Elternforum Stillen

Was tun bei Rückenschmerzen?

Was tun bei Rückenschmerzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Hallo in die Runde :-) Nach einem halben Jahr Stillpause, seit mein Großer sich abgestillt hat, bin ich nun mit meiner Kleinen (zwei Wochen) wieder dabei :-) Nachdem wunde Brustwarzen und sonstiges der ersten Tage überstanden waren, habe ich vier Tage lang nicht liegen können, weil mein Rücken so heftig weh tat (und ich bin schon relativ "hart im Nehmen", konnte aber vor Schmerzen wirklich nicht liegen) - sitzen mit Wärmflasche, Badewanne, .... nach ein paar Stunden Wärme konnte ich nachts ein bisschen schlafen, hielt aber nicht lange vor. Jetzt GEHT es so einigermaßen, allerdings ist mein Mann diese Tage noch zuhause. Ab nächster Woche bin ich alleine. Lang geredet, meine Frage wäre: Was darf ich außer Wärme nehmen, um die Schmerzen zu lindern? Hilft Ibuprofen? Und hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ob man ABC-Pflaster wirklich NICHT nehmen darf??? Gibt es Stillpositionen (z.B. im Liegen), die rückenfreundlicher sind? (Mal abgesehen vom Stillen sind wir eine "Familienbett- & Tragefamilie", das möchte ich auch nicht ändern....) Freue mich über Antworten, lieben Gruß! jo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sport hilft (pilates und co, gibt´s auch für zuhause zum mitturnen) und eine bequeme stillposition. hast du einen schaukelstuhl? und ein stillkissen? achte drauf, dass du bequem sitzt! mit medikamenten kenne ich mich nicht aus... liebe grüße, miebop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, ich stille seit 2 Wochen nicht mehr, aber habe seit HEUTE das gleiche Problem. Muss immer vorsichtig sein mit meinem Rücken und merke ihn schnell, aber seit heute brauche ich eine Wärmflasche sonst habe ich morgen wieder einen Hexenschuss (bin erst 30). Ich sitze sehr krumm beim stillen/Fläschchen geben, deshalb Kissen unters Kind!!! Ich denke auch langfristig hilft nur Rückentraining, werde mich bald anmelden oder ein Video und ne Matte kaufen müssen. Auch das Tragen meines Sohnes geht nicht mehr lange gut, muss mich schon auf dem Weg durchs Haus immer hinsetzen und habe mir die Dinge die ich brauche anders hingelegt, damit ich mich nicht so bücken muss. Im Notfall werde ich ihn mit dem Maxi Cosi Wagen durchs Haus schieben müssen, denn mein Mann ist länger nicht da. Also mehr als Anteilnahme kann ich als Hilfe leider auch nicht bieten. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! das kenn ich nur zu gut. Mein Kleiner hat monatelang durchgestillt nachts und immer das auf der Seite liegen. Aua! Gehe doch zum Orthopäden, der soll dir die Wirbel in die richtige Position bringen. Meist verhaken sich kleine Wirbelgelenke und dann verspannen die Muskeln. Dannach sollte es wesentlich besser werden. Um zu verhindern, dass es nicht mehr passiert oder weniger oft muss man regelmäßig trainieren. Vielleicht leierste dem Arzt noch ein KG Rezept aus den Rippen. Die Physiotherapeuten kennen Übungen mit denen man sich die Muskeln selbst wieder lockern kann, wenn sich was verhakt hat. Zum Stillen im Liegen im Bett solltest du ein Kissen in deinen Rücken legen, dass der sich entspannen kann. Ansonsten ist TT Tragen ein total tolles Rückentraining v.a. wenn es oft gemacht wird und das Gewicht langsam wächst. Wärme und so sind natürlich auch gut. Medikamente sind halt so ne Sache. Bei starken Schmerzen gehen schon mal ein paar Paracetamol. Mit ABC Pflaster kenn ich mich nicht aus. Gute Besserung Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.