Mitglied inaktiv
moin, wie oft stillt ihr ein neugeborenes? sollen die babys zum stillen geweckt werden, wenn sie zu lange schlafen? hier in korea laeuft vieles anders und ich will gerne wissen, wie es denn so in deutschland gemacht wird. im moment kommt meine frau mit stillen und absaugen halt kaum mehr zum schlafen. die schwestern sagen hier auch, dass wir den kleinen aufwecken sollen und er unbedingt mindestens alle 3 stunden trinken. ist das so? regelt das die natur nicht? der meldet sich doch schon, wenn er was will, oder? gruss! seoulman
Hallo, ja unbedingt nach Bedarf stillen. Wie du schon schreibst die Babys melden sich wenn sie Hunger haben. Und bitte niemals ein schlafendes Baby wecken. Okay es gibt ausnahmen wo man es wecken sollte. Z.B. wenn es nicht normal zunimmt dann kann man es schon zum stillen wecken. Also wenn euer Baby vom gewicht her normal schoen gedeiht braucht ihr es nicht zu wecken oder alle 3h fuettern. Es meldet sich dann.... LG Anja
Wenn ein Baby nur bei der Mutter trinket und sonst keine andere Nahrung bekommt braucht die Mutter nicht zusätzlich abpumpen. Sonst stimme ich meiner Vorrednerin zu. Ein gut gedeihendes Baby muss nicht geweckt werden, es meldet sich selbst bei Hunger. Ein durchschnittliches Baby stillst zwischen 8 und 12 mal am Tag. Bei sehr kleinen Babies ist es normal wenn die Stillmahlzeiten sehr lange dauern, auch mal über Stunden. Das ist sehr wichtig um den Milchfluss richtig einzustellen. Einfach ins Bett reinkuscheln und zusammen schlafen. So kommt deine Frau zu viel Schlaf! Alles Gute nach Seoul! Ich war schon lang nicht mehr da. Schick ein bisschen Kimshi rüber! Anouschka
das problem ist, dass der kleine nicht von der brust trinkt. nur aus der flasche. ergo muss für jede mahlzeit erstmal abgepumpt werden. heute hat der kleine mail 4h geschlafen. aber ich finde das ist auch ok. er muss nicht unbedingt im 3h turnus gefüttert werden, egal ob brust oder flasche, oder? oder macht es einen unterschied, ob er von der brust oder flasche bekommt wenn es um die still-intervalle geht? p.s. kimchi verschicken ist immer heikel. aber in der tat habe ich kürzlich welches nach deutschland geschickt. für das sportteam der ARD.... :-)
Egal wie, das Baby sollte immer dann trinken wenn es danach verlangt und immer so viel wie es haben möchte. Das ist natürlich bei Brustfütterung einfacher als bei Flaschenfütterung, man will ja nicht so viel abgepumpte Milch verschwenden. Welche Tricks habt ihr schon versucht um die Kleine an die Brust zu kriegen? Ich habe den Thread unten gelesen. Das Problem ist, dass die Trinktechniken aus Flasche und Brust so unterschiedlich sind, dass kleine Babies es nicht unterscheiden können. Deshalb schreine wenn sie an was anderem Trinken. Lies doch im Expertenforum was dort unter Saugverwirrung steht. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, wenn das Kind schläfrig ist. Wenn es gerade am aufwachen ist legt sich die Mutter zum Kind ins Bett, es ist ruhig und dunkel. Beide liegen auf der Seite Bauch an Bauch. Dann einfach mit der Brustwarze die Unterlippe des Babies berühren, es wird den Schnabel aufsperren. Brustwarze rein und jetzt kann gesaugt werden. Umso länger das Baby an künstlichen Saugern saugt, umso unwarscheinlicher ist es meiner Meinung nach, dass das mit der Brust noch klappen wird. Benützt ihr einen Schnuller? Auch den würde ich mindestens so lange weglassen bis das mit der Brust funktioniert. Alles Gute Anosuchka
Hallo nach Korea, wenn deine Frau so fertig ist vom abpumpen und füttern kann sie auch mal mehr abpumpen und einfrieren. Im Kühlschrank hält Muttermilch so 2 Tage und eingefroren noch länger natürlich. Dann muß sie nicht immer erst pumpen dann füttern. Natürlich wäre es fürs Baby schön, wenn er noch von der Brust trinkt, aber wenns nicht geht, gehts halt nicht. Gruß Sanse80
hallo, ich hab deinen Beitrag unten auch gelesen. Bei uns ging es von Anfang an super aber meine Bettnachbarin und ihr Sohn hatten Riesenprobleme. Sie hatte zuviel Milch - also richtig pralle Brüste und der Kleine konnte daher die Warzen nicht richtig in den Mund nehmen - kleine Brustwarzen, wenn sie dann ausgestrichen bzw. abgepumpt hat (nur wenig - so das der Druck weg war) ging es. Ausserdem hat er es gehasst wenn sie geduscht hat!! Wirklich sie durfte kein Parfum, Duschgel oder sonstiges benutzen - vor allem nicht im Brustbereich, kommt auch öfter vor lt. meiner Hebi. Hatten wir aber auch, wenn ich mich mit einem z.b. Honigduschgel duschte verweigerte mein Sohn die Brust. Versucht doch mal ein geruchsneutrales bzw. nichts auf die Brüste ausser Wasser (der Rest des Körpers wenn möglich auch mit geruchsfreier Seife oder so) - kann sein dass euer Baby den Geruch der Körperpflege nicht mag! Hoffe wirklich es klappt, ach ja und unser Kleiner hat Anfangs wenn er wuchs ca alle 1 Stunde getrunken, bzw. dann MAX alle 2-3 Stunden - länger hielt er nie aus ohne Brust... nachts ging das bis 16 Monate so, mal mehr mal weniger - ist aber ein gesunder großer Junge mittlerweile (27 Monate) lg silke
Halli hallo, also heir ist es so das man eingentlich stillt wenn das Baby hunger hat.Meistens ist das so alle drei bis vier Std.allerdings kann es auch sein das das Baby mal früher oder später kommt.Ich habe meine nie geweckt zum stillen außer am Tag wenn es zu lange war,denn in der NAcht war ich froh über jeden schlaf den ich bekommen konnte.Die Brust stellt sich dann schon auf den Rythmus des BAbys ein und produziert soviel wie das BAby anfordert.Aso ich würde mir da nicht so viel Streß machen. Lg Carina mit den Bauchzwergen in der 24.ssw
Hallo! Also grundsätzlich gilt: - stets nach Bedarf stillen - keinen Schnuller (durch den Schnuller kann es, wie bei euch, zur Saugverwirrung kommen, außerdem kann es passieren, daß das Baby eine Stillmahlzeit "verschläft") - gerade in den ersten Tagen/Wochen mind. alle 2-3 Stunden stillen, notfalls tagsüber auch wecken! Du hast geschrieben, daß die Schwestern dort "Erfahrung" haben... Tut mir leid, aber wenn einem Baby, das gestillt werden soll die Flasche gegeben wird...dann bedeutet das, daß die Schwestern dort KEINE Ahnung haben!!!! Wenn das Kind nicht an der Brust trinkt, muß abgepumpt werden und die Milch dem Baby mit einem kleinen Becher gefüttert werden!!! Oder mit dem Löffel!!! Wie ich schon einmal geschrieben habe, durch die Flasche kann es leicht zur Saugverwirrung kommen. Die Trinktechnik an Flasche und Brust unterscheiden sich grundlegend!!! Und wenn das Kind erst einmal gewohnt ist, von der Flasche zu trinken, tut es sich an der Brust unheimlich schwer!!! WENN ihr euer Kind wirklich stillen möchtet: dann weg mit der Flasche und ANLEGEN, ANLEGEN, ANLEGEN!!! Pumpen, mit Becher/Löffel füttern! Weg mit dem Schnuller. Dauernuckeln an der Brust ist angesagt!!! Deine Frau soll euer Kind mit ins Bett nehmen, so kommt sie auch zum Schlafen während das Baby trinkt/nuckelt!!! Gruß, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes