Mitglied inaktiv
Wie steht ihr zu den Vitamin D Tabletten, die man täglich geben soll(te). Mein Kinderärztin hat mich bunt gemacht (also all die schlimmen Folgen aufgezählt, was passieren könnte), als ich ihr sagte, das ich diese nicht oft gebe. Auf der anderen Seite hab ich in einem Stillbuch gelesen, dass in der Mumi ein wasserlöslicher Vitamin D Komplex vorhanden ist, so dass keine weiteren Gaben nötig wären. Eine Heilpraktikerin sagte sogar extrem, dass mit den Vitamin D Tabletten nur die Pharma-Industrie Geld verdiene und es zu einer "Vitamin D Vergiftung wg. Überdosierung" beim Baby führt. Mein Sohnemann ist jetzt etwas mehr als 7 Monate und fast jeden Tag 3-4 Stunden draußen (seit Anfang an, da wir ihn zum Schlafen auf den Hof stellten) und jetzt wird es noch wesentlich wehr werden, da ja schönes Wetter ist und er langsam zu krabbeln beginnt, wird er wahrscheinlich den ganzen Tag draußen im Schatten spielen (bzw. bespielt werden ;o) ).
Ich habe nur im ersten Winter Vitamin D gegeben und das auch nicht taeglich. Sobald ein Kind jeden Tag in der Sonne ist, halte ich das persoenlich fuer ueberfluessig. Der Mensch deckt den groessten Teil seines Bedarfs ueber das Sonnenlicht und Mumi enthaelt auch etwas Vitamin D. Ich denke, Probleme wie Rachitis gab es v.a. zu den Zeiten, wo die Menschen der Arbeiterklasse den ganzen Tag in dunklen Wohnloechern vegetiert haben und kaum mal rauskamen. LG Berit
wir sind auch sehr nachlässig mit den tabletten und mein freund gibt dem kleinen manchmal eine HALBE tablette in die mumi-flasche, wenn ich nicht da bin, was 3X die woche ist. also bekommt er, wenns hochkommt pro woche eine... ich fand es immer komisch, dem kleinen tabletten zu geben, wenn ihm nichts fehlt. und jetzt mit der sonne ist die geschichte meines erachtens eh hinfällig. liebe grüße, f*
Hallo, ich hab es auch bei allen 3 Kindern so gemacht - im ersten Winter hab ich die gegeben - und das eher unregelmässig. Und sobald die draussen die Sonne rauskam - hab ich die Kinder ans Tageslicht gebracht. Steffi
Hi, in der Tat benötigen vollgestillte Kinder (WIRKLICH vollgestillte) kein zusätzliches Vit D - Rachitis kommt bei ausschließlich gestillten Babys nicht vor (und nach Einführung von Beikost bei solchen, die noch bis ins Kleinkindalter reichlich Muttermilch erhalten, enfalls nicht). Das ist schon lange bekannt. Die Empfehlung gilt aber trotzdem für ALLE Babys (denn die Eltern könnten bei den U's ja flunkern und behaupten "Mein Baby wird vollgestillt", obwohl es nicht stimmt. Und das wär echt schlecht, denn künstliche Nahrung enthält eben NICHT genug Vit D) Und es stimmt auch, dass zu hoch dosiertes Vit D giftig ist - allerdings ist meines Wissens nach noch kein Grenzwert bekannt, ab dem dies auftritt. LG, Anna
Hi! Und was hat es dann mit dieser Vergiftung auf sich? Ich stille voll und gebe diese Tablette täglich, ohne Fluor. Sollte ich das besser nicht tun? LG Melanie
nur mal zur info: hier in england gibt man die tabletten gar nicht und hier scheint nich so oft die sonne *g*
hihi! Vielleicht ist der englische Regen ja Vitamin D haltig...
Hallo - das weiß ich leider auch nicht, denn wie gesagt: ein fester Grenzwert, ab welcher Menge Vit D toxisch ist, ist bisher gar nicht bekannt - auch mögliche Langzeitfolgen geringer, aber dauerhafter Überdosierung sind noch nicht ausreichend untersucht. (wahrscheinlich sind wir in 30 Jahren dann schlauer.) Ich kann Dir deshalb auch keine Empfehlung aussprechen, was Du tun SOLLTEST - ich kann Dir nur die (gesicherte!) Info geben, dass vollgestillte Kinder kein zusätzliches Vit D brauchen (nachzulesen z.B. im LLL-"Handbuch für die stillende Mutter", 3.Auflage, Seite 313.), da Muttermilch die für das Baby ideale Menge an Vit D enthält. Hoffe das hilft Dir weiter, LG, Anna
Falls jemand es ganz genau wissen möchte: Vit D ist ja nicht nötig wegen des Vit Ds "an sich", sondern weil Calcium (v.a. das Calcium aus Kuhmilch) nur in Zusammenhang mit Vit D verwertet werden kann. Kuhmilch ist sehr calciumreich - aber diese Art Calcium kann vom menschlichen Körper kaum in die Knochen eingebaut werden, dazu braucht er Vit D. (In der Zeit, als fast alle Babys künstlich ernährt wurden, schoss die Rachitis-Rate nach oben, OBWOHL in Kuhmilch superviel Calcium drinne ist. Erst mit der zusätzlichen Gabe von Vit D ging die Rachitis wieder zurück) Gestillte Kinder haben dieses Problem überhaupt nicht - das Muttermilch-Calcium (und darum(!) geht's ja) wird nämlich hervorragend aufgenommen! Das klitzekleine bißchen an Vit D, was dazu noch nötig ist, ist in der Muttermilch vorhanden und bilden Kinder selbst, wenn sie (auch indirektem) Sonnenlicht ausgesetzt sind - täglich wenige Minuten reichen dafür völlig aus. LG, Anna
Ja danke, das hilft auf jedenfall weil ich dadurch schonmal kritischer geworden bin. Habe da vorher blind dem KiA und meiner Hebi vertraut! Danke und schönes We! Melanie
Also, ich habe meinen beiden Töchtern in Absprache mit Arzt+Hebamme KEINE Vitamin-D-präparate gegeben. Dafür bin ich aber die ersten anderthalb bis zwei Jahre alle 6 Wochen beim KiA gewesen, der eine "Knochenkontrolle" gemacht hat, dh die Mäuse auf Rachitis-Zeichen hin untersucht hat. Viel draußen zu sein ist die beste Prophylaxe!!!
Ich bin von Kind zu Kind (alle lange und vollge stillt) nachlässiger geworden: Kind 1: brav jeden Tag die Tablette ein Jahr lang gegeben Kind 2: Nur noch jeden zweiten Tag brav die Tablette gegeben - ich wurde kritischer! Kind 3: nur im Winter (=November bis Februar)die Tabletten gegeben, dabei aber immer mal wieder vergessen Kind Nr. 4: Im Winter gelegentlich dran gedacht und gegeben; der KiArzt wunderte sich, daß er mir so gar keine verschreiben mußte - grins! Kein Kind hat auch nur die geringsten Rachititsanzeichen. Im Sommer kommt Nr. 5. Ob das wohl überhaupt jemals eine Tablette bekommenwird? Martina A.
Hallo, Ich wollte meinen Kindern nur VitD-Tabletten geben (Ende Okt, bzw. Ende Nov geboren), wenn es wirklich laengere Zeit ganz grau und dunkel ist, so dass sie kein Sonnenlicht abbekommen. Das war bei beiden jeweils genau 1x der Fall. Natuerlich haben beide keine Rachitis. Beste Gruesse, Sabine