Du hast nach einer Symphysenlockerung gefragt, ich nehm an, Du meintest mich damit... Also, die Symphyse ist die Verbindung zwischen den zwei Hälften des Schambeins, vorne. Das ist kein richtiges Gelenk, aber halt irgendwie mit Knorpel und Bänder oder so verbunden. Ist also die vordere Begrenzung beim Becken. Ein wenig muss sich das bei Schwangerschaft und Geburt immer lockern und dehnen, damit das Köpfchen vom Kind durchs Becken passt. Manchmal lockert sich das aber in der Schwangerschaft zu arg, das dauert dann, bis es zurück geht. Ich krieg inzwischen Manuelle Therapie dafür, Gott sei Dank, sonst müsst ich immer noch zum Stillen ins (inzwischen kalte) Wohnzimmer sitzen. Bei mir kommt dazu, dass das ganze Gefüge, Symphyse, Steißbein und so nicht mehr wirklich stimmt, bin jetzt halt mit 2 Schwangerschaften in anderthalb Jahren sehr viel gelegen (allein im Frühjahr 15 Wochen am Stück). Aber ich will nicht jammern, es geht jja besser... Sorry, dass es so lang geworden ist, ich hoffe, ich habs richtig und verständlich erklärt. Ich würd übrigens an Deiner Stelle das mit dem im Liegen stillen einfach immer wieder mal versuchen. Als meine Kleine einige Wochen jünger war, war für mich das auchnoch alles komplizierter. Es spielt sich immer mehr ein, hätt ich nicht gedacht... Viele Grüße! Monika