Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist genau 4 Wochen alt und ich stille ihn voll. Eigentlich habe ich von Anfang an Probleme mit dem Stillen (das kenne ich von meinen beiden Großen gar nicht) gehabt. Ich habe aber gedacht, dass es nur so am Anfang ist... Und zwar haben meine Brustwarzen einige bläuliche Stellen und wenn er dann saugt tut es furchtbar weh. Ich achte schon drauf, dass er die ganze Warze in den Mund nimmt und das er wirklich trinkt und nicht "nuckelt". Er ist aber auch immer sehr hektisch und zieht manchmal die Warzen auch "lang". oder er presst zwischendurch den Kiefer zu, wenn er mit Blähungen zu kämpfen hat. Ich löse ihn dann zwar immer schnell ab, aber so schnell ist man da ja auch nicht. Meint Ihr ich könnte es mal mit Stillhütchen probieren oder nimmt man die für andere Zwecke? Ich habe davon keine Ahnung, weil es sonst immer so geklappt hat. Kann ich vielleicht irgendwas anderes tun? Möchte auf jeden Fall weiter stillen, aber mit diesen Schmerzen ist es auf Dauer nicht gerade angenehm.... LG, Ma2ma
Hallo! Die Probleme hatte ich auch bei beiden Kindern. Ich habe dann erstmal mit Stillhütchen gestillt und zwischendurch immer mal wieder ohne versucht. Nach einigen Wochen hatten die Brustwarzen sich einigermaßen erholt und seitdem stille ich ohne. Ganz wichtig ist Zähne zusammen beißen und weitermachen. Es ist teilweise echt hart aber es lohnt sich. LG Steffi
Oh du Arme, ich kann voll mitfühlen. Ich hatte die ersten 3-4 Monate auch so große Probleme beim Stillen und es tat auch so extrem weh (vor allem das Ansaugen ist natürlich Horror). Ich fands auch krass. Da durchzuhalten ist schon harte Arbeit, vor allem weil man das ja so oft am Tag tun muss. Mir haben bei den schmerzenden Brustwarzen seeeehr gut Wolle-Seide-Stilleinlagen geholfen (die Seite mit der Seide zur Brust hin, Wolle nach außen). Allerdings weiß ich nicht, was das mit den bläulichen Stellen an deinen Brustwarzen ist und ob die Stilleinlagen da auch helfen. Aber du kannst es ja mal ausprobieren. Bei mir haben die Wunder gewirkt, ich hab sie dann aber auch rund um die Uhr getragen. Ich wünsch dir viel Erfolg und Kraft zum Durchhalten!!! LG Chloe
Hallo! Wenn mir die Brustwarzen weh getan haben, habe ich das Kind mal anders herum angelegt. So werden nicht immer dieselben Stellen beansprucht. Im Bett, auf der Seite liegend: der Kiefer des Kindes liegt an der unteren Seite der BW Im Sitzen: Kiefer liegt in in der Mitte Im Sessel mit Stillkissen: Du hast das Kind seitlich unter dem Arm, sodass der Kiefer außen liegt (Football-Haltung) Notfalls kann man sich im Bett auch über das Kind beugen, sodass der Kiefer oben liegt. Packungen mit Quark tun sehr gut! Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes