Mitglied inaktiv
Mein Sohn Noah ( 6 Monate ) schlaeft im Familienbett und kann nur an der Brust ( oder im Buggy/Auto )einschlafen. Bisher war das fuer alle eine gute Loesung, jetzt sind wir allerdings besorgt, dass er herausfaellt und da Noah abends auch immer wieder aufwacht, habe ich ihn fast den ganzen Abend an der Brust. Er will einfach nicht alleine einschlafen, ich habe viele Methoden ausprobiert, aber bei allen hat Noah nach 1 1/2 Stunden immer noch nicht geschlafen. Irgendwelche hilfreichen Tips?
Hi! Meine Tochter ist jetzt fast 18 Monate alt und schläft noch immer fast ausschließlich beim Stillen ein. Und im Auto natürlich. Ich habe mich in den letzten Monaten auch oft gefragt, ob man diesbezüglich etwas ändern sollte... Aber letztendlich half alles nix. Länger als ein paar Minuten können wir sie einfach nicht weinen lassen. Selbst wenn wir sie Herumtragen...letztendlich wird sie dann so oft wieder wach, bis sie gestillt wird. Wir schlafen seit 18 Monaten im Familienbett. "Nur" kuscheln reicht bei unserer Kleinen auch (noch) nicht zum Einschlafen. Bisher ist sie insg. nur ca. 5 Mal wirklich alleine eingeschlafen. Aber: heute habe ich sie z.B. abends wieder Einschlafgestillt. Sie drehte sich dann weg. Ich wollte sie zuerst tragen, aber dann habe ich sie doch in ihr Bettchen gelegt. Sie war ganz ruhig, hat mich angeschaut, sich hin und her gedreht...und letztendlich ist sie dann nach ein paar Minuten eingeschlafen. Aber das ist eher die Ausnahme. Sie schläft immer in ihrem Bettchen, solange ich selber noch nicht im Bett bin. Erst dann hole ich sie, sobald sie wach wird, zu uns ins Bett. Nachts wird sie noch sehr oft wach. Wir hatten kürzlich Phasen, da wollte sie fast stündlich gestillt werden. Momentan kommt sie wieder wesentlich seltener. Zum Thema "Herausfallen": im Krabbelalter ist uns unsere Kleine nachts einmal aus dem Bett gepurzelt. Daraufhin haben wir Kissen um das Bett herum verteilt. Es ist aber nicht noch einmal passiert. Und als sie dann alleine herausklettern konnte, hatten wir das Problem eh nicht mehr. Damit sie nachts nicht beim Herumdrehen versehentlich herauskullert, haben wir ihr Gitterbettchen direkt neben unserem Ehebett stehen. Als Herausfallschutz quasi. Und wenn sie in der Mitte liegt, dann kann ja eh nix passieren. Mittlerweile haben wir die beiden Gitterstäbe zu unserem Ehebett hin entfernt. Das ist total süß, weil sie jetzt nachts ganz alleine zum Stillen zu uns ins Bett klettert. ;-) Wie gesagt. Ich habe mir auch öfters Gedanken über's Einschlaf-Stillen gemacht... Aber letztendlich fühlen wir uns alle so wie es ist sehr wohl. Deshalb mache ich mir auch keinen Kopf mehr. Schau nachts nicht mehr auf die Uhr, schlafe einfach während dem Stillen weiter. Ein richtiger "Tip" war's leider nicht...aber vielleicht hilft es zu sehen, daß es anderen genauso geht. LG S.
ich wollte jetzt eigentlich genau das klitzegleiche schreiben wie Stillmami 1974, nun dann brauch ich ja gar nichts mehr sagen :-) mein kleiner ist auch fast 18mon. und bei uns uns läuft es genauso (stillen auch noch mehrmals in der nacht) LG Samira
Hey! Unsere Mäuse sind sich wohl wirklich ziemlich ähnlich!? :-)) Wie geht's Deinem Kleinen? LG Sandra
Jette ist 15 Monate und schläft auch an der Brust in meinem Bett ein. Ihr Bett hab ich erst mal wieder abgebaut, steht nur im weg. Ich hab mir damals so ein Gitter was unter meine Matratze geschoben wird geholt. Super. LG Tanja
Also mein Sohn ist jetzt zwei jahre und vier Monate und schläft noch immer am liebsten beim Stillen ein ;-) Nur in der Kita klappts beim Mittagsschlaf auch ohne mich. Allerdings gehen wir nun langsam dazu über, dass ich ihn erst stille und dann nur noch neben dem Bett sitze bis er schläft. Und sekit fast zwei Wochen protestiert er dabei nicht mehr. LG platschi