Zuckerle
Hi Mädels, Habt ihr Erfahrungen mit Einnahme von Fenchel(tee) oder Kümmel und die Auswirkungen auf evt Blähungen beim Baby? Unser Kleiner schreit manchmal recht lang und irgendwie hilft nix bzw wissen wir nicht was er hat, krümmt sich auch nach hinten beim Schreien. Physio sagt Wirbel sind alle frei...manchmal gehen Winde ab...manchmal schläft er dann auch im tt ein, da hab ich dann gefühl er is einfach übermüdet gwesen und schreit darum so...keine ahnung!! Bringts ihm dann was wenn ICH Fenchel esse? Is der auch so milchbildend wie der tee? Muss aufpassen wg zuviel milch immer noch Danke
Hallo, ich habe viel Anis-Fenchel-Kümmel-Tee getrunken (so 1 Kanne am Tag) und unsere Kleine hatte wenig mit Blähungen zu tun. Ob's daran lag, kann ich natürlich nicht sagen. LG, Singa
Hat der/die Physio auch den Kopf untersucht? Den Darm usw? Das macht meine osteopathin immer. Wir alt ist denn dein kleiner? Achso...und wg Blähungen hatten wir eig keine Probleme obwohl er immer mal ganz schön pubst ;-)
Wir hatten auch mit Blähungen zu kämpfen und ich habe monatelang täglich Fencheltee getrunken. Obs geholfen hat, weiss ich nicht, aber ganz weg waren die Beschwerden jedenfalls nicht. Geschadet hats uns aber auch nicht :-) Gute Besserung! K
Uff okee 1 Kanne Fencheltee wäre undenkbar, dann platzen meine Möpse ja :-)
Das dieser Tee eine milchbildende Wirkung haben soll ist vollkommener Unsinn. Die einzige Zutat, der eine leicht milchbildende Wirkung hat ist Bockshornkleesamen und selbst da ist es nicht bewiesen und es ist nur in den teuren Tees wie von Weleda enthalten. Man sollte auch nicht mehr als 2 Tassen trinken, da er Bauchweh beim Kind machen kann! Kann dir Kümmelzäpfchen sehr empfehlen!
Oh ja ich hab Erfahrung mit Fencheltee. Aber ganz, ganz schlechte. Denn der fördert bei mir und meinem Kind die Blähungen (anstatt sie zu mildern). Milchbildend ist er nicht, das ist ein Ammenmärchen (wobei der Glaube ja manchmal Berge versetzt ;-) Gegen Blähungen und Bauchweh halfen bei uns nur Tragen im Tuch oder der Manduca, Fliegergriff und warmes Kirschkernkissen. Ach ja... und leichte Steissmassagen, Bauchmassage mochte sie nämlich nicht so gern. LG D.
Für eine wissenschaftliche These reicht das zwar nicht, aber in der Tat gab es bei uns eine signifikante Kausalität zwischen diesem Tee und dem Auftreten von Blähungen. Habe ich mindestens 1 Kanne Fencheel-Anis-Kümmeltee getrunken, hatte mein Sohn schlagartig keine Bauchschmerzen mehr. Ich trinke ihn heute noch, obwohl er fröhlich vor sich hin pupst....
Hallo! Wir hatten auch tüchtig zu kämpfen mit bauchkrämpfen und haben alles versucht. Ok bei uns hat sich das durch osteopathie und 3-symbiose-plus kapseln (teuer, aber gut) größtenteils gegeben aber wenn Maus dolle Stress hat, geht's auch wieder rund bei ihr. Bei uns hilft: Fliegergriff und liegen auf dem bauch Abends im Notfall ein kümmelzäpfchen ( hilft wirklich gut, aber ich nehme es nur dann wenn sie wirklich nicht ohne schlafen könnte. Ich kenne auch jemanden bei dem gehört das zäpfchen obligatorisch zu jeder Mahlzeit. Wäre aber vorsichtig damit, auch wenn hebi sagt es gibt keine Nebenwirkungen. Da müsste ich nicht mal Kräuterfrau sein um mir zu denken dass kleinvieh (hier tollkirsche) auf Dauer auch mist macht...) Und ich trinke reinen fenchel oder fenchel-kamille Tee viel.fenchel allein bläht nicht, das sind anis und Kümmel, die in Massen bauchweh machen. Fenchel-kamille gibt's von teekanne und mir schmeckt der viel besser als fenchel pur. Stilltee, also fenchel-anis-kmmel soll ja wirklich blähen, davon gibt's bei mir nur eine große Tasse am tag, dann passiert da auch nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?