Mitglied inaktiv
nachdem wir ja nun wissen das stuhlpolster, wachsmalstifte und papierchen wieder raus kommen ... ne mal im ernst. was ist mit dem weihnachtsbaum? unserer steht schon bereit auf dem balkon und eigentlich sollte er ins wohnzimmer, da das aber auch die krabbelzone unseres sohnes ist und ich nun wirklich bedenken habe das er irgendwo tannnadeln findet und die isst... er sitzt nämlich manchmal auf dem boden und wenn er z.b. einen flusen findet steckt er den in den mund (kommentar schwimu: "hat er denn so viel hunger" klar er wird ja nur gestillt der arme). was nun? überlege schon ob ich den baum auf dem balkon schmücke, denn mal ehrlich selbst wenn man 3x am tag saugt ne nadel liegt sicher irgendwo und ich kann ihn doch nicht wochenlang nicht krabbeln lassen.
Hallo Meiner steckt auch alles in den Mund.. und Wohnzimmer ist auch sein Reich:) Ich hab einen kleineren Weihnachtsbaum, der steht dann auf den Tisch.. ich hab grössere Angst das er ihn umschmeisst und das der Baum auf meinen Kleinen fällt.. Wenn man am Baum zieht fallen bestimmt Nadeln ab... Ich denke eine Nadel ist unbedenklich.. aber .... aus jungen Trieben kann man leckere Sachen kochen:) Ich denke alte Triebe schmecken nicht mehr so lecker.. LG
Laugitter um den Baum rum aufbauen ;-) Sieht sicher albern aus, aber Freunde von uns haben es gemacht und ihren Krabbelzwerg damit erfolgreich vom baum ferngehalten. LG platschi
Hallo,
da brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Ich habe bei meinen zwei Kindern noch nie erlebt, dass sie im Krabbelalter Tannennadeln aufgenommen hätten. Und wenn, ist das auch nicht schlimm, die rutschen irgendwann in den Magen und werden vollständig verdaut - sind ja nicht aus Plastik , gell.
Du brauchst auch keine Angst vor eventuell steckenbleibenden Nadeln im Hals zu haben: Entgegen landläufiger Meinung sind sogar Fischgräten, die einem im Hals steckenbleiben, nicht gefährlich. Auch wenn das in Spielfilmen immer eine beliebte Szene ist. Neulich zeigten sie im TV in einer Sendung über solche Alltagsmärchen, dass jeder Hausarzt eine im Rachen stecken gebliebene Gräte mit einem langen Pinzett-Instrument entfernen kann. So ein Fall löst übrigens auch keinerlei Luftnot oder andere Probleme aus, sondern ist nur unangenehm.
Langer Rede kurzer Sinn: Stellt den Baum umsturzsicher (!) auf und lass den Kleinen krabbeln, hu?
Grüßle,
Astrid
Ein frischer Baum nadelt kaum. Einmal täglich saugen, den Rest aufpassen, mehr würde ich nicht anstellen. Niemand schafft es, eine Fußboden klinisch rein zu halten, und da gibt es bestimmt 100 andere Sachen, die mindestens genauso interessant sind wie eine Nadel vom Tannenbaum...
Hallo, unser Weihnachtsbaum kommt auf einen kleinen Tisch in den Laufstall. Um evtl. verschluckte Tannennadeln mach ich mir auch nicht so den Kopf. Es wird so oder so täglich gesaugt und dank dem Großen liegen hier noch viel spannendere Sachen rum zum Essen, die ich nicht so schnell entdecke. Grüße
jetzt beim dritten Krabbelkind habe ich einen kuenstlichen Baum, wie die Amis halt . Und das wollte ich eigentlich nie. Ist aber nicht anders machbar, wenn er schon nach Thanksgiving aufgestellt wird und bis zum 6.Januar stehen bleiben soll.
Und ich weiss jetzt beim besten Willen nicht mehr, wie ich das frueher bei den anderen Beiden gemacht habe, aber sowohl die Kinder als auch der Baum habens ueberlebt.
Cata
Hallo, als mein Großer in der Krabbelphase war haben wir den Baum auf die Terrasse gestellt. Gleich neben den großen Fenstern. Hat auch den Vorteil, daß man keine Nadeln im Wohnzimmer aufsaugen muß. Grüße Birgit mit Jonah und Greta
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes