Mitglied inaktiv
Hallo, seit ein paar Tagen hab ich voll die Probleme mit meinen 2 1/2 M alten Sohn. Vor ein paar Wochen war er meist 7 uhr abends im Bett jetzt ist es mittlerweile halb zehn oder zzehn und ich bin fix und fertig. Ich stille ihn und irgendwann hoert er auf und will nichts mehr. Dann versuch ich ihn halb in den Schlaf zu schaukeln um ihn ins Bett zu bringen, aber er hat dann wieder Hunger. Wie kann das sein, hab genug Milch abends, warum trinkt er nicht direkt genug? Dann geb ich ihn jetzt manchmal Tee trinkt aber nicht viel 20-30 ml, dann versuch ichs wenns immer noch nicht reicht mit der Flasche und er hat dann noch richtig Hunger und trinkt vielleicht 50 ml, dann wil er die Flasche nicht mehr hat aber Hunger und dann ist auch schon so viel Zeit vergangen das ich ihm wieder die Brust gebe. Kann ihm doch nicht alle 20 min. die Brust geben, tun voll weh. Wieso macht er das? LG, Fiene
Hallo, das ganze hat weniger mit noch Hunger zu tun, sondern einfach mit dem Problem abends zur Ruhe zu kommen und für viele Stillkinder ist dauerstillen abends eine Möglichkeit den Tag zu verarbeiten. Nennt sich Clusterfeeding. Dein Sohn bekommt einfach mehr von seiner Umgebung mit und reagiert darauf. Manche Kinder mögen es dann im Tagetuch ganz eng eingekuschelt zu sein. Manche finden es auch gut auf einem großen Gymnastikball geschwutzt zu werden. (Lach, ich hatte meine Kinder immer im Tuch und bin auf dem Ball rumgehüpft - ein super Einschlafmittel) Für meinen Jüngsten hatte ich eine Babyhängematte (da war oben eine Feder dran, die dann so gewippt hat, war auch genial) Keine Sorge - es ist eine Phase, die auch wieder besser wird ;-) bis die nächste kommt. Grüße Dhana
ich denke dein kleiner Mann hat andere Sorgen wie hunger!Vielleicht ne Phase,oder schon Zähnchen?
Hallo, wie dhana schon meinte, das Babies den Tag verarbeiten müssen. Ich kenne das von meinem Baby auch er wird jetzt 5 Monate alt. Aber so moch mit 2 Monaten hatte ich auch das Problem. Bis ich mich dann schlau gelesen habe, das für Babies eine Gute Zeit von 19.00 uhr bis 20.30 Uhr sie ins Bett zu bringen ist. Das habe ich dann auch gemacht. Zwar war das ein harter Kampf und man muss die Zeit wirklich einhalten aber es hat dann irgendwann geklappt. Und nun geht mein kleiner schon um 19 Uhr in sein Bett und es klappt dann mit dem schlafen. Was aber noch sein kann, was du schilderst kommt mir auch bekannt vor, dass man denkt das Baby ist nicht satt und will mehr, dass sie Bauchschmerzen haben. Da habe ich aber auch erst später bemerkt. Ich dachte auch immer ich habe zu wenig Milch und lege ihn ständig an, unsere Nächte gingen bis in die Morgenstunden wo wir dann endlich zum schlafen kamen. Du kannst es ja mal mit der guten Windsalbe versuchen ihn abends den Bauch damit massieren. Das hat meinem Baby gut geholfen. L.G
ist bei uns genauso,manchmal, und meine püppie ist 6 monate,das sind phasen,keine sorge,meine nuckelt dann auch gerne aund lange,da sie kein schnuller will muss ich damit durch :-) glg
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes