Mitglied inaktiv
Hallo, braucht man unbedingt ein Stillkissen? :-)
Unbedingt brauchen bestimmt nicht, aber ich fand es gerade beim ersten Kind immer sehr praktisch. Hatte es schon in der ersten SS gekauft und es hat mir beide Male das Schlafen sehr erleichtert, dann bei meinem Sohn schon mit im KH gehabt und es hat das Halten viel einfacher gemacht - da ist man ja dann doch noch unsicher. Anfangs habe ich ihm oft ein Nestchen draus gemacht und er hat in der Kuhle geschlafen. Jetzt bei meiner Tochter stille ich meist ohne - aber gerade nachts möchte ich es wohl nie wieder missen. LG platschi
Ich hab im Krankenhaus mit Stillkissen gestillt und meinte, ich müßte das auch unbedingt zu Hause haben, wenn mein Kind aus der Klinik kommt. Das Geld hätte ich mir sparen können, weil ich nur noch im Liegen stille. das ist für uns beide am bequemsten. Wenn es wirklich mal nur im Sitzen geht, tun es auch ein paar Sofakissen. Probier doch erstmal aus, in welcher Position du am liebsten stillst und dann kannst du dir immer noch eins holen - obwohl - als Nestchen benutze ich meins auch.
Wir haben eins von Freunden geborgt bekommen. Und ich bin überhaupt nicht damit klar gekommen. Wenn ich im sitzen gestillt habe mussten Kissen und Decke herhalten. Aber überwiegend haben wir eh im liegen gestillt. Ich bin froh das ich für ein Stillkissen kein Geld ausgegeben habe. alsame
hallo, denke, das ist geschmackssache! für mich war es anfangs praktisch, weil nina echt stundenlang an der brust war, da wäre mir sonst wohl der arm abgefallen. wenn man im liegen stillt ist es sicher auch praktisch, weil man damit den rücken stützen kann, das kann man aber mit der decke oder ähnlichem auch so gut! wir haben es nicht lange verwendet. nun hab ich das stillkissen in ninas gitterbett gebunden, damit sie es enger hat! aber zum stillen haben wir es wirklich nicht lange verwendet! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Hallo,
also ich habe eins. Allerdings habe ich es ein paar mal ausprobiert, beim ersten und beim zweiten Kind. Aber ich bin damit einfach nicht zurecht gekommen. Ich mache es uns anders bequem!
Würde meins verkaufen, wenn Du Interesse daran hast!
Grüße Birgit
Ich habe mir keins gekauft. Ich dachte ich probiere es erst mal im KH damit aus. Und was soll ich sagen, bin absolut nicht damit zu recht gekommen. Wir stillen im Sitzen und da nehme ich ein stinknormales Kissen und wenn ich unterwegs bin geht es auch so. Ich finde Stillkissen sind unnoetig und rausgeschmissenes Geld. Aber das musst du selbst in erfahrung bringen. Liebe Gruesse Anja
Hallo, bei meinem Sohn habe ich es nur in den ersten Wochen so "richtig" genutzt, freue mich auch nun beim zweiten über die Stütze nachts. Vor allem beim nächtlichen Dauerstillen kenne ich es, dass ich im Sitzen eindöse - das Baby bleibt dann einfach auf dem Kissen und im Arm liegen. Auch zum Spielen, Kuscheln für den Größeren ist es toll! Ich für mich bzw. uns sage: JA, Stillkissen ist wichtig. Aber sicherlich kein "Muss" LG
Wir hatten zu Beginn ein Stillkissen, aber ein normales Kissen war zum Stillen wesentlich praktischer. Deshalb wurde das Stillkissen als Raumverkleinerung ins Gitterbett gelegt und mein Sohn stemm nachts immernoch seine Arme dagegen (jetzt 4,5 Monate) um eine Umrandung zu fühlen.... Gruss Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes