Elternforum Stillen

Wasser trinken schädlich?

Wasser trinken schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gerade die Frage und die Antworten auf das Thema Wasser trinken gelesen und bin ein wenig verunsichert.Meine Tochter,6 Mon.+3 Wochen,voll gestillt würde ich es noch nennen,bekommt zwar Mittags Möhrchen mit Kartoffeln und ein bißchen Obst aber ich würde es nicht als Stillersatz sehen,trinkt seit sie 5 Mon.super gerne aus "meinem"Glas wenn ich Wasser trinke.Sie hat sich irgendwann das Glas "geschnappt"und getrunken.Keine Massen,immer mal ein wenig.Sie freut sich richtig wenn sie das Glas nur sieht und schreit,wenn ich es ihr nicht gebe oder wegnehme.Außerdem trinkt sie abgekochtes Wasser aus dem AVENT Becher mit Hartem Mundstück aber alles wirklich in Minimengen.Gestillt wird sie wie sie mag aber langsam zeichnet sich schon ein Rythmus von 3 Std.ab.Ich gebe ihr das Wasser nicht als Ersatz,sondern stille damit ihre Neugier und finde es toll,dass sie so gut aus dem Glas trinkt.Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche.Sollte ich ihr das "abgewöhnen" mit dem trinken weil sie sonst "verwirrt"ist und weniger stillt? Was meint ihr? Gruss und Gute Nacht Alex mit Felice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, lass sie trinken! Das schadet ihr nicht. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Aussagen unten ging es nicht um schädlich, sondern um überflüssig, und zwar bei VOLL gestillten Kindern. Ein Baby, dass bereits Beikost erhält gilt nicht mehr als vollgestillt und DARF Wasser trinken (muss aber nicht) wenn es dies will. Nur bei Babys, die noch zu jung sind um Beikost zu erhalten, darf man eigentlich nichts anderes ausser Milch geben (nichtmal Tee gegen Bauchweh) weil es dann eben zu den unten beschriebenen Konsequenzen kommt. Selbst zu Beikostbeginn MUSS ein Baby noch nichts anderes trinken, und oft wollen sie auch gar nicht, als seine Milch. Darum ging es... LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, Wasser ist nicht schädlich. Allerdings ist es so, wenn die erste Mahlzeit ersetzt wird, sollten Babys schon Wasser angeboten bekommen. Ich denke auch gerade, wo es jetzt so heiß ist macht man da nix verkehrt. Ich war bei der Ernährungsberatung an der Frankfurter Uni-Klinik und habe noch bei meiner Hebi einen solchen Kurs gemacht und beide meinten unabhängig voneinander, daß ab Einführng der Breikost bis etwa zum 12. Lebensmonat 60 Milliliter Wasser pro Tag ausreichend sind. NICHT geben sollte man Säfte, die meisten Tees sind auch nicht gut. Wenn man nix anderes anbietet nehmen sie auch das Wasser irgendwann. Liebe Grüße, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich voellig ok, grade weil deine Tochter aus dem Glas trinkt. Klingt doch nach einem harmonischen Beikoststart :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VOLL gestillt heißt NIX anderes. Denn schon kleinste Mengen an Beikost ändern die Darmflora. Soviel dazu. Aber dein baby ist schon groß und alt genug, um eigene Neugier zu entwickeln und genau das tut es! Wasser trinken aus nem Glas ist doch toll! Du zwingst sie ja zu nix, also ist das genau richtig. Laß sie nur trinken! Und in ein paar Monaten werden alle Flaschenmütter staunen, wie geschickt Dein Kind aus nem Becher trinken kann! Passt schon. LG Michi