Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen!!! Ich brauche unbedingt ein paar tipps von euch!! Mein Sohn ( 11 Wochen alt ), treibt mich im moment in den Wahnsinn. Seit ungefähr zwei Wochen, wird er fast alle stunde bis zwei stunden wach. Ich bin total verzweifelt. Ich habe schon alles möglich versucht. Am anfang schlief er mir an der Brust ein, nach 7-8 minuten, Dann habe ich gedacht, er wird nicht satt, und habe die Ratschläge von Bibi zur Herzen genommen. Habe angefangen ihn zu massieren, hab ihm am Ohr oder Nacken gestreichelt, wurde kurz wach, und bevor er richtig saugen konnte, schlief er mir wieder ein. Habe ihm dann auch kurz ausgezogen,also Windeln gewechselt. Da wurde er richtig wach, kaum habe ich ihn angezogen, und angelegt schlief er mir wieder an der Brust ein. Tagsüber klappt es ganz gut, da lege ich ihn alle drei stunden an. Habt ihr eine Idee, wie ich Nachts einen Rhytmus bekomme. Wenigstens alle drei stunden?? Mein Mann meint, wir sollten ihm Nachts die Flasche geben, und Ihn so richtig satt machen. Aber ich möchte ihm nur die Brust geben. Wenigsten sechs monate voll. Möchte eigentlich nicht so schnell aufgeben.
Also zuerst mal: keine Panik, das ist bestimmt nur eine Phase und geht bald wieder vorbei.
Schläft er denn bei dir? Dann könnte er ja einfach angedockt bleiben und sich holen, was er braucht, während du weiterdunselst...
Ich erinnere mich, wir hatten auch solche Zeiten, da wusste ich nicht, ob ich Männlein oder Weiblein bin vor lauter Müdigkeit. Mein Beileid... und viel Kraft! Es geht vorbei! Meiner Erfahrung nach genau in dem Moment, wo man resigniert und sagt "Na von mir aus, dann muss ich eben für den Rest meines Lebens auf Schlaf verzichten...", dann klappt's auf einmal
Ja er schläft bei mir, mit andocken nachts, das klappt nicht, Habe ich auch schon versucht! Tagsüber trinkt er auch nicht so lange, aber da sucht er auch nicht wirklich,. Also er schreit jetzt nicht nach einer Stunde wie in der Nacht.
...ja das kenn ich auch, immer wenn sie bald was Neues kann oder viel entdeckt hat tagsüber. das geht tatsächlich vorbei. Meine Tochter ist nun 9 Monate alt, ich habe mich meinem Schicksal ergeben und sie zu mir ins Bett geholt. Das ist bis heute so. Morgens kann ich wirklich nicht sagen, wie oft sie kam und wir alle haben eine ruhige Nacht. Ich bin viel erholter. das Anlegen im Liegen kann man üben, das klappt nachher wunderbar und ist sehr bequem. Und - ja - diese Nähe zum Kind hat man wohl nie wieder, wie sie einen anstrahlen morgens und lachen....oder sie liegen friedlich schlafend neben Dir und halten Dein Händchen, kuscheln mit dem Arm, hach.....einfach schön. Flasche geben würde ich nicht, dann beginnst Du abzustillen. Übrigens schlafen die Babies ruhiger wenn sie Mamas Atem hören, Ihre Nähe und damit Sicherheit spüren. Ich wollte anfangs auch die 6 Monate stillen und nun stille ich immernoch (9 Monate) weil es mir Spaß macht, bequem ist und ich nicht einsehe, meine Super-Powermilch gegen Industriefutter zu tauschen. Man muß erst zu einem guten Stillteam heranwachsen, das dauert. Gib Dir und dem Kleinen Zeit, Du wirst es nicht bereuen. Ach ja, denk dran viel trinken und ggf. Vitamine einnehmen und Eisen (ich nehme Femibion 400). Vielleicht kannst Du mit dem Kleinen mittags schlafen, da hole ich mir auch immer gut was raus. Nachts kannst Du das Windelsn wechseln viell. weglassen? Das macht die nämlich furchtbar munter.....ich wünsch Dir viel Kraft und daß Du auch so wunderbar belohnt wirst wie ich und viele andere auch!
ich würde auch keine Flasche geben. ich hatte das bei meinem kleinen ( 3Monate) auch mal versucht, aber er schlief deswegen nicht länger und nach einer Woche wollte er die Flasche eh nicht mehr. Viel trinken ist sehr wichtig. Ich komme auf fast 4 liter täglich. Ich trinke stilles Wasser, täglich eine Flasche Malzbier ( zur Milchbildung) und Fencheltee (auch zur Milchbildung). Mein kleiner wird richtig satt, und hat immer erst nach 4 Std Hunger, nachts schafft er es fast 7 std ohne Milch. Und mach dir keinen stress, das wird schon. Geb nicht auf, und leg Dich wirklich mit schlafen und lass den Haushalt liegen.viel glück
Bitte aufpassen, zuviel trinken ist auch nicht gut. LG Maja
Hallo! Stillen ist eben nicht "nur" Nahrungsaufnahme. Vielleicht macht Dein Kleiner gerade einen Wachstums- oder Entwicklungsschub durch! Dann wachen die Kleinen häufig auf, suchen Mama's Nähe und möchten gestillt werden bzw. nuckeln. Ich kann Dir nur raten: hab Geduld und akzeptiere die Situation! Schau nachts NICHT mehr auf die Uhr! Laß Dein Kind bei Dir schlafen, laß es nuckeln wann immer es möchte und versuche dabei zu schlafen!!! Vielleicht ist es nur eine Phase! Aber je mehr Streß Du Dir machst...desto schwieriger wird die Situation für euch alle. Dein Kind spürt Deine Unsicherheit! Wir hatten in den letzten 10 Monaten auch immer wieder solche Phasen. Ich ließ unseren Kleinen auch immer nuckeln, wir schliefen dabei beide ein. Nach einiger Zeit versuchte ich, ihn nachts wieder im Schaukelstuhl bzw. im Sitzen im Bett zu stillen. Nachdem er selber abdockte, legte ich ihn hin. Als er dann anfing zu motzen, versuchte ich, ihn durch streicheln, vorsingen usw. zu beruhigen. Und das funktionierte dann sogar! Seitdem "weiß" er anscheinend, sobald wir im Bett LIEGEN wird nicht mehr genuckelt. Und er findet auch ohne stillen in den Schlaf. Ganz ohne Tränen. Aber wie gesagt. Das ist erst seit kurzem so! Und Schlafen und Ernährung haben nicht unbedingt etwas miteinander zu tun. Die Flasche würde ich nicht geben, solange Du selber weiterhin gerne stillen möchtest und damit ganz klar Deinem Kind das BESTE geben kannst!!! Eine ruhige Nacht, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes