Elternforum Stillen

Stilldauer und Spucken

Stilldauer und Spucken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind ist jetzt 6 Wochen alt. In den ersten 2-3 Wochen reichten ihm 4 Stunden Pause bis zur nächsten Stillmahlzeit. Nun will er Tag und Nacht aller 2 Stunden an die Brust. Ich fände das ja nicht allzu schlimm, jedoch spuckt der die Milch sofort nach dem ca. 20-minütigen Stillen schwallartig wieder raus. Das Weiterspucken zieht sich dann oft mit gequältem Röcheln fast 30-45 hin und dann will er nach fast 1 Stunde wieder ran. Ist das normal? Ich glaube nicht, dass er nach 2 Stunden schon wieder hunger hat, da er manchmal noch während des trinkens weiterspuckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janni31101978, las Dich in der Stillberatung beraten. Wie ein sogenanntes Speikind ( was ich hatte ) hört sich das nicht an. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch nicht, dass sich das nach normalem Speikind anhört. Meiner hat auch viel gespuckt, auch nicht nur nach den Mahlzeiten sondern immer mal wieder, aber er hat nie gewürgt oder geröchelt, das kam einfach oben wieder raus und beim Stillen hat er nie gespuckt. Ich würde an deiner stelle mal zum KiA und abklären ob dein Kind einen Infekt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim KiA waren wir schon, der meint, dass alles in Ordnung wäre - ein Infekt liegt nicht vor. Er meinte, dass ich das Kind während des Stillens ablegen und Bäuerchen machen lassen soll, und dann wieder anlegen. Das habe ich versucht - Resultat: Das Kind wird hektisch, schreit und trinkt sehr hastisch. Folge: Kein Unterschied zu vorher - sofort nach dem Ablegen wird alles wieder rausgespien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht er ein Bäuerchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich war heute beim Kinderarzt weil mein Kleiner auch röchelt nach dem Stillen... Das ist Milch die er dann in der Nase hat... das ist aber nicht schlimm... wird sich bestimmt beim spucken immer in die Nase hochziehen... Meine Hebamme sagte Speikinder sind Gedeikinder :) aber frag lieber nochmal nach wenns sooo oft ist... und nicht zu kurz hintereinander anlegen das gibt saure Milch und dann ist es klar das die raus muss... immer mehr als 2 Stunden zeit lassen dazwischen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neue Milch auf alte Milch gibt weder Bauchschmerzen, noch saure Milch. Stillabstände müssen daher nicht mindestens zwei Stunden sein, auch kürzer ist gar kein Problem. Am besten ist sowieso, beim Stillen NICHT auf die Uhr zu sehen, dann wird vieles einfacher. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bäuerchen macht er sogar mehrmals - da allerdings spuckt er nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch, dass die Milch weniger das Problem ist. Mittlerweile habe ich von einem Arbeitskollegen gehört, dass das mit dem Spucken nach 3 Monaten aufhören könnte, da sich dann die Verdauung und der Magen des Kindes an die "Gegebenheiten" angepasst hat - Na, wir werden ja sehen! Das heisst also, noch 1 1/2 Monate Spucken und Wäscheberge reinigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann weiß ich auch nicht. Es ist wohl aber so, dass die Kleinen saugen wollen, wenn es zwickt und zwackt im Bauch (Bäuerchen, Pups, Verdauung) und vielleicht kommt dann einfach die "zuviele" Milch wieder raus??? Da wünsch ich dir einfach mal viel Geduld, Gelassenheit und eine verständnisvolle Umgebung LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auf jeden Fall zum Kinderarzt gehen. Das schwallartige Spucken kann (muss nicht) auf eine Krankheit hindeuten. Ich habe davon gelesen, mir aber leider die konkrete Bezeichnung nicht gemerkt. Lass es lieber abklären, dann bist Du selbst auch wieder ruhiger. Viele Grüße, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab mir die anderen antworten auch durchgelesen. was mir noch einfällt ist, dass es mundsoor sein könnte. da erbrechen die kleinen auch gerne. jedoch trinken sie dann nicht mit so einer begeisterung. aber abklären könntest du das auch noch lassen. lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werd ich machen. Danke für den Tipp.