Mitglied inaktiv
Ich weiss nicht mehr weiter..Mein Kleiner trinkt seit ein paar Tagen nur von einer Brust mal 5 Min. mal 15 dann wickle ich ihn immer und dann kriegt er die naechste und nun will er die 2. nicht mehr. Wenn ich ihn auf die Seite dreh faengt er an zu schreien und will auf dem Ruecken liegen bleiben. Warum macht er das? will er die Brust vielleicht nicht mehr? Soll ich abstillen? Sein Bauch brubbelt immer noch, dann hat er doch eigentlich noch Hunger oder? Heute morgen sah es aus, als konzentrierte er sich auf Kaki machen,aber nix. Er nimmt auch immer die Haende in den Mund. Haette auch nicht die Zeit abzupumpen, weil ich den Kleinen meist auf den Arm nehmen muss und alleine zuhause bin. Gruss, Fiene
Der Kleine ist 2 1/2 Monate
Warum soll deine kleine die Brust nicht mehr wollen!? Früher gab es keine Flaschen und es sind icht viele Baby`s gestorben! Ich denke es ist eine Phase!?Vielleicht schießen ja die erst Zähnchen ein? Es kann aber auch echt sein,dass ihr eine Seite reicht! Bitte gebe deiner Tochter zu liebe nicht zu schnell auf! Könntest du nicht mal deine Hebamme zu dir holen? Oder eine Stilberaterin? Es ist icher bald überstanden! Alles gute!
Hallo Fiene, Wenn dein Sohn nur eine Brust trinkt, wie lange dauert es dann, bis er wieder Hunger hat? Ich denke, die eine Brust reicht ihm zur Zeit und er ist satt davon. Die Trinkmenge ändert sich hin und wieder. Die Sache mit dem gluckernden Bauch und dann hungrig sein ist, sorry, Schwachsinn. Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt. Der Bauch gluckert auch, wenn Milch drin ist. Also, laß dein Kind bestimmen, wie viel es trinkt und wie oft und laß das Abpumpen und die Flasche ganz weg. Und Abstillen brauchst du deshalb sicher nicht. LG Tinka
Hallo Fiene, meine Kleine (inzwischen fast 5 Monate) hat von Anfang an immer nur an einer Brust getrunken. Das hat sich irgendwie so ergeben, es war dann eben entsprechend mehr Milch in der jeweiligen Brust, und sie wird immer satt. Hände im Mund finde ich in dem Alter ebenfalls ganz normal, das muß nicht unbedingt Hunger bedeuten. Irgendwann wandert ja auch das Spielzeug in den Mund, das ist reines Betasten, wie sich eine Sache anfühlt. Also, wenn Dein Kleiner sonst einen zufriedenen Eindruck macht, würde ich ans Abstillen nicht mal denken. Warum solltest Du abpumpen, wenn Du nicht ohne Dein Kind weg mußt? Die gepumpte Milchmenge sagt nichts über Deine tatsächliche Milchmenge aus, beim Pumpen kommt eigentlich immer viel weniger. Hast Du denn eine Hebamme, die Du mal fragen könntest? Viele Grüße, Katrin
Laß das Abpumpen und die Flasche ganz weg! Und Abstillen brauchst du deshalb sicher nicht.
Hallo! Bitte wende dich an eine Stillberaterin im persönlichen Gespräch kann sie dir sicher gezielte Tipps geben. www.bdl-stillen.de www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de Du musst deinem Baby die 2. Brust nicht anbieten. Es kann durchaus sein dass dein Baby mit einer Brust vollkommen satt und zufrieden ist. Wenn dein Baby die u.a. Kriterien erfüllt brauchst du deinem Baby nicht die 2. Brust aufzudrängen. o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, bekommt dein Baby genug Muttermilch. Wenn es im Bauch eines babys !"blubbert" dann muss es nicht Hunger sein. Auch dass dein Baby die Hände in den Mund nimmt ist in diesem ALTER KEIN Hungerzeichen mehr sondern ein Erforschen des Körpers. Wozu solltest du Muttermilch abpumpen ? Bitte lass die Flasche und den Schnuller weg und stille einfach dein Baby. LG susa
Kann dir nur raten "Durchhalten" Das sind auch so Phasen von den Kleinen,hatte auch solche Probleme(sie ist jetzt 3Mon.)Das Trinkverhalten wird sich immer mal ändern.Sonst frag doch deine Hebamme oder such dir eine Stillberatung. lg MA
~~~ will er die Brust vielleicht nicht mehr? --- So etwas gibt es nicht, dass das Baby die Brust nicht mehr will. DAS ist Einbildung! Er hat irgendetwas anderes u. reagiert deshalb so! Hast du keine Hebi, die sich da auskennt??? LG
Den Schnuller kannst du ihm ruhig weiter geben, wenn er es will, aber lass` lieber die Flasche weg! Wenn du abpumpem willst, dann fürn Vorrrat, für "schlechtere" Zeiten u. nicht, um es mit der Flasche zu geben!!! Du kannst dann die abgepumpte MuMi einfrieren!
Meine Kleine hat bis vor etwa 2 Wochen auch immer beide Seiten getrunken. Jetzt reicht ihr eigentlich immer eine Seite, sie trinkt auch nicht häufiger als vorher, hat im Moment einfach weniger Appetit, denke ich. Bei ihr hängt es evtl. auch mit den Zähnchen zusammen, dass sie nicht so oft und lang trinken will. Da ich insgesamt aber das Gefühl habe, dass es ihr gut geht, mache ich mir keine sooooo großen Gedanken (mehr). Hatte vor ein paar Tagen etwas ähnliches gepostet ;-).
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes