwei Jahre alt geworden...und liebt ihre Titti über alles. Ein Schnulli hatte nie eine Chance bei ihr, so mag sie noch die Brust zum Einschlafen, und manchmal auch so zwischendurch. Ist manchmal schon ein bischen komisch, sie ist schon sehr groß und recht kräftig (wiegt ca ein Drittel von mir). Aber irgendwie komme ich nicht davon los. Sie denkt nicht ans Aufhören, und mit Riesentheater hab ich auch keine Lust. Wobei, mal eine Nacht durchschlafen, ohne ...Mama, Titti haben... wär schon toll! Aber irgendwann!!! Wünsche euch eine schöne Stillzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihe Lieben! Danke für eure umfangreichen Antworten! Ich habe daraus für mich vor allem die Essenz gezogen, auf meine Tochter und ihre Bedürfnisse zu achten. Somit lasse ich das alles auf mich zukommen und werde schauen was die Zeit bringt. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es toll, dass Du Dein Kind sol lange stillen möchtest. Ich habe meine 1 Tochter 1 Jahr voll, die 2. Tochter 1 Jahr voll und dann 3,5 Jahre und 4,2 Jahre gestillt. Mein Sohn will seit er 9,5 Monate ist dem normalen Essen sehr hinterher , deshalb habe ich bei ihm etwas früher angefangen , gebe aber keinerlei gekaufte Breie. Still Deine Tochter so lange wie Du es magst und wie Deine Tochter es mag und KLAPP die Ohren ZU, wenn andere Dich davon abbringen wollen. Ich mußte mir auch vieles vieles anhören, dass dass alles nicht gut ist. Alle wurden eines besseren belehrt ohne dass ich was gesagt habe. Ich habe es einfach gemacht und mittlerweile werde ich sehr oft positiv darauf angesprochen. In einer Studie wurde im ürbigen nachgewiesen, dass für das Immunsystem das Stillen über das 2 Lebensjahr besonders gut ist, da die Miclh sich dann noch einmal verändert. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch weit länger als 6 Monate voll gestillt, Die Aussage deiner Oma ist Plötsinn, wenn du regelmäßig stillst, keine Abstillenden Sachen isst und trinkst, kannst du theoretisch bis an dein Lebensende stillen. Und nun zu deiner eigentlichen Frage. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt man soll 6 Monate voll stillen und dann weiter bis zum 2. Lj. Wenn deine Milch deinem Baby nicht mehr ausreicht wirst du es merken. Und so lange sie dem Baby reicht wird es auch mit allen ausreichend versorgt. Babys sind noch natürlich und reagieren instinktiv. Lg Tinky