Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Zwerg ist heute eine Woche alt und heißt Leo! Ich stille ihn von Anfang an, da er mich am Anfang ziemlich wund gemacht hat, stille ich mit Stillhütchen! Nur jetzt nimmt er die Brust ohne Hütchen nicht mehr! Kennt noch jemand dieses " Problem"? LG Steffi
Jap hier.. ich musste mit Stillhütchen von anfag an stillen da meine brust zu prall war und die Brustwarze immer aus ihrem mund is nun ja jetzt wo die Brust schlaffer ist und so will sie nicht mehr ohne und sie ist jetzt fast 7 monate.. lg Christina
Mir geht´s genau so! Die Brust ist zu prall, genau! Na dann bin ich ja beruhigt, das man auch voll mit diesen Hütchen stillen kann! Hast du auch zufällig die von Medela Gr. L?
Hallo, meine kleine wollte am Anfang nicht trinken, daher haben sie mir im Krankenhaus sofort die Stillhütchen gegeben, da es dann einfacher für das Kind ist. Leider hat es dann natürlich nicht mehr ohne Hütchen geklappt, habe es mehrfach ausprobiert aber nach viel Geschrei hab ich es dann nur noch mit gemacht. - Es war auch kein Problem, habe vier Monate lang gestillt (so wie ich es vor hatte) und es hat gut geklappt. Wenn man dann mal die Flasche gibt, ist das ganze auch einfacher. Allerdings würde ich beim nächstenmal probieren ohne Hütchen zu stillen, und bei dir würde ich es vielleicht mit Hilfe der Hebamme auch noch mal probieren - der Grund ist das es sehr lästig ist man muss ständig das Hütchen dabei haben, nachts beim stillen auch sofort reinigen usw. und ständig auskochen. Aber wenn es nicht anders klappt ist es meiner Meinung nach kein Problem! Gruss michaela
ne ich hab welche von Nuk
Hallo, mein Kleiner hat anfangs auch nur mit Hütchen getrunken. Man hatte mir die Teile im Krankenhaus einfach gegeben, weil es damit natürlich einfacher geht und die Schwestern nicht so viel Arbeit hatten, mir das Stillen zu zeigen. Zu Hause habe ich mich dann - mit Hilfe meiner Hebamme - daran gemacht, sie ihm wieder abzugewöhnen. Und zwar habe ich ihn zuerst mit Hütchen angelegt, nach ca. 2 Minuten aber kurz unterbrochen, das Hütchen abgenommen und ihn dann so wieder angelegt. Zuerst wollte er das gar nicht, aber nach ca. 2 Tagen ging es dann und einen weiteren Tag später ließ er sich problemlos sofort ohne Hütchen anlegen. Die Methode erfordert etwas Ausdauer - aber bei uns hat es sich gelohnt.
Bei uns war das auch so- mit Punkt 5 Mon. lehnte er die dann Hütchen ab. Nun ist er 11,5 Mon. und wir stillen immer noch- ohne Hütchen :-) lG
Ich hatte anfangs auch das Problem, dass durch zuviel Milch die Brust zu prall war und mein Sohn sie nicht "packen" konnte. Habe dann im Krankenhaus auch Stillhütchen bekommen und mein Sohnemann wollte ab dem Zeitpunkt erstmal gar nicht mehr ohne trinken. Hatte anfangs ziemliche Bedenken, da ich gelesen hatte, dass das den Kindern schadet etc. Habe auch alles mögliche versucht um davon wegzukommen. Hat alles nicht funktioniert. Meine Hebamme hat aber meine Zweifel zerstreut, denn sie hatte ihr Baby 18 Monate mit Stillhütchen gestillt. Solange das Baby genug Muttermilch bekommt ist es ja eigentlich auch egal wie es diese bekommt. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit letzter Woche komplett abgestillt. Stillhütchen scheinen ihm nicht geschadet zu haben ;-)))
Meine Kleine (27 Tage) wollte von Anfang an nicht die Brust nehmen. Jetzt gehts nur mit Stillhütchen, obwohl die Brust in Ordnung wäre. Ich probier immer wieder mal ohne Stillhütchen, aber ich bin wahrscheinlich einfach nicht konsequent genug. Irgendwie hätte ich jetzt sogar Angst vor wunden Warzen, wenn ich es nicht verwende. Auf jeden Fall hat mir der Kindearzt bei der Mutter-Eltern-Beratung empfohlen immer ein Bäuerchen machen lassen, da die Babies mehr Luft mitsaugen als wenn sie normal gestillt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes