Elternforum Stillen

Was tun bei Verstopfung?

Was tun bei Verstopfung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner, 5 1/2 Monate alt, bekommt seit 4 Tagen mittags Karottenbrei. Er isst auch schon ein ganzes Glas weg. Nur leider hat er jetzt Probleme beim Stuhlgang. Er drückt und drückt, es kommt aber einfach nichts raus. Er hat vor zwei Tagen das erste und letzte Mal seit er Brei bekommt gekackert. Als er vorhin wieder drückte, als die Windel ab war, hab ich auch gesehen, dass es total fest ist. Er war bisher ein gesilltes Baby und hatte immer breiig gekackert. Was hilft? Lg marmite


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte dein Kind vorher auch schon Probleme mit dem Stuhlgang? Vielleicht reicht die Flüssigkeit in der Milch nicht mehr aus und er braucht zum Brei etwas Wasser zu trinken. Wenn man mit dem Zufüttern beginnt sollte man auch langsam etwas Flüssigkeit zum Brei geben. Es kann auch sein, dass das Verdauungssystem sich noch nicht auf die Nahrung umgestellt hat, dann heißt es abwarten. Unser Arzt hatte meiner Kleinen (11 Wochen) Abführzäpfchen für den Notfall verschrieben, da sie plötzlich keinen Stuhlgang mehr hatte und sich grün und blau schrie. Beste Grüße Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mach dir wegen der Flüssigkeit keine Sorgen. Er bekommt über dein Stillen genug Flüssigkeit. Der Darm hat sich nur noch nicht auf die neue Nahrung eingestellt.... Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, ohne groß Abführmaßnahmen einzuleiten... 1. Gib ihm mal ein wenig Apfelgläschen, hilft aber natürlich nicht gleich... Am besten ab sofort vorbeugend 1 Eßl. unters Karottengemüse mischen... 2. Du könntest ihm die Fußreflexzonen massieren... Das hilft hervorragend... Falls du Interesse hast, wie du das machen mußt, einfach malden... Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem bei Karotten ist, dass die eben stopfend sind (gibt man ja auch bei Durchfall...) Ich hab bei meinen beiden Großen genau aus dem grund nicht mit den vielgelobten Karotten angefangen (hab die erst mit ca. 1 Jahr gegeben), sondern ganz einfach mit Kartoffeln (mit Muttermilch zu einem Kartoffelbrei gerührt), dann Kürbis, Zucchini, Fenchel etc. Der Tipp mit dem Apfelgläschen ist gut, genauso könntest du z.B. Fenchel blanchieren, pürieren und in Eiswürfelbehälter einfrieren, dann immer einen Euswürfel unter den Karottenbrei geben (wenn du bei Karotte bleiben willst). Meine beiden Großen haben das gleiche Problem gehabt bei der Umstellung auf Beikost. was uns geholfen hat: Eben Fenchel druntermischen, oder Reisflocken dazugeben (reine Reisflocken von Alnatura o.ä.) Bauchmassage im Uhrzeigersinn mit Kümmelöl (wie gegen Blähungen) und im Notfall mal ein Kümmelzäpfchen (von Wala). Die Verdauungsprobleme waren übrigens dann schlagartig vorbei, als die Mäuse zu krabbeln und Laufen angefangen haben, durch die Bewegung wurde das wieder angekurbelt. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem hatten wir auch. Notfalls helfen Glyxilax-Zäpfchen (rezeptfrei in der Apo, verschreibt aber auch der Doc). Besser ist aber, ein anderes Gemüse zu probieren. Mit Zucchini und Kürbis klappt es gut ;-) Den Tipp mit dem Apfelmus kann ich auch weitergeben. Aber bitte Apfel aus dem Gläschen oder wenn du es selber machen willst - den Apfel kochen! Denn mit roh geriebenem Apfel erreicht man leider das Gegenteil! Liebe Grüße