Elternforum Stillen

Viele Fragen zum Stillen!

Viele Fragen zum Stillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe 3 Kinder und bin mit dem 4. SS. Ich habe bis jetzt keines gestillt. Beim 1. war die Geburt der horror und danach hat es mit dem Stillen einfach nicht geklappt. Und so habe ich es bei denn nächsten 2 auch so gemacht mit flasche fand das total praktisch. Nun aber beim 4. mache ich mir immer mehr gedanken ob ich es doch nochmals versuchen soll. Also wie lange merkt man denn Milchenschuss, hat mir bei ersten wahnsinnig weh getan. Läuft die Milch dann einfach aus der Brust, z.B beim Duschen, wenns warm ist draussen? Was ist wenn das Baby nicht richtig trinkt, bekommt man dann einen Milchstau? Hat man die ganze stillzeit über das gefühl die Brüste sein so schwer/voll? Ganz viele Fragen und hoffendlich könnt Ihr mir etwas mut machen. Danke jetzt schon Jumian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich heisse Kerstin und bin 26 Jahre alt. Meine Tochter ist 5 Monate und ich stille sie von anfang an. Habe mir vorher gar nicht so viele Gedanken gemacht ob Flasche oder Brust.War eigentlich klar das sie die Brust bekommt. Es ist wirklich sehr schonend für den Geldbeutel bis zu 500 Euro! Ausserdem ist es eine so enger Körperkontakt,das ist echt schön..wenn sie dich dann immer noch ansieht..einfach klasse. Wenn du warm duschst kann es schon mal sein, dass die Milch tropft ist aber nicht weiter schlimm, wärme fördert die Milchproduktion. Haste also gleich mal einen Tipp wenn die Milch nicht so kommt wie sie soll. Ansonsten mach dir nicht so einen Kopf vorher. Das ist doch stress im Vorraus, dann klappts vielleicht nicht. Und wenn du wirklich ein Problem hast die La Leche Liga hat Stillberaterinen auch in deiner Nähe, einfach fragen. Oder einen Beitrag schreiben du bekommst garntiert Anworten, hat mir auch schon oft geholfen. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, ach so ich würds mit dem Stillen probieren umsteigen kannste immer noch wenns nicht klappt. Glaub ich aber nicht ;-) Lieben Gruss Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe jumian der milcheinschuss kann schmerzhaft und unangenehm sein, muss aber nicht. ich hatte leider beide male einen schlechten tag - mit der milch kamen auch die tränen -, aber das ging schnell wieder vorbei. ich war am tag des milcheinschusses sehr dünnhäutig und nah am wasser gebaut, mehr nicht. wirklich, nach einem tag war das vorbei. die hebamme bzw. eine stillberaterin können dir da helfen - sofern es was zu helfen gibt. grundsätzlich gilt: wenn du den knirps viel + oft anlegst, klappt es am besten. direkt nach der geburt anlegen und immer wieder andocken lassen. dann produzierst du ordentlich milch und dein krümel ist an der brust am besten aufgehoben. die milch kann überlaufen, d.h. beim duschen rauslaufen oder auch einfach ins tshirt rein - muss aber nicht. :-) kommt immer drauf an, wieviel milch sich da bildet und was du für klamotten trägst. am anfang empfehlen sich still-einlagen für den bh. die fangen überschüssige milch auf. nach ein paar wochen passiert das aber seltener. und wenn doch: kein problem. dass die milch läuft, weil es draußen warm ist, wüsste ich nicht. mein großer wurde in den frühling hinein geboren und ich hab davon nichts bemerkst. eher fängt eine seite an zu "lecken", wenn die andere "angeschlossen" wird. :-) wenn das baby nicht richtig trinkt, geht die milchmenge zurück. auch hier: es kann einen milchstau geben, muss aber nicht. und wenn doch: frühzeitig hilfe holen, man kann da selbst gut mit umgehen (kraut- oder quarkwickel, ausstreichen, abpumpen usw.). solltest du damit probleme haben, wendest du dich an biggi weller (hier bei rub), deine hebamme oder einer stillberaterin in deiner nähe. die brüste werden dann schwer und voll, wenn das baby lange nicht trinkt. unsere kleine z.b., 3 monate alt, schläft nachts locker 8 stunden, doch tagsüber trinkt sie alle 2-3 stunden. morgens habe ich atombrüste. :-) tut aber weder weh noch stört es mich. also, mut machen kann ich dir auf jeden fall. stillen ist VIEL EINFACHER als es scheint. bei eventuellen problemen gibt es schnelle und einfache hilfe. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd dir raten, hol dir das "Handbuch für stillende Mütter" von www.lalecheliga.de und lies dich mal ein, da bleiben eigentlich keine Fragen offen. Das wichtigste ist Selbstvertrauen und dass man sich bewusst ist, dass es vor allem am Anfang nicht immer einfach ist, aber sich das Durchhalten lohnt.