Mitglied inaktiv
Diese zwei Medikamente sollen Milchsteigernd wirken (durch Prolaktin-Steigerung). Hat jemand Erfahrungen damit??
Hallo! Im nachbarforum hat Frau Heindel dir diese Frage sehr gut beantwortet. Auch ich kann mich nur anschliessen, keinesfalls dürfen diese Medikamente ohne ärztliche Verschreibung verwendet werden. Lg susa
Hallo, ich habe das Syntocinonspray von meinem FA verschrieben bekommen, weil ich schon ziemlich oft schon ein Milchstau hatte (dieses Jahr so 8 mal). Meine Kleine hat es auch nicht geschafft den Stau wegzusaugen, und mit Massage und Ausstreichen hat es bei mir nie geklappt den Stau zu lösen. Das Spray habe ich dann so ca. 2 mal Tag in die Nase gesprüht und direkt danach meine Kleine angelegt, der Stau hat sich damit immer gelöst, was eine totale Erleichterung war. Oft darf man den aber nicht benutzen, weil der ja auch Nebenwirkungen hat. Mir wurde davon allerdings auch oft Schwindelig. Viele Grüsse Nevia
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes