Elternforum Stillen

Warum macht sie das

Warum macht sie das

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schön langsam komm ich ins zweifeln ob ich noch genug Milch habe. Meine kleine Maus jetzt 4 Monate hat nach der Geburt ca alle 3-4 Stunden 1 Seite getrunken. Nach einiger Zeit hat sie angefangen beide Seiten zu trinken. Dann hat sie angefangen in etwa alle 2 Stunden zu trinken.Ist ja alles kein Problem. Mitlerweile sind wir schon bei 1,5 Stunden. Muss aber auch dazu sagen das sie das den ganzen Tag macht und aber die Nacht schon etliche Wochen durch schläft. Jetzt ist es so dass sie in der Früh eher länger trinkt da ja beide Seiten nach der Nacht sehr voll sind. Im laufe des Tages wird die Stillzeit immer kürzer Am Abend ist sie nach 2-3 Minuten fertig. Hab aber das Gefühl das sie noch mehr möchte. Da sie immer wieder ansaugt und los lässt und dan schimpft und weint. Das komische ist ja das sie aber dann durch schläft obwohl sie so tut als würde sie zu wenig bekommen. Die Kinderärztin hat auch gemeint das wir sie vom Gewicht her im Auge behalten sollten also eher an der unteren Grenze. Obwohl sie ja gut genährt aussieht. Ich möchte nur mal erleben das sie nach dem Stillen satt und zufrieden ist. Ist das vielleicht eine Phase jetzt und das bessert sich wieder? Ich hoffe es klingt nicht allzu wirr und es kann mir jemand einen Tipp geben da ich eigentlich noch länger voll stillen möchte. Danke schon mal im vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Dreli, Ich könnte mir folgendes vorstellen: Deine Tochter benötigt und trinkt eine bestimmte Menge Milch pro Tag. Das ist bei allen Kindern gleich. Da sie nachts durchschläft, muss sie sich die nachts "fehlende" Menge am Tag holen. Daher kommt sie auch so oft tagsüber. Dass sie schon mal ansaugen, kurz trinken und schimpfen kenne ich auch. Bei meinem Sohn ist das oft ein Zeichen, dass ihn noch ein Bäuerchen quält oder er einfach müde ist. Ich trage ihn dann oft und versuche ihn bäuern zu lassen. Dass Du nicht genügend Milch hast, glaube ich nicht. Schau mal, vier Monate hast Du sie doch schon gestillt und zugenommen hat sie doch. Dass sie am unteren Gewichtslevel ist, ist doch auch nicht schlimm, solange die Kiä nichts sagt. Der eine Mensch ist eben eher dicker, der andere schlanker. Vielleicht bist Du auch eher schlank oder Dein Mann!? Ich glaube schon, dass es sich bald bessert. Andererseits: Wenn Deine Tochter doch vier Monate alt ist, kannst Du ja auch bald mit dem Zufüttern anfangen. Ansonsten würde ich mal bei Biggi Welter, der Stillberaterin, nachhören, was sie meint. Liebe Grüße Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass sie sich tagsüber holt was ihr nachts fehlt an Nahrung. Da ich 3 Kinder habe die alle von Anfang an alle 1,5-2 Stunden gestillt wurden/werden (auch nachts) finde ich das jetzt nicht sooo seltsam. Zum Zufüttern muss ich allerdings widersprechen: 1. soll man 6 Monate voll stillen und 2. hat gerade das Gemüse was man am Anfang füttert WENIGER Kalorien als Muttermilch! Lass deine Kleine trinken so oft sie will und so lang sie will. Sie nimmt sich was sie braucht! Vielleicht braucht sie im Moment auch einfach etwas mehr. Mit 4 Monaten wachsen und entwickeln sie sich doch gewaltig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns war es genauso. meine kleine, muss ich gleich dazu sagen, ist aber ein frühchen. sie hat anfangs, also die ersten monate, total brav zugenommen und dann plötzlich nicht mehr. auch so mit 4 oder 5 monaten. sie hat anfangs auch nur eine brust getrunken und wenn ich ihr die zweite angeboten habe, hat sie zwar getrunken, aber danach wieder erbrochen. ich habe es, weil mich der arzt so verrückt gemacht hat, trotzdem immer wieder mit der zweiten brust probiert, bis es dann mal geklappt hat. ab da hat sie dann zwar an beiden seiten getrunken, aber auch nicht mehr zugenommen. laut arzt hätte ich auch zweimal am tag STATT der brust fläschchen geben sollen. erstens war ich zum glück so stur und wollte es nicht machen und zweitens hat meine maus sowieso kein fläschchen genommen. dann hat mich der arzt quasi "gedrängt" mit beikost zu beginnen, was auch total falsch war. sie hat wieder schlimme blähungen bekommen. haben dann nochmal pause eingelegt und später begonnen. was soll ich sagen, nina ist nun fast 15 monate alt und wiegt bei einer größe von ca. 72 cm nicht ganz 7 kilo! also sie ist wirklich ein kleiner floh! bei uns dürfte es wohl auch in den genen liegen. ich war genauso. hab erst letztens nachgeguckt, ich hatte mit einem jahr auch gerade mal 7,4 kilo bei 71 cm! lange rede kurzer sinn: solange deine kleine "nur" an der untersten grenze ist, würde ich mir nicht all zu viele sorgen machen! natürlich ist das viel leichter gesagt als getan, aber ich spreche ja aus eigener erfahrung. muss mir auch jetzt noch ständig von fremden leuten anhören, dass nina so "dünn" ist. na und, es geht ihr gut, sie isst/trinkt einfach nicht mehr. das wichtigste ist doch, dass es den kleinen gut geht. sicher muss man auch vorsichtig sein, und das gewicht kontrollieren, aber solange die kleinen nicht abnehmen, ist es denke ich nicht so schlimm. natürlich bin ich kein arzt, aber mutterinstinkt ist oft besser (nach meiner erfahrung). dass deine kleine tagsüber öfters trinken will, kann natürlich auch an der langen nacht liegen. war bei uns übrigens auch so. meine stillberaterin hat mir das auch bestätigt. ich dachte auch vor allem abends immer, dass die milch nicht reicht, aber nina hat dann auch brav durchgeschlafen. also denke ich, kann es nicht zu wenig gewesen sein. mich hat damals einfach der arzt verrückt gemacht. ich wünsch euch alles gute und lass mal wieder von euch hören, wie es euch geht! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl