Elternforum Stillen

Stillproblem

Stillproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Seit ungefähr drei Wochen trinkt mein Sohn (3,5 Monate) immer schlechter. Nicht nur dass die Abstände erschreckend hoch werden, von tagsüber bis zu 6 Stunden und nachts bis zu 8 Stunden, nein, auch die Stilldauer ist sehr niedrig. Er trinkt meist drei, vier Minuten und dann nur noch mit "sanfter Gewalt", da er unruhig sein Köpfchen immer abwendet und stöhnt, sich steif macht, die Brustwarze ständig losläst und manchmal sogar weint. Gewichtsmäßig hat er in den letzten zwei Wochen kaum zugenommen. Vor sieben Wochen wog er 6000 gr, jetzt wiegt er um die 6.800 gr. Ich mache mir Sorgen, dass er nicht ausreichend Nahrung bekommt, obwohl er einen sehr lebhaften und glücklichen Eindruck macht. Erschwerden kommt hinzu, dass mein Sohn nie schreit, wenn er Hunger hat, sondern eher quängelt. Er quängelt aber auch wenn er langeweile hat oder vor dem Stuhlgang, so dass ich auch nicht richtig weiß, wann er hunger hat oder nicht. Sollte ich Ihn öfter anlegen, auch entgegen seines Hungeranzeichens oder sollte ich doch abwarten, bis er sich meldet? Wie viele Stillmahlzeiten sollten Kinder pro Tag überhaupt haben? Bei ihm sind es zurzeit 4. Bitte um Hilfe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst mal ist es normal, dass Kinder ab genau diesem Alter schlechter (für das Empfinden der Mutter) trinken. Sie trinken aber eientlich effizienter und sind nach kurzer Zeit schon satt. Was sagt denn der Kinderarzt zu seiner Entwicklung? Ist er zufrieden? Habe mal gehört dass 6 bis 7 Stillmahlzeiten am Tag "normal" sind. Aber das sind nur Richtwerte. Jedes Kind ist anders! Frag doch auch mal bei Biggi im Stillforum nach! Ich weiß nicht, ob das Blödsinn ist, bei mir hat es gestimmt. Wenn mein Kleiner Hunger hat, dann rollt er die Zunge seitlich ein, wenn er Schmerzen hat, rollt er sie zum Gaumen hoch. Achte einfach mal drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für die Antwort. Jetzt bin ich etwas beruhigter, dass es mit dem Stillen o.K. ist! Von Seiten des Kinderartztes fehlt dem Kleinen nichts. Den Tip mit der Zunge werde ich die nächsten Tage auf jedenfall mal testen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, versteh mich nicht falsch, aber: Du hast kein Stillproblem!!! Die Gewichtszunahme ist absolut im Rahmen. Mind. 100g durchschnittlich sollten es pro Woche in dem Alter sein (und die habt Ihr locker!), ab 4 Monaten mind. 85 g durchschnittlich. Sehr viele Babys trinken innerhalb weniger Minuten (2-5?) - das ist schlicht ein Zeichen dafür, dass sie eben geschickt und kräftig sind und es einfach zügig können. Bitte bring ihn nicht mehr "mit sanfter Gewalt" dazu, mehr oder länger zu trinken!! Er BRAUCHT nicht mehr (sonst würde er es tun!) - wie fändest Du es, wenn Du mit Deiner Mahlzeit fertig bist, und jemand anders bringt Dich immer "mit sanfter Gewalt" dazu, doch noch etwas mehr zu essen, bis er zufrieden ist?!? Da ist (zufünftiger) Stress (z.B. ums Essen!) vorprogrammiert... lass es lieber gleich und vertrau Deinem Sohn, dass er - wie alle anderen Säugetiere auch! - haargenau weiß wieviel er trinken sollte. Biete ihm einfach immer dann die Brust an, wenn er anfängt zu quengeln (oder noch besser: kurz davor ;-)) - Stillen nach Bedarf ist wirklich sinnvoll. Natürlich kannst Du ihm auch zwischendurch die Brust anbieten, auch wenn Du das Gefühl hast, er hat keinen Hunger - denn bei einem kannst Du Dir sicher sein: ein Kind kann man nicht zum Stillen zwingen. Wenn es nicht will, trinkt es auch nicht! Und wenn Du anbietest, kann Dein Sohn immer noch Nein sagen ;-) Also: mach Dir keine Sorgen!! Richte Dich einfach nach den Signalen Deines Sohnes. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ich bin jetzt auf jedenfall beruhigt, dass ich mich umsonst verrückt mache! Es ist nur so, dass wenn es mit dem Stillen Wochenlang sehr gut klappte und dann plötzlich anscheinend gar nicht mehr, dann macht man sich halt Sorgen. Habe ich erwähnt, dass es mein erstes Kind ist?! Wahrscheinlich bin ich da auch zu übervorsichtig. Mir hat meine Hebamme gesagt, dass ein Baby ca. 120 bis 150 ml pro Mahlzeit trinkt. Mir jedenfalls erschien dies nie der Fall, angesichts der Tatsache, dass er in zwei, drei Minuten fertig war. Daher die Sorge, dass er nicht genug trinkt. Aber ich werde einfach auf seine Signale achten und solange er sein Gewicht hält, denke ich, wird schon alles in Ordnung sein!