Mitglied inaktiv
Laut der Waage meiner Hebamme hat unser kleiner Sohn in 10 Tagen nur 50g zugenommen (letzte Messung beim Kinderarzt) und liegt damit noch rund 100g unter seinem Geburtsgewicht (heute ist er 17 Tage alt). Der Kleine trinkt ca. 5x am Tag und dann auch meistens sehr ordentlich, teilweise bis zu einer Stunde + Wickeln. Besonders abends, die "letzte" Mahlzeit vor dem Schlafengehen kostet er so richtig aus. Dafür schläft er nachts dann aber auch durch, 6-7 Stunden schafft er locker. Tagsüber liegen zwischen den Mahlzeiten so ca. 4 manchmal 5 Stunden. Meine Hebamme (Vertretung) meinte jetzt, dass wir den Kleinen wecken und insgesamt 8 Mahlzeiten am Tag füttern sollen (ich stille). Also alle 3 Stunden wecken, ca. 40 MInuten füttern + Wickeln. Auch nachts. Wir haben das heute schon versucht einzuführen, aber ich muss den Kleinen jedesmal aus tiefstem Sclaf wecken, damit er 20 Minuten pro Seite trinkt und dann wieder eine Weile braucht um einzuschlafen, nur um ihn dann wieder zu wecken. Und dieses Spiel auch nachts zu machen widerstrebt mir natürlich doppelt, denn Ziel aller Eltern ist es doch, dass die Kinder durchschlafen. Bringe ich ihn nicht durcheinander wenn ich ihn jetzt nachts wecke? Ist dieses Spiel aus Wecken, Stillen und wieder Einschlafen wirklich nötig?
Dein Kind hat tatsächlich sehr wenig zugenommen, auch die seltenen Mahlzeiten sind für ein Neugeborenes sehr untypisch. Sicher ist es angenehm, wenn das Kind in der Nacht lange schläft; das sollte man aber nur annehmen, wenn es gut zunimmt. Die Länge der Mahlzeiten ist kein Indiz für ausreichende Milchzufuhr. Das Kind sollte mehrere nasse Windeln pro Tag haben, ein- bis mehrmals Stuhlgang, pralle rosige Haut haben und in diesem Alter eine Gewichtszunahme von 150-220g in der Woche. Um es zu motivieren, mehr und ausreichend zu trinken, ist es tatsächlich nötig, es zu wecken - zumindest bis die Gewichtszunahme im grünen Bereich ist.
Hallo, also ich sollte meine Tochter auch immer wecken, da sie am Anfang auch schlecht zugenommen hat und genauso wie bei dir vier bis fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten lagen. Ich sollte sie alle drei Stunden stillen und nachts durfte ich sie sechs Stunden durchschlafen lassen. Meine Tochter hat auch mit einer Woche schon acht Stunden geschlafen. Habe mir zwar immer einen Wecker gestellt bin aber nie hochgekommen weil ich immer zu müde war. Immer erst so zwei Stunden später bin ich dann wach geworden. Ich würde dir empfehlen, den Kleinen Tagsüber öfters anzulegen (auf jeden Fall alle drei Stunden oder sogar öfter) aber ihn nachts schlafen zu lassen. Fünf Mahlzeiten für so einen kleinen Wurm sind zu wenig. Meine Tochter neigte auch dazu, den Hunger zu verschlafen. Sie ist nächste Woche acht Monate alt und wiegt fast neun Kilo (siehe Foto:-). Also ein ganz schöner Propper:-). Sie hat am Anfang zwischen sieben bis neun Mahlzeiten am Tag gehabt. Manchmal hat sie dann auch alle zwei Stunden getrunken. Als sie ca vier Monate alt war hat sie sich auf fünf Mahlzeiten am Tag eingespielt und nachts wie immer schön durchgeschlafen und trotzdem super zugenommen. Mittlerweile schläft sie bis zu dreizehn Stunden und dafür werde ich immer beneidet:-) Ich wünsche dir alles Gute. Du wirst sehen, das mit dem Zunehmen geht auf einmal ganz schnell und dann kannst du auch ganz normal nach Bedarf stillen. Eh du dich versiehst, klappt alles super und du wirst auf einmal vergessen beim Stillen auf die Uhr zu schauen:-). Liebe Grüße Anke & Ysabella

Ich würde zum Stillen wecken!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes