Mitglied inaktiv
Hallo Stillmamis,
jetzt lese ich etwa seit der Geburt meines ersten Sohnes (6 Monate) hier und in der Stillberatung fleissig mit, dass ich glatt vergessen habe mich vorzustellen, bevor ich mich in die Impfdiskussion eingeschaltet habe.
Ich schiebe es mal augenzwinkernd auf die Stilldemenz und hole das jetzt nach: Bin 33 Jahre, habe im April mein erstes Kind bekommen und genieße jetzt bis zum Februar meine Elternzeit. Dann darf (muss) ich den Staffelstab an den Papa abgeben.
Einerseits freue ich mich aufs Arbeiten, andererseits frage ich mich, ob ich es hinbekommen werde, den Kleinen bis dahin soweit an die Beikost zu gewöhnen, dass der Papa mit ihm einen ganzen Tag übersteht. Zwischendurch abpumpen möchte ich nicht.
Wie habt Ihr das gemacht?
Gruß, Siena99
Hallo!
Bin schon etwas länger dabei. Habe meinen zweiten Sohn vor kurzem abgestillt, erwarte aber für Januar den nächsten.
Unser Kleiner hat von Beikost 10 Monate nichts wissen wollen. Das Einzige, was manchmal (im Notfall) ging, war ein bisschen Reismilch-Wasser-Gemisch.
Du hast ja noch ein bisschen Zeit. Bis dahin wird Dein Sohn sich bestimmt mit dem Guten-Morgen- und Guten-Abend-Stillen zufrieden geben.
LG
Telli
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes