Elternforum Stillen

Stillhütchen

Stillhütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine (9 Wochen) trinkt seit sechs Wochen nur mit Hütchen (von Medela). Vorher hatten wir ein buntes treiben mit Pre Nahrung, Appumpen und Stillversuchen mit und ohne Hütchen. Eigendlich bin ich ja ganz froh, mit Hütchen trinkt sie ja nun endlich. Leider läuft wärend dem trinken die halbe Milch immer raus. Ist das bei euch auch? Wie kann ich ihr die Hütchen abgewöhnen? Weiss ja nicht, ob sie den Zähnen (wenn sie erst mal kommen) oder dem Kiefer schaden wenn man sie immer benutzt. Hatte zweimal Glück und es hat ohne geklappt. Aber das war wirklich Glück, weil sie sehr entspannt war. antrinken lassen und das Hütchen wegnehmen, gibt nur geschrei, leider. Habt ihr Erfahrung? silkana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo silkana, ich habe auch ca. 12 wochen mit stillhütchen gestillt, dann ist mein kind plötzlich nicht mehr satt geworden weil meine brust nicht genug milch produziert hat. es lag wohl an dem stillhütchen. habe die hütchen dann weg gelassen und nach 3 tagen reichte meine milchmenge. ich kann dir nur raten sie weg zu lassen. bei mir ging es am besten in dem ich bis zum auslösen des milchspendereflex mit hütchen gestillt habe und dann habe ich das hütchen weggezogen. nach 2 tagen schreierei ging es suüer. viel erfolg !!! lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine 1. Tochter ab der ca. 4. Woche 21 Monate lange mit Stillhütchen gestillt. Ohne Probleme. Hatte immer genug Milch, und sie hat es gut verstanden, mit den Hütchen zu trinken. Manchmal muss man den Sitz der Hütchen noch etwas korrigieren, so dass keine Luft an den Seiten eindringt. Sonst läuft die Milch leicht raus. Sonst probier es mal mit den Hütchen von Avene. Die sind so geformt, dass Nase UND Kinn mit der Haut in Kontakt sind- sprich: da ist nicht so viel Plastik drumrum, das stört und unter das Luft gelangen kann. Meine 2. habe ich im Krankenhaus testweise auch mit Hütchen zu stillen versucht, aber da konnte sie dann gar nicht mit umgehen und ich musste mit Zähne zusammenbeißen durch. Ohne trinkt sie jetzt wunderbar. Mit den Hütchen ist sie einfach nicht klar gekommen. Kommt also ganz auf das Saugverhalten deines Knirpses an ob es gut klappt oder nicht. VIEL GLÜCK UND RUHE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch einige wochen mit hütchen gestillt. später ging nur eine brust ohne. vielleicht klappt es ja auch bei dir erst an der "schokoladenseite". später klappte dann auch die andere. immer wieder versuchen. kann auch nicht sagen, warum ich es auf mal weglassen konnte. irgendwie hat's halt auf mal geklappt ohne große veränderungen. rausgelaufen ist bei mir immer nur an der anderen seite etwas. tut es auch heute noch nach 7 monaten. dafür gibts ja auffangschalen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Silkana! Ich musste am Anfang auch Stillhütchen verwenden. Ich habe eine Mullwindel in den Still-BH gestopft. So ist die Milch darein gelaufen und hat meine Klamotten nicht versaut. Ich weiß, es ist ein ziemlicher Aufwand mit den Stillhütchen und nervt. Meine Kleine wollte auch nicht mehr an die Brust ohne Hütchen. Habe es aber immer wieder in einem ruhigen Momen probiert. Und siehe da, plötzlich hat es geklappt und ich braucht diese Dinger nicht mehr. Gib nicht auf und lasst Euch Zeit. Klappt bestimmt wieder. Viele Grüße, Kerstin