Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt und ich tue voll stillen. Sie kommt ca. jede 3 Stunden und nachts genauso. Meine Fragen: 1. Verändert sich das mit der Zeit vor allem Nachts dass sie z.B. nur 1-2 mal hunger bekommt oder muss ich das selber irgendwie einspielen dass es soweit kommt? 2. Mit dem Schlafen klappts auch nicht so recht, meine Kleine schläft erst ab ca. 23-24 Uhr fest (d.h. sie wacht bis dahin immer wieder auf für eine Stunde). Würde sie gerne aber irgendwie dazubringen dass ich sie ins Bett lege z.B. ab ca. 19.30 Uhr damit ich wenigstens abends Zeit und Ruhe für mich finde. Habs heute versucht aber hat nicht geklappt, sie hat am Anfang nur leicht geweint und sich dann hineingesteigert so dass ihr Kopf ganz rot geworden ist. Hab sie dann beruhigt und wieder reingelegt und das ging 2 Stunden so, zum Schluss hab ich sie dann gestillt und sie ist in meinen Armen eingeschlafen. Gibts da irgendwie Tipps wie man eine geregelte Einschlafzeit regeln kann? Bitte bitte brauche unbedingt Hilfe! Danke im Voraus!!!
Hallo spana, mir ging und geht es genauso wie dir !!! Aber versuch nicht, deinem Baby einen Rythmus ausfzuzwingen. Dafür ist es noch zu klein. Irgendwann verändert sich das, aber dafür ist es jetzt noch zu früh. Wenn man stillt, schlafen die kleinen nachts eh nicht durch, da MuMi nicht so lange sättigt. ich wünsche dir trotzdem alles Gute !!! LG ClaudiaT & Dominik (25.10.2004)
Also daß Mumi nicht so lange sättigt glaub ich nicht. Mein Kleiner ist 3 Monate alt und seit er 5 Wochen alt ist schläft er durch nur mit Stillen. Von Geburt bis zur 5.Woche kam er 1x in der Nacht (ca 6Stunden nach der letzten Mahlzeit) und schlief danach sofort wieder ein. Also man sieht, Kinder sind sooo verschieden.Man kann keinen Rythmus erzwingen aber man kann versuchen mehr Ruhe dem Kind zu übertragen. Klar das sagt sich so leicht aber probiers mal.Und wenn nicht mußt du abwarten irgendwann spielt sich das schon ein. Und daß man am Anfang wenig Zeit für sich selbst hat ist auch klar. Bei Kindern muß man immer selbst ein wenig zurückstecken. Es ist nichts so wie vor dem Kind.Ich schau immer daß erst das Kind versorgt ist und zufrieden ist und dann kann ich erst anfangen zum Duschen gehn oder so. Aber du wirst sehen es wird alles demnächst besser. Nur nicht verzweifeln. Tortzdem Alles Gute !!
Hallo, die Kinder sind da alle ganz verschieden - ich habe jetzt mein 3. Stillkind. Der Erste kam auch so alle 3 Stunden und so mit 4 oder 5 Monaten wurden es alle 4 h, nachts war dann auch mal ne Pause bis zu 6 Stunden drin. Mit der Beikost schlief er dann wieder unruhger. Der Zweite war ein Vielfraß und hat mindestenst alle 2h getrunken - egal ob tags oder nachts. Aber der futtert auch heute mit 3 Jahren noch alle 2-3h auch wenn er nicht mehr stillt. Mein Dritter (4 Monate)ist bisher ein ganz ruhiger, untertags kommt er so alle 2h und nachts dann erst eine Pause von etwa 5-6h und dann alle 3h. Der Versuch irgendeinen Rhytmus reinzubringen funktioniert meistens nicht - da beim nächsten Entwicklungschub oder Wachstumsschub oder .... eh wieder alles ist. Was hilft ist ein geregelter Tagesablauf, viele Regelmäßigkeiten, einfach die Möglichkeit das die Kinder am Tagesablauf erkennen ob Schlafenszeit ist oder .... Das geht aber finde ich mit mehreren Kindern leichter. Alles Gute Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes