Mitglied inaktiv
Hallo! hat jemand ähnliche Erfahrungen: meine Tochter ist 14 Wochen alt.- sie hat immer schon sehr viel geweint,- das ist zwar besser geworden, aber sie beginnt immer noch ziemlich genau 1 Stunde nach dem Stillen zu Schreien. Anfangs dachte ich, es seien Verdauungsprobleme/ Blähungen, aber jetzt bin ich nicht mehr sicher...?! vielen dank für Tipps!
Hallo, schreit sie denn richtig oder jammert sie nur? Wie du es beschreibst,so eine Std.nachdem stillen könnte sie müde sein? Lieben Gruss Alex
Liebe Alex! ja,- an Müdigkeit hab ich auch schon gedacht. ab und zu schläft sie dann auch auf meinem Arm ein. Ins Bettchen legen kann ich sie dann allerdings nie, weil sie immer gleich wieder aufwacht und weint. alleine einschlafen ist überhaupt noch kein Thema... lg, susi
Hi, manche Babys scheinen eine sehr starke "Innenwahrnehmung" von den Vorgängen in ihrem Körper zu haben. Sie merken z.B. wie es Bauch rumort wenn der Stuhlgang bevor steht und weinen dann. Wenn es tatsächlich immer 1 Std. nach dem Stillen ist, dann könnte auch eine fürs Baby schmerzhafte Lebensmittelallergie dahinterstecken (v.a. gegen Kuhmilch, die Du zu Dir genommen hast). Ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Dann weint Dein Kind wegen der Schmerzen, die ihm die Verdauung verursacht (falls Du das vermutest, kannst Du mal eine Eliminationsdiät versuchen - für 4-7 Tage SÄMTLICHE Kuhmilchprodukte weglassen (Achtung: auch in Wurstwaren usw!!) und dann gucken: es müsste dann 100% besser werden mit dem Weinen! (In diesem Fall unbedingt Kontakt zu einer Ernährungsberatung aufnehmen, denn einfach auf eigene Faust Kuhmilch kompllet weglassen, ist nicht so gut...) Falls es davon nicht besser wird - hau ruhig wieder rein mit Kuhmilch, dann liegt der Grund nämlich woanders ;-)) Aber wahrscheinlich hat es GAR NICHTS mit Deiner Ernährung zu tun - da kann ich Dich nur ermutigen, einfach alles zu unternehmen, um das Weinen zu VERHINDERN, z.B. gleich nach dem Stillen im Tragetuch rumtragen! (Denn wer viel weint, schluckt viel Luft - das tut weh und deshalb wird noch mehr geweint...) "VERWÖHNEN" UNMÖGLICH! LG, Anna
Hallo, war bei uns auch so! Haben unserem Sohn einen festen Rythmus angewöhnt. Trinken, dann "spielen" und dann tagsüber im Tragetuch schlafen! Imm Bettchen ging es tagsüber gar nicht! Nachts hat er im SwaddleMe geschlafen! Der war super und er hat ziemlich schnell durchgeschlafen! Mittlerweile ist er fast sechs MOnate alt und schläft nachts fast 12 Stunden durch! Tagsüber klappt es nun auch besser (noch nicht perfekt) mit dem Schlafen! LG
Danke für Eure Tipps! Besonders Julia78,- das ist total interessant, dass Ihr dasselbe "Phänomen" hattet. Unsere Tochter schläft auch unter tags überhaupt nicht im Bett. Hab mich über das erwähnte SwaddleMe schlau gemacht,- das wär es offenbar gewesen... offenbar ist unsere Tochter aber mit 14 Wochen fürs Pucken schon zu alt? lg, sumam