Elternforum Stillen

Totale Katstrophe

Totale Katstrophe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Kleine ist 4 Monate alt. Total süß und lieb und einfach zum Klauen ... Ich versuche auch sie von Anfang an zu stillen. Aber irgendwie klappt es einfach nicht und ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. Am besten klappt das Stillen noch morgens. Dann ist die Kleine noch ausgeruht nach dem Nachtschlaf. Sie trinkt ein bißchen, dann kann sie die Brustwarze anscheinend nicht mehr richtig faßen!? Dann fängt sie an zu schreien, wirft sich zur Seite und nach hinten. Die Brustseite zu wechseln, bringt auch nichts. Nach kurzer Zeit beginnt dort das gleiche Spiel. Irgendwann macht sie sich dann total steif und schreit nur noch. Ich habe keine Ahnung warum. Hat sie noch Hunger? Bekommt sie nicht genug? Ist sie wütend? Ich pumpe eigentlich von Anfang an meine Milch ab. Das sieht dann so aus, dass die Kleine im Körbchen neben mir liegt, ich pumpe ab und anschließend bekommt meine Kleine die abgepumpte Milch im Fläschchen. Davon kann sie dann gar nicht genug bekommen. Ein bißchen habe ich den Eindruck, meine Kleine ist einfach nur bequem und ein bissel faul. Aus dem Fläschchen trinken ist eben einfacher, da fließt es einfach nur. Bisher hat es wenigstens morgens noch geklappt mit dem Stillen. Jetzt fängt da auch schon die Schreierei an. Nachmittags oder am Abend kann ich das Stillen sowieso vergessen. Sobald ich die Kleine anlegen will und sie merkt das, fängt sie an zu schreien. Also füttere ich notgedrungen meine abgepumpte Milch oder aber ich muss zufüttern. So habe ich mir das mit dem Stillen nie im Leben vorgestellt. Ich möchte meinem Schatz ja das Beste geben, aber anscheinend will sie das überhaupt nicht. Sie scheint vollauf zufrieden zu sein mit Fertigmilch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder aber Tipps, wie wir das besser in den Griff kriegen? Liebe Grüße Catie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja das habe ich... ich kann dir ein Buch empfehlen mit Hilfe ich durchgehalten habe (bin jetzt 11. Monat und stille noch etwas) und in dem irgendwie drin stand was mir geholfen hat. Das heißt "Das Stillbuch" ist ziemlich schwer und dick... Also grundsätzlich du braucht sehr sehr sehr viel Geduld, Liebe und Ausdauer (!). Eine Bekannte hat mir mal erzählt (ist zur Schwiegermutter eingezogen, die auch noch ne Schwester hatte, die bei ihr lebte) Ihre Schwiegermutter war Steinbock, sie ist Widder und sie sagte immer: ich habe die stärkeren Hörner - soll heißen sie hat den stärkeren Dickkopf und kann sich damit besser durchsetzen. Ich bin auch Widder und mein Sohn Steinbock und dieser Witz hat mich oft zum Weitermachen motiviert. Wenn du Flasche fütterst ist das natürlich sehr bequem und dein Baby fragt sich "wozu anstrengen wenn es so viel leichter geht". Wenn du weiter stillen möchtest, muss dir klar sein, dass ihr zwei irgendwie die Kurve kriegen müsst. Ich habe anfangs erst gestillt und dann abgepumpte MM gefüttert. Mache das doch auch mal so, aber Flasche immer weniger als gestillt (du musst ihr klarmachen dass sie aus der Brust trinken soll) und dann bei der nächsten Hungerattacke auch wieder (sie wird dann natürlich in kürzeren Abständen kommen) und Flasche immer weiter reduzieren. Dieses Bocken ist ihr Wille (macht meiner auch) nimmt es einfach gelassen hin (phasenweise geht das Stillen ziemlich unruhig vonstatten). Kannst auch mal bei Biggi nachfragen. Vielleicht isst du auch etwas was deinem Baby nicht schmeckt. lG Mausimaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind hat eine klassische Saugverwirrung. Ruf unbedingt eine Stillberaterin an, mit etwas Glück bekommst Du dein Kind zurück an die Brust. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Trinktechniken an Brust und Flasche sind von Grund auf verschieden und ein kleines Baby kann nur eine Technik beherrschen. Dein Baby versucht an der Brust so zu trinken wie an der Flasche und das funktioniert nicht. Deshalb schreit sie. Hat sie von Anfang an immer Flasche bekommen? Mit viel Geduld und Liebe kannst Du es schaffen, (wieder) voll zu stillen. Die erste Sache die man tun sollte ist alle künstlichen Sauger also Flasche und Schnuller wegzumeissen und nur noch zu stillen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Lies mal im Expertenforum nach was unter Saugverwirrung steht und am Besten rufst Du gleich morgen für eine Stillberaterin an. Diese findest Du z.B. unter www.stillen.de oder www.lalecheliga.de. Diese Damen arbeiten meist ehrenamtlich und kostenlos. Ich drücke die Daumen Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat ähnlich reagiert auf die Brust, nachdem er die ersten Flaschen mit Muttermilch bekommen hat. Meine Hebamme hatte mich vorgewarnt, dass er sich von der Brust abstillen könnte. Kinder sind Ökonomen und aus Flaschen fließt Milch einfach schneller und leichter. Ich habe nach diversen Schreiattacken aufgegeben und füttere meine Milch nur noch mit dem Fläschchen, aber ich denke, dass die Tipps der anderen gut sind. Ich wusste nichts von Stillberaterinnen und ich wünschte, ich hätte eine kontaktiert, wobei ich auch so unsere Stillbeziehung in Ordnung finde. Allerdings hat eine Freundin von mir mit ihrer Tochter ähnliche Schwierigkeiten gehabt, und die Kleine hatte eine Blockade in der Halswirbelsäule. Ihr hat ein Osteopath super geholfen. Keine Ahnung, ob bei deinem Kind sowas auch sein kann!???? Viele Grüße Edima