Elternforum Stillen

Stillkinder kommen öfter????

Stillkinder kommen öfter????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vorgestern habe ich bereits einen Beitrag geschrieben über ´wie viel man Babys schreien lassen darf´und nun habe direkt wieder etwas wo ich gerne Eure Meinung hätte. Ich stille unsere 12 Wochen alte Tochter voll. Tagsüber kommt sie etwa alle 2 Stunden. Nachts schafft sie manchmal 5. Das finde ich schon ganz gut. Trotzdem finde ich es doch recht viel wenn sie alle 2 Stunden an die Brust will. Ein paar Beiträge unter mir gibt es einen ähnlichen Beitrag und ich habe gelesen das es wohl doch normal ist. Aber zusätzlich ist es noch so, das sie toooootal eigen ist. Es ist nicht daran zu denken sie mal abzugeben. Wir haben mal versucht mit pre Nahrung zu füttern. Sie hat geschrien wie am Spieß. Und wenn sie mal aus der Flasche getrunken hat, dann gerade mal 30 ml. Dann habe ich mich entschieden weiterzustillen. Es ist auch schön! Aber manchmal bin ich so gebunden, das ich meinen anderen 3 Kindern nicht gerecht werden kann. Dann fühle ich mich schwach und unfähig. Habe mit der Handpumpe versucht. Das klappt gar nicht. Nun habe ich aus der Apo eine elektrische Pumpe. Und zu meinem Entsetzen muß ich feststellen, das auch das nicht gut klappt. Gerade mal 40ml in einer halben Stunden. Wenn überhaupt. Meine Hebamme meint, das Mumi besser schmeckt als pre. Und tatsächlich trinkt sie die auch aus der Flasche. Aber ist eben zu wenig. Bei meinen anderen Kindern hatte ich immer ausreichend Milch zum abpumpen. Und nun???? Möchte sie gerne mal abgeben. Könnte mir vorstellen, das wenn jemand anders ihr die Flasche gibt, das sie nicht mehr so eigen ist. Einmal Stadtbummel mit ner Freundin... das wäre doch echt schön.... Etwas verzweifelte Grüße..... Auch wenn ich in meiner Mutterrolle aufgehe, so brauche ich mal wieder ein bisschen was für mich. Könnt ihr das verstehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du schon gelesen hast, ist alle 2 Stunden vollkommen normal. Auch wenn Du pre füttern würdest, würden sich die Abstände wahrscheinlich nicht ändern. Hast du denn versucht Deine Tochter mit der Flasche zu füttern? Meist lehnen gestillte Babys das tatsächlich ab. Immerhin haben sie ja das Original vor Augen und riechen die Milch. Mein Sohn hat das erste Mal mit 4 Monaten ein Fläschchen mit Mumi getrunken. Ich war allerdings nicht da (war beim Arzt) und meine Mom hat ihn gefüttert. Das hat reibungslos funktioniert. Vielleicht kannst du das mal ausprobieren? Ich kann sehr gut verstehen, dass Du auch ein bisschen Zeit für Dich brauchst. Aber mit 12 Wochen ist Dein Baby auch noch sehr klein. Wenn Du noch ein paar Wochen wartest, dann wirst Du bestimmt auch mal ein paar Stunden Freizeit einkalkulieren können... Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Milch abpumpe mach ich es meistens Abends wenn meine kleine länger schläft. Ich stille sie lege sie ins Bett und dan pumpe ich ca 2 Stunden später ab da bring ich meistens auch nicht mehr als 20-30 ml zusammen ich friere sie halt dan ein. Es ist zwar mühsam aber es lohnt sich.Und in ein paar Tagen hast du auch eine Mahlzeit beisammen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julima123, Deine Tochter entwwickelt sich vöölig normal. Den Konflikt den Du austrägst ist nicht der zwischen Deinem Baby und Dir, sondern der das wir nicht mehr in Großfamilien leben in der die stillenden Mütter alles abgenommen bekommen ( wie es eigentlich richtig wäre ). Nein man verlangt leider von uns unmögliches, was sich dann im Konflikt mit dem Baby wiederspiegelt. Normalerweise würden sich andere weibliche Familienmitglieder und andere in der Familien lebende Kinder um Deine Großen kümmern und Du, wenn Dein Baby Dir die Zeit dafür lässt. Mein Sohn war auch so. Dies hat sich langsam gegeben , seit er anfängt zu spielen. Im Moment ist er ein kleiner Klettermax, so dass ich ständig hinterher sein muss. Ja, Mumi schmeckt besser als Flaschenmilch. Koste mal die Flaschenmilch. Du wirst immer die Kuhmilch bevorzugen. Muttermilch ist noch süsser und leckerer als Kuhmilch und genau deswegen schreit Dein Baby. Mit dem Abpumpen kann ich Dir keinen Rat geben, da ich persönlich dies nicht mag. Ich habe mich darauf eingestellt, dass ich meine Aktivitäten alle mit Baby mache und das klappt gut. Ich versuche genügend zu schlafen und die Stillzeiten als Erholungspausen für mich zu nutzen. So kann ich mich auch noch um meine 2 weiteren Kinder kümmern. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der bei mir fürs abpumpen (Handpumpe) ausgezeichnet funktioniert hat, war gleichzeitig zu stillen und zu pumpen (Baby an der einen Brust, Pumpe an der anderen) - braucht etwas Übung - aber da kriegte ich problemlos die 120ml für eine Mahlzeit zusammen. Vorher hab ich mich ewig gequält mit nach dem Stillen abpumpen - immer nur so 20 oder 30 ml bis ich geheult habe vor Frust (wollte so gern wieder zwei Stunden die Woche Orchester spielen) und Pre wollte ich nicht füttern (wegen Allergie). Viel Glück! Über eine Rückmeldung freu ich mich (wär ja spannend zu wissen, ob's bei anderen dann auch besser funktioniert) Und klar sollte ein Bummel in der Stadt mit der Freundin drin sein. Echt mal. LG Mazzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich sogar sehr gut verstehen, denn mir ging es grad nicht anders. Habe meinen kleinen 12 Wochen voll gestillt. Er kam auch alle zwei und abends auch mal erst nach 5 Stunden. Aber die letzten Tage dann am Tage jede Stunde und nachts alle zwei. Ich konnte das nicht machen. Er war immer so müde und konnte nicht richtig schlafen, weil er ja gleich wieder wegen Hunger aufwachte. Dazu kommt dass ich mich gar nicht mehr um meinen grossen und den Haushalt kümmern konnte. Habe ihm dann auch mal MuMi aus der Flasche gegeben da hat er auch geschrien. Habe es dann wieder mal versucht Pre in der Flasche zu geben. Mit der Zeit hat er es dann sehr gerne getrunken. So habe ich mich, zwar schweren herzens, langsam abgestillt. Nun stille ich gar nicht mehr und er ist sehr zufrieden. Gebe ihn am Dienstag nachmittag das erste mal ab zu meiner Schwester um mich einen ganzen nachmittag lang mal um meinen dreijährigen zu kümmern. Mein Sohn und ich freuen uns da riesig drauf. Freue mich auch wieder mal mit meiner Freundin bummeln zu gehen ohne dass ich andauernd stillen muss. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wegen des Pumpens: Ich vermute, dass die geringe Milchmenge weder an der Pumpe liegt, noch an dir, sondern dass die einfach die Uebung, bzw. der richtige Trick fehlt, denn Pumpen will oft gelernt sein. Das wichtigste ist, dass ueberhaupt reichlich Milch da ist (also vor oder waehrend des Stillens pumpen, nicht hinterher), und dass der Milchspendereflex ausgeloest wird. Mit Reflex konnte ich locker 120ml in 10 Minuten pumpen (mit einer Avent Isis Handpumpe), ohne vielleicht 30ml in 20 Minuten. Wenn man gleichzeitig an der anderen Seite pumpt, waehrend das Baby trinkt, kann man sicher sein, dass der MSR ausgeloest wird. Ich fand das aber von der Handhabung schwierig (und musste sowieso meistens eher auf der Arbeit pumpen, wo Baby eh nicht da war). Mir half es z.B., die Brustwarze vor dem Pumpen zwischen 2 Fingern zu rollen, oder mehrfach hintereinander den Beckenboden stark anzuspannen. Dann kam der MSR beim Pumpen sehr schnell. Anderen hilft es wohl, wenn sie ein Foto von ihrem Baby sehen, an der Kleidung riechen oder es hoeren. Ich druecke dir die Daumen, dass es bei euch gut laeuft! Liebe Gruesse, Sabine