Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter (7monate) trinkt unter tags nur mehr sehr widerwillig mittags haben wir schon ersetzt nur mehr in der nacht trinkt sie brav sonst kämpft sie am busen, schiebt ihn hin und her, zwickt, strampelt, und plaudert, als müsse sie den busen erst erlegen bevor sie trinken kann, voll anstrengend, da bruch ich echt viel geduld und zureden, bis sie dann endlich trinkt aber viel trinkt sie dann nicht wem gehts noch so??ß sind das die zähne oder stillt sie sich so ab? wär schade ginge mir voll ab das süße schmatzen.... danke für beiträge, lg
hallo, bei mir war es genauso. auch mit sieben monaten und ich hab genauso wie du hier im forum nach hlfe gebeten. es ist sehr schwierig die lösung deines problemes zu finden, aber geh damit mal zum kinderarzt. ich dachte auch erst, die kleine stillt sich selber ab und war total deprimiert, aber dann bin ich zum KiA und der stellte eine ohrentzündung fest. sie bekam nasentropfen und mit viel geduld bekamen wir das problem innerhalb einer woche wieder in den griff. ich hab auf anraten meiner hebi dann eine pumpe gekauft um die milchproduktion am laufen zu halten während die kleine noch nicht richtig trank. hat letztenendes super geklappt aber viel nerven gekostet, ich versteh dich gut! sie ist heute 8monate alt geworden und trinkt noch nachts. viel glück, lulu
Hallo! In diesem Alter stillt sich ein Baby nicht ab, kann es sein, dass dein Baby "zwischendurch" eine Flasche bekommt? Babys in diesem Alter sind auch sehr leicht ablenkbar (haben einfach keine zeit zum Essen :-) Probiere aus ob es besser wird wenn du dich zum Stillen in eine reizarme Umgebung evt. abgedunkelte Umgebung zurückziehst, evt. vor dem Stillen durch warm auflegen oder masage der Brust den Milchspendereflex auslöst. Lass die Flasche und den Schnuller für einige Zeit weg bis sich das stillverhalten gebessert hat. Versuche dein Baby anzulegen wenn es schon im halbschlaf ist. In Stillpositionen z.b. beim Umhergehen, oder in der Badewanne. Ohne Stress. auch der tipp von Lulu den Kinderarzt zu besuchen ist gut, vielleicht hat dein Baby Schmerzen im Mund... Zur Aufrechterhaltung deiner Milchbildung ist es sinnvoll zu pumpen, und die so gewonnene Milch mit einem Becher oder Tinklerntasse zu verfüttern. "mittags haben wir schon ersetzt" In diesem Alter ist Beikost wörtlich zu nehmen als Nahrung ZUSÄTZLICH zur Muttermilch, und nicht anstatt sonst würde es ja Anstattkost heissen. Muttermilch ist im gesamten ersten lebensjahr noch Hauptnahrungsmittel. In diesem Alter sollte ein Baby nicht mehr als 1 höchstes 2 Beikostmahlezeiten bekommen. Es ist sicher vorteilhaft wenn du mit einer Stillberaterin telefonierst, im direkten Gespräch kannst du noch einige gute tipps bekommen. Ausserdem suche mal im Forum von biggi unter "stillstreik". eine Stillberaterin in deiner Nähe findest du unter www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de www.bdl-stillen.de lg susa
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes