Mitglied inaktiv
Mein kleiner ist 3 monate alt und ich stille ihn voll.Meine frage wäre, wie ich zu einem geregelten Stillrhythmus komme.Ich weiss man sollte nach bedarf stillen, aber ich würde gerne feste Zeiten einführen. Er hat so nach 3-5 Std Hunger. nachts schaffen wir 5-7 Std.Aber da er früh morgens so unterschiedlich hunger hat, bekomme ich keine regelmäßigkeit in meinen alltag. Abends gehen wir immer zur selben Zeit zu Bett ( 22 Uhr) da bekommt er seine letzte Stillmahlzeit, egal wann er vorher getrunken hat. das klappt eigentlich auch ganz gut, und er schläft immer zwischen 22.30 und 23.00Uhr ein.Und dann kommt er zwischen 4 und 6 Uhr morgens. Immer unterschiedlich.
hallo, warum willst du denn feste zeiten? wir hatten das nämlich und ich könnte nicht sagen, dass das so toll war. nina hat leider nie wirklich ihren hunger gezeigt und deswegen hab ich dann einfach feste zeiten bestimmt. denke eher, dass es egal ist, ob man feste zeiten hat oder nicht. sicher kann man sich die zeit etwas besser einteilen, wenn man weiß, wann das kind trinkt, man kann ja sowieso überall stillen. 3-5 stundenabstände sind ja wirklich toll, dass alleine müsste dich doch schon happy machen, oder nicht? von so abständen können die meisten nur träumen. denke es ist auch wichtiger, dass ihr abends mit der zeit, so wie ihr es eh schon habt, eine gewisse routine reinbekommt. nach bedarft stillen ist aber sicher sehr wichtig und das beste fürs kind! übrigens wir sich wahrscheinlich bei euch auch noch alles öfters ändern. nina hat die ersten monate wegen koliken nur geschrien. als das vorbei war hat sie dann ziemlich schnell durchgeschlafen. also bis ca. 5 uhr morgens, von halb 8 uhr abends. plötzlich hat sie begonnen, dass sie tagsüber nur mehr eine halbe stunde schläft, was sich bis heute gehalten hat und durchgeschlafen hat sie auch schon lange nicht mehr. den natürlichen rhythmus von einem kind wirst du sowieso nicht so dramatisch beeinflussen können. denke, dass dir dein kleiner schon zeigen wird, wann er hunger hat und trinken will. vielleicht bekommt ihr ja später im beikostalter einen gewissen rhythmus zusammen! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.el
Einen ungefähren Rhythmus habt ihr ja dann schon. Wenn er morgens wirklich unterschiedlich Hunger hat, kannst du wohl nichts weiter machen. Hunger läßt sich ja sonst nicht überbrücken. Ist mit 3 Monaten auch zu früh sich auf irgendetwas einzustellen. Es werden immer mal wieder neue Phasen kommen.
Eure Stillabstände klingen doch völlig ok, ich würd nicht versuchen, einem Rythmus hinterherzurennen. Das macht nur Stress und ist einfach nicht notwendig. Viele Babys kriegen keinen, am besten man findet sich damit ab. Regelmäßigkeit im Alltag kommt später von ganz alleine wieder.
...und wenn du dann einen Rhytmus gefunden hast, kommt der nächste Schub und macht alles kaputt *hehe*
Ich darf übrigends alle 2-3Std. stillen und wäre über eure Abstände sooooo froh
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes