Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und ein reines "Brustkind". Nun würde ich gerne mal wieder etwas ohne sie unternehmen, schließlich bin ich seid ihrer Geburt 24 Stunden pro Tag zusammen und habe sie noch nie alleine gelassen. Ich habe nun schon Milch abgepumpt, aber egal welche Flasche mit verschiedenen Schnullern ich auch probiere, sie nimmt keine Muttermilch aus der Flasche. Noch nicht mal frisch abgepumpt. Wie kann ich sie davon überzeugen mal an einer Flasche zu saugen?
Hallo! Als meine Kleine 2 Mon. alt war musste ich ins KH und hab auch abgepumpt. Sie wollte erst auch nicht trinken. Es hat aber dann funktioniert, als ich den Sauger immer wieder etwas zusammengedrückt hatte und ihr so tröpfchenweise etwas in den Mund lief. Sie hat dann "gemerkt", dass da doch was rauskommt. Angeblich hilft es auch, wenn jemand anderer das Fläschchen gibt und nicht die Mutter. Bei uns war's allerdings umgekehrt, sie hat's nur von mir genommen. Wir haben übrigens Avent benützt. LG Kathi
Wir haben mit Avent mäßige Erfolge, aber immer noch die besten. Seit unsere Kleine 2 Monate alt ist, kriegt sie hin und wieder (1x in 2 Wochen) abgepumpte Milch. Am besten nimmt sie das Fläschchen bei Papa und wenn niemand in der Nähe ist (besonders nicht die Brust...) Mittlerweile ist sie fast 7 Monate und es klappt mit Fläschchen immer schlechter. Sie trinkt nur so viel, dass sie hinkommt, bis die Mama zurück ist. Hab letztens einen Tipp bekommen: Avent Trinklernbecher und das Ventil innen in der Flasche entfernen. Da tröpfelt die Milch rein und schlucken tun dann die meisten. Und wenn nichts hilft, dann vom Löffel schlürfen lassen. Am besten sollte das derjenige ausprobieren, der dann auch im Ernstfall füttert, also nicht du selbst. Ich wünsch euch viel Erfolg! Grüße Schneehuhn
Hallo! Das gleiche "Problem" hatten wir auch. Ich hab es dann einfach akzeptiert und ihn eben nur gestillt. Mit 11 Monaten hab ich abgestillt. Weil er immer noch nicht durchschläft, zur Flasche hin (nachts, ansonsten isst er natürlich ganz normal). Was soll ich sagen, plötzlich war das gar kein Problem mehr, er hat die Flasche anstandslos genommen. War wohl einfach eine Frage des Zeitpunktes. Was ich sagen will: die Stillzeit geht vorbei, dass ist jetzt nicht für immer so. Wenn es für dich irgendwie in Ordnung ist, dann lass deinem Kind doch einfach die Brust, früher oder später wird es auch ohne gehen, und dann kannst du ja auch wieder mit deinen Freundinnen um die Häuser ziehen. Es ist doch im Grunde eine ganz kurze Zeit, in der unsere Kinder uns so brauchen, so auf das ganze Leben hin gesehen. Kannst du nicht einfach abwarten? Meiner Erfahrung nach ist es immer einfacher, es zu akzeptieren, wie es ist. Wenn du das nicht möchtest: Nimm nur Sauger, die der Form der Brust nachempfunden wurden, lass es jemand anderen machen und stell dich auf einige Geduldsproben ein. Alles Gute!
Theo hat nie ne Flasche genommen, aber er hat die ersen Schlucke aus nem Becher schon mit 4 Monaten kapiert.
Ich würde sie nicht an einen künstlichen Sauger gewöhnen, hatten die Schnullerfalle, da hat unsere Klein nur noch hecktisch an der Brust getrunken und Luft geschluckt. Folge: Bauchweh!!! Übe lieber das aus dem Becher trinken!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes