Elternforum Stillen

Stillen in der Nacht - oder doch eher nur nuckeln ?

Stillen in der Nacht - oder doch eher nur nuckeln ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Mamis ;o) Ich wende mich mal wieder an euch - da ich z.Z. echt ratlos bin ;o) Das mein fast 8. Monate junger Sohn noch keine Beikost mag, habe ich ja bereits verstanden. Nun kommt er nachts fast alle 1,5 - 2 Stunden, nörgelt nicht erst, sondern schreit direkt drauf los und wenn ich ihn dann anlege, schlummert er wieder in seinen festen schlaf ... ohne was getrunken zu haben !!! ... aber wehe ich lege ihn wieder ins Bett zurück, ... also lasse ich ihn neben mir liegen. Und er nuckelt nur ein bischen. Was kann das denn sein ? Zähne ? Mein Freund sagt - er hat sich an das nuckeln bereits gewöhnt und möchte einfach neben mir schlafen. Über Erfahrungen und Tipps wäre ich echt dankbar. LG Nadine und Tim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Nadine, das wie du deinen Sohn beschreibst, trifft genau auf meine 9 Monate alte Tochter zu. Seit ca. 6 Monaten steht sie nachts alle 1 bis eineinhalb Stunden auf und schreit auch erstmal so lange bis sie die Brust bekommt. 3-4 Minuten nuckelt sie daran und schläft entweder bei mir oder im Bett ein. Es geht an die Nerven, ich habe meine Brust gehasst und habe mittlerweile seit einer Woche abgestillt und sie schläft durch. Denn sie wollen eigentlich nicht die Milch trinken sondern nur an der Brust nuckeln. Ohne Brust können sie nicht einschlafen. Es war eine sehr schwierige Phase von drei Tagen wo sie nur geschrien hat und nur an die Brust wollte. ich hätte fast immer aufgegeben denn es tut einem Weh. Aber am dritten Tag ist sie ohne schwierigkeiten eingeschlafen. Versuch deinen Sohn zumindest nachst nicht mehr zu stillen , biete ihm stattdessen Tee oder WAsser an. Oder wenn er viel schreit dann trage ihn ein bischen rum. Es wird sehr schwierig aber je eher du damit anfängst desto leichter ist, denn von alleine kommt es nicht. Dein Freund hat recht es ist nur nuckeln und die Nähe nach dir und deiner Brust. Ich wünsche dir viel Glück und hoffentlich stehst du das durch. p.s. mittlerweile schläft meine Tochter fasst durch , sie steht nur einmal auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje ... das habe ich vermutet. Aber wie soll ich ihm was anbieten, wenn er keinen Nukki oder sonstiges annimmt ? Oder nehmen sie sie nach mehrfachem anbieten ? Mein Sohn hat bislang nur damit gespielt ;o) Ich habe gehofft, es geht ohne Schreien lassen. Aber Du hast Recht, man ist ziemlich am Ende. Ich denke, ich werde dann eher stundelang heute nacht spazieren gehen, das Schreien von meinem Schatz zerbricht mir das Herz ;o( Aber lieben Dank!! Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, meine kleine hat seit der Geburt keinen Schnuller genommen und die Flasche auch verweigert. Ich habe ihr immer aus dem Glas was zum trinken gegeben. Aber glaub mir wenn sie hunger haben , dann greifen sie auch nach der Flasche nachts. Meine Kleine trinkt wie ein Weltmeister jetzt aus der Flasche. Aber ich gebe ihr nur Tee oder Wasser, denn Sinn und Zweck der SAche ist ja, dass sie nachts nichts mehr zum Essen brauchen. Es tut sehr weh, aber wenn der Erfolg da ist, dann wird es dir besser gehen und du bist ausgeglichener, das ist auch tagsüber besser für deinen Sohn. Weil man sich dann endlich auf den TAg mit dem Sonnenschein freuen kann. So ist man völlig kaputt. Versuch es zumindest. Viel Glück Sakine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuche deinem baby ein anderes einschlafverhalten anzutrainieren (am besten tagsüber) und biete auch anderes zu trinken an. wenns tagsüber klappt, wird es auch nachts funktionieren. david schläft tagsüber auf dem arm ein und trinkt wasser. das akzeptiert er jetzt auch nachts und für wasser lohnt es sich nicht so oft aufzuwachen - momentan haben wir meistens 3 h. wenn du langsam umstellst muss dein baby dabei nicht schreien! lg andrea, die ihren zwerg auch nicht schreien hören kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , nur eine Frage, wie alt ist denn dein Zwerg? Ich habe es auch mittags versucht bei ihr, aber es ging nicht, da sie nicht jeden Mittag schlief. Und das schreien lassen ist ja nicht so , dass sie alleine im Bett liegt und schreit. Ich habe sie 3 Nächte rumgetragen und getröstet und es hat geklappt. Aber jedes Kind ist anders. Grüsse Sakine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

david ist jetzt 10 monate alt und ich habe sehr lang alle 2 h gestillt. seit ein paar wochen (hm, sind erst 2 oder 3) stille ich ihn das erste mal gegen 4 uhr. davor lässt er sich mit flasche (wasser), schnuller oder nur mit anreden beruhigen - selten muss ich ihn herumtragen. und hin und wieder schläft er dann auch länger (vor 2 tagen 5 h am stück, hurra). ich habe die stillmahlzeiten tagsüber immer mehr hin zur beikost ersetzt, dazu trinkt er wasser. und weil ich nicht immer gestillt habe, mussten wir uns etwas neues zum einschlafen einfallen lassen, bei uns eben herumtragen. wenn er entsprechend müde ist, schläft er in wenigen minuten ein. irgendwie hat sich alles ganz von selbst ergeben ... lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Schatz wird am 7. Februar 8Monate jung.Ich habe das Gefühl, er weiss genau, wann Mama *schwach* wird :o) Bislang isst er kaum Beikost, wird fast nur gestillt. Soweit sogut, wir geniessen das ja auch. Was ich nur nicht möchte, das meine Brust zum Nukki wird !!! Und das ist momentan ja der Fall.(nachts) Ich kann ihn nur nicht schreien hören, ich weiss - da gehen Meinungen sehr auseinander. Ich möchte es nicht, und werde mir lieber Blasen an die Füße laufen ;o)))) Was tut man nicht alles für ´ne Tüte Schlaf !!! Ich werde euch auf jeden Fall schreiben, ob ich (wir) das durchgestanden haben. LG und drückt mir die Daumen ;o) Nadine und Tim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, ja ich meinte dich! Du hast Glück, denn meine kleine hat den Schnuller seit der Geburt verweigert, die Flasche wollte sie erst gar nicht. Ein typisches Stillkind! Und tagsüber habe ich alle verschiedenen Beikoste ausprobiert, aber das verweigerte sie auch, nachts konnte man sie nur durch Brust beruhigen, durch herumtragen oder WAsser überhaupt nicht. Ich sage doch jedes Kind ist anders. Mir hat diese Methode geholfen und es geht mir seelisch auch besser. Ich habe mir immer die Frage gestellt, wie meine Tochter mit sowenig Schlaf so aktiv war. Sie hat insgesamt im Durchschnitt 6-7 Stunden geschlafen. Viele Grüsse SAkine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

david mochte den schnuller erst auch nicht. ich habe ihn immer wieder angeboten und irgendwann hat er ihn dann doch genommen. er braucht ihn beim schlafen und beim autofahren :o). flasche hat er leider schon genommen, weil wir uns dann gleich eine handfeste saugverwirrung eingehandelt haben. na ja, nachher ist man immer klüger ... 6-7 stunden schlaf ist ja echt der hammer! david schläft meistens 10-11 und das fand ich schon wenig. man hört ja immer von babys die nachts durchschlafen und tagsüber auch noch ein paar stunden - na ja, wahrscheinlich sollte man einfach nicht alles glauben, was man hört! :o) liebe grüsse andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, liebe Grüße an Deinen Freund (er hat ne herzahfte Meise). Dein Kind braucht Nachts Deine u für ihn da bist und weil es ihm gut tut. Mein Sohn wurde 12 Monate voll gestillt und wird jetzt noch nach Bedarf gestillt (er ist jetzt 26 Monate). Glaube mir, der Nuckelt auch mal mehr und mal weniger. So richtig durchgeschlafen hat er erst mit ca. 18 Monaten, was mich aber nicht störrt, denn auch jetzt gibt es Tage, da braucht er mich Nachts mehr. Also Kopf hoch, es wird schon noch besser. Und vielleicht versteht Dich Dein Freund irgendwann ja besser und hat mehr Verständnis. Als kleinen Buchtipp hätte ich anzubieten Deborah Jackson "Drei in einem Bett", I. Stacherl "Nähe und Geborgenheit" und Deborah Jackson "Das respektierte Kind". LG Heike