Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner ist 14 tage alt und wird eigentlich voll gestillt, gestern abend mussten wir allerdings einmal 70ml milch zufüttern da er wirklich stundenlang immer wieder getrunken hat und ich mich dann mehr als leer fühlte, so daß mein mann ihm eine flasche gegeben hat. er hat nun den dritten tag keinen stuhlgang gehabt, und wenn er pupst, dann stinkt es wie bei einem großen ;) habe ich es richtig in erinnerung, daß es bei muttermilch normal ist wenn sie 10 mal am tag oder einmal in zehn tagen stuhlgang haben?! lg ane
hallo, ja das stimmt. mein kleiner pupst auch so das man denken könnte es wäre ein großrt gewesen. lg angelmami
Das kenne ich auch, bei meiner Tochter hat es ab und zu sogar 14 Tage gedauert, bis sie Stuhlgang hatte. Und die Winde waren auch recht heftig im Geruch. Wenn Dein Keiner sich aber soweit wohl fühlt, dann ist es mit dem seltenem Stuhlgang ok. LG Muts
In den ersten Wochen solten Stillbabys mind. 2-3 mal täglich Stuhlgang haben. Erst danach ist alles zwischen 10 mal täglich und einmal alle zehn Tage normal. Wie viele nasse windeln hat er denn? Bitte Deine Hebamme um einen Besuch bzw. kontaktier eine Stillberaterin! Martina
hallo, kurz nachem ich das erste posting geschrieben habe hatte er schon wieder stuhlgang :o) es war auch recht viel und schien ihm keine mühe gemacht zu haben. er hat viele nasse windeln am tag!! also das funktioniert prima, milch habe ich zum glück wirklich genug, es ist soviel, daß er sich sogar des öfteren dran verschluckt weil einfach so viel auf einmal kommt. bei meiner tochter musste ich vor drei jahren abpumpen - da hatte ich jedesmal um die 300-400ml pro abpumpvorgang.:o) lg ane
Hallo!
Du schreibst, daß Dein Kleiner abends sehr häufig gestillt werden wollte und ihr daher zugefüttert habt.
Diese abendliche Unruhe und das damit verbundene "Dauernuckeln" nennt man "Cluster-Feeding". Dies ist völlig normal, richtig und vor allem wichtig!!!
Lies doch 'mal bei B.Welter im Stillforum zu diesem Thema nach.
Schöne Grüße,
Sandra
...mit meinen beiden Stillkindern verbrachte ich insb. die ersten Wochen viele Abende mit stundenlangem Dauernuckeln. Da hilft nur eines: ein gutes Buch und eine Tasse Tee
ja, zum cluster feeding habe ich schon viel gelesen, dennoch war es für uns richtig ihm eine zusätzliche flasche zu geben. ich wollte eigenltich gar nciht stillen und bin froh um jeden tag wo ich es doch mache. bei meiner tochter musste ich abpumpen weil sie als frühchen zu schwach war um aus der brust zu trinken und habe seitdem ein sehr gestörtes verhältnis zur muttermilch bzw zu milch im allgemeinen gehabt, so daß ich bis vor einigen wochen noch nicht mal mehr milch trinken konnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes