Mitglied inaktiv
Hallo... ich bin das erste mal schwanger und hab da mal eine Frage zum Stillkissen. Meine Freundin ist total begeistert von dem Teil und ich möchte auch gern eines haben. Es gibt ja soooo viele verschiedene. Nun habe ich gerad was günstiges bei Ebay gesehen, das hat aber nicht die übliche Bananen-Form. Ist das egal oder wie? Bitte sagt mir doch mal, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Bin für jeden Tip dankbar...
ich habe auch eins gehabt, aber nur in der schwangerschaft und zum stillen hab ich es nie benutzt. lg ivi
Hallo! Ich habe mir in der ersten Schwangerschaft ein Stillkissen zu gelegt und habe es immer noch oder schon wieder im Gebrauch. Wir haben nur leider einen Fehler gemacht und eins mit Dinkelfüllung gekauft.So ist das Kissen sehr schwer.Wir haben zum "verkleinern" des Gitterbettes genommen und unsere Große mußte es nun abgeben.(schweren Herzens) In der Zwischenzeit habe ich noch ein zweites Stillkissen mit einer leichteren Füllung, was ich im Wohnzimmer liegen habe zum Stillen. Also sind alle im Gebraucht und ich kann ein Stillkissen nur empfehlen. Man sollte nur auf die Füllung achten. Resa
Ich würde auf jeden Fall wieder ein Kissen von Theraline nehmen. Diw habne ein "sehr gut" von Öko-Tast bekommen und sind dank Styrodur-Füllung schön leicht. Ich habe mir damals während der SS ein ganz großes (1,90m lang) gekauft und hab es zum Schlafen benutzt. Bei Stillen kam es nur in den ersten zwei oder drei Monaten zum Einsatz, außerdem hat mein Sohn als er ganz klein war auch tagsüber oft drauf geschlafen (ich hatte es in U-Form gelegt und er lag mittig in der Mulde). Tja und selbst jetzt habe ich es noch im Bett, mal als extra Kissen wenn ich noch lesen mag, mal als seitliche Begrenzung wenn Sohnemann nicht zwischen uns liegen will sondern aussen. Selbst mein mann findet es klasse ;-) LG platschi
ich habe eins mit kleinen weißen Kügelchen drin. Ich habe eins für 20 € gekauft und das ist voll ok.
Ich liebe mein 1,90m Theraline-Stillkissen mit Styropor-Füllung heiß und innig. Ich finde, dass die Bananenform schon am praktischsten ist, denn damit kann man Nestchen bauen, die dann nicht auseinanderrutschen, außerdem kann man es zum Stillen richtig um einen herumlegen. Die geraden rutschen sicher schnell weg.
Hallo, ich habe mir über xbay ein Stillkissen von Baby Wild zum umschnallen ersteigert und es ist jeden Cent wert - ich würde es nie mehr hergeben wollen. Nix rutscht und das Baby liegt perfekt drauf und man kann das Baby so locker ein paar Stündchen am Arm haben. Wenn ich noch an das herkömmliche Stillkissen meiner ersten SS denke. Oh Graus. Der immerwährende Kampf mit einer Kampfwurst, die immer da war wo ich sie grad nicht brauchte. Das Kissen ist im Gegensatz zu herkömmlichen Kissen fest. Bei Interesse einfach mal baby wild googlen oder bei ebay stöbern. Ich kann es wirklich von ganzem Herzen empfehlen und bin superglücklich mit dem Teil LG Andrea mit Naemi Soley, 4 Monate und Tim (5).
Ich habe dieses hier: http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=jvsMoGyoTKsOoCkITg9pqG2icXSUH9uW3EU=?ProductSKU=de_DE-1526694 Ein Top Preis und das Kissen ist echt klasse. Ich bin seeeeehr zufrieden. LG Susi
steht klein drunter ;-)
wow - der Preis ist super! Das Kissen auch!!
Hallo Rikke! Bei meinem ersten Kind habe ich leider auch ein "normales" Stillkissen mit irgendwelchen Kügelchen genommen. Das mußte ich dann erst immer erst formen und wenn mein Sohnmal länger getrunken hat bzw sich hin und her bewegt hat, ist es oft verrutscht. Dehalb habe ich bei meinem zweiten Kind auch das von BABYWILD aus den USA gekauft. Und ich war/bin begeistert!!! Da rutscht nichts und es ist sofort einsatzbereit! Man muß auch keine krumme Sitzhalrung einnehmen. Ich kann dieses Kissen nur empfehlen!! Falls Du Interesse an so einem Kissen hast, ich brauche meins nicht mehr und verkaufe es für 20 Euro plus Versand. neu kostet es ca 57 Euro. Ich habe auch nicht so einen langweiligen Bezug, sondern er ist blau mi kleinen Elfen daruf. LG Tanja