Mitglied inaktiv
wie komme ich dann mal raus? Wie macht ihr das? Meine Kleine (fast 8 Mo.) isst nun mittags teils ein halbes oder ein dreiviertel Gläschen. Dann zieht sie aufgeregt und voller Erwartung an meinem Shirt. Ich habe das Gefühl, die Stillbeziehung wird noch dauern, was ich sehr genieße. Nur, dann kann ich im Prinzip ja nie mal mehrere Stunden aus dem Haus gehen, da ja in drei Std. wieder Stillen ist. Will Ende der Wo mal probieren, den Abendbrei einzuführen. Mal sehen, ob Mausi dann nicht mehr 4 - 6 Mal nachts stillen will. Naja, was ich wissen wollte: Wenn ihr Langzeitstillmamis z. B Abends zum Einschlafen oder morgens usw. noch stillt, dann müsst ihr ja eigentlich immer da sein?? Wie macht ihr das? Wenn Mausi später z.B. mal bei Oma oder Opa schlafen möchte, platzt doch meine Brust und Mausi wird sie doch vermissen? Oder unterscheiden eure Kiddis zwischen daheim und bei den Großeltern. Meine Frage zielt dahin, dass meine Schwiegereltern ankündigten, dass sie Mausi nächstes Jahr gern mal übers WE oder für länger mitnehmen wollten. (Vorausgesetzt sie ist schon so weit) LG Jule
Hallo, mein Sohn schläft ohne Probleme ohne Stillen ein, wenn ich nicht da bin und wo anders geschlafen hat er noch nicht. Ich finde es völlig unnötig Kinder bei den Großeltern schlafen zu lassen weil die das wollen, bevor das Kind selber entscheiden kann. Meine Tochter hat mit 4,5 Jahren zum ersten Mal bei ihrer Oma geschlafen und ich denke bis er so alt ist hab ich auch meinen Zwerg endlich abgestillt (na ja, er ist ja schon 3,5). LG Ute Ach ja, da ich ja irgendwann nach Hause komme und mein Kind nicht wo anders schläft platzt die Brust nicht, da er irgendwie ein gespür dafür hat wann ich wieder da bin und dann zum kuscheln und trinken in mein Bett gekrabbelt kommt.
Danke dir, ich will ja gar nicht, dass sie woanders schläft. Der Gedanke daran bricht mir jetzt schon das Herz. Aber die Schwie`s sind schon so erpicht darauf und warten auch schon voller Ungeduld darauf, dass sie endlich was "Vernünftiges" zu essen bekommt, damit sie nicht mehr so abhängig von mir ist. Die alte Leier eben. Meine Maus schläft übrigens auch ohne Stillen ein,wenn sie gerade satt ist aber nie ohne mich. Ich muss mich neben sie legen und Händchen halten. Bisher waren wir noch nie länger als mal 2 Std. getrennt (z.B., wenn ich zum Frisör musste). Bin schon manchmal ganz schön ausgelaugt, da Mausi sehr viel Aufmersamkeit braucht. Aber ich machs ja gern. LG Jule
...und auf 1-2-woechige Dienstreisen. Pumpe macht's moeglich. Er kriegt die abgepumpte Milch, und ich nehme mir fuer den Vorrat (Arbeit), bzw. zur Erleichterung (Dienstreise) die Pumpe mit. Inzwischen ist der Kleine aber schon 2 und wird normalerweise nur noch morgens gestillt, da brauche ich die Pumpe unterwegs nicht mehr. Beste Gruesse, Sabine
es kam nie genug raus von Anfang an. Also blieb mir bei Melissa 16 Monate nix übrig als sie mitzunehmen auf die Beautyfarm bzw. zu Hause zu bleiben. (vier Stunden weg konnte ich schon) Aber sie ist nur an meiner Brust eingeschlafen bis sie ca. ein Jahr alt war. Mit 16 Monaten hat sie sich abgestillt und da war ich schon wieder im 5. Monat schwanger... Also häng ich jetzt wieder da. Ich weiss, aber das geht vorbei von ganz alleine. Meine "große" hat übrigens mit 18 Monaten ganz prima bei den Großeltern übernachtet. (auch bei Schwiegereltern) und bekam da ne Kakaopulla. Also sollen sich Deiner Eltern einfach noch gedulden! Mit einem Mal ist die Stillzeit vorbei... LG Guapa mit Melissa 23 Monate und Kathi 3 Monate
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes