Elternforum Stillen

Stillen & Abpumpen

Stillen & Abpumpen

kittykatze87

Beitrag melden

Hallo, Ich möchte gerne stillen aber meine kleine auch von Anfang an ans Fläschchen gewöhnen. Wie funktioniert das mit dem abpumpen? Pumpe ich zwischen dem stillen ab oder gebe nur eine Brust um die andere abpumpen zu können? Dankeschön!


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Du kannst versuchen, eine Brust zu stillen und währenddessen die andere abzupumpen. Aber raten kann ich dir dazu nicht, du machst dir und deinem Kind unnötigen Stress und stillst eventuell ungewollt sehr früh ab, weil du immer wieder in das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage eingreifst. Einfach nur zu stillen ist nach meiner Erfahrung für Mutter und Kind am einfachsten. LG Mechthild


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Liebe Kitty, Wie alt ist dein Baby? Falls du noch schwanger bist möchte ich dir Raten, erstmal abzuwarten und dafür zu arbeiten, dass dein Baby richtig trinken lernt indem du dich über das richtige Anlegen und den Prozess des Trinkens sowie der Milchbildung informierst. Tipp: www.stillkinder.de Wenn die ersten 6-8 Wochen rum sind, habt ihr das hoffentlich gut drauf. Und die ersten Meilensteine sind geschafft, namentlich - Milcheinschuss, - Babyblues, - Wochenbett, - und nicht zu unterschätzen um die 5. Woche der erste Wachstumsschub, bei dem viel Geduld nötig ist, um das eventuelle Dauerstillen zu überstehen, bis die Milchmenge erhöht und an den veränderten Bedarf angepasst ist. Falls bei euch Dreimonatskoliken oder ein starker Milchspendereflex mit entsprechenden Verschluck- und Pupsproblemen dazu kommen, ist auch hier Geduld und Mühe nötig, bis der Darm gereift und auf die Verdauung eingestellt ist - und bis die Milchmenge der Brust wieder exakt dem Bedarf entspricht, denn nach den Wachstumsschub ist's dann manchmal auch zu viel. Evtl. Dann doch nochmal bis zur 12. Woche warten. Du siehst, da kommt noch einiges auf dich zu! Wenn du nun ohne Not in dieser sensiblen Anfangsphase abpumpst und Fläschchen-Training beginnst, machst du euch vielleicht mehr Stress als ihr braucht. Ich persönlich würde erst wenn alles rund läuft mit Abpumpen und alternativem Füttern beginnen. Und dann evtl auch aus dem Becher. Denn Fläschchen trinken lernen braucht kein gestilltes Kind, aus dem Becher trinken lernen aber alle Kinder früher oder später, und mit dem geeigneten Becher (Medela, Doidy, Camo Cup oder auch eine kleine EsPressotasse oder Schnapsglas Raten manche) geht das auch schon früh. Da ist die Sugverwirrung ausgeschlossen. Wenn du dann regelmäßig abpumpen willst, Rate ich zu einer elektrischen Doppelpumpe, ich habe eine von Medela. Nach dem Stillen kannst du damit beide Brüste zugleich abpumpen, das spart nicht nur Zeit (und glaub mir, wie wertvoll die ist wirst du bald merken ;-) sondern ist durch die gleichzeitige Stimulation auch effektiver. Direkt nach dem Stillen deshalb, weil du damit keine Milch wegnimmst, die dein Baby gleich noch trinken will, und auch die Milchbildung weniger stark ankurbelst. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Kann ich auch nicht zu raten, meistens endet das in Frust. Zum einen ist es weitaus anstrengender für Dich, und zum weitern ist die Gefahr einer Saugverwirrung extrem groß. Flasche und Brust unterscheiden sich nämlich von der Saugtechnik her völlig, auch wenn massen an Saughersteller einen was anderes versprechens. Die meisten Kinder sind damit völlig überfordert, was dazu führt das sie fast immer irgendwann die Brust völlig ablehnen und es so zum abstillen kommt. Die beste Pumpe ist nämlich noch lange nicht so gut wie das Baby selbst, entsprechend wird die Milch meistens dann trotz abpumpen weniger.


kittykatze87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Danke für eure Antworten! Ich bin in der 33.Woche. Ich würde halt gerne den Papa mit einbinden und außerdem muss es ja auch die Möglichkeit geben, dass ich mal für ein paar Stunden weg bin ohne mein Kind wegen dem Stillen überall mit hin zunehmen. Ich werde meine Hebamme nochmal fragen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Dein Mann kann die Milch auch mit einem Becher füttern. So vermeidest Du eine Saugverwirrung. Wenn Du cupfeeding bei Youtube eingibst, kannst Du zahlreiche Filme ansehen.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kittykatze87

Ich kann Dir allerdings im Gegensatz zu meinen Vorrednerinnen auch ein bisschen Mut machen! Bei mir hat das nun 5 Monate total prima funktioniert! Ich musste auch von Anfang mit abpumpen, da ich nach wenigen Wochen wieder arbeiten gegangen bin (hatte keinen Mutterschutz, da selbstständig). Trotzdem sollte die Kleine mindestens 6 Monate nur Mumi bekommen, und es hat geklappt. Sie hat problemlos auch die Flasche genommen (Medela mit dem Calma Sauger) und bis Ende des 5. Monats konnte ich zusätzlich zum Stillen auch abpumpen. Dann von heute auf morgen nicht mehr. Dann haben wir in Monat 6 die Reste die eingefroren waren aufgebraucht und nun gibts auch schon 2x täglich Beikost. Ein Versuch kann also auch gelingen, aber die Warnungen der anderen sind auch berechtigt. Nur so einfach, still einfach nur und dann ist es das beste, funktioniert halt nicht immer