Mitglied inaktiv
Unsere Kleine ist ja schon seit Wochen furchtbar unruhig und es war regelrechte Entspannung für mich, wenn sie wenigstens das trinken an der Brust genossen hat und ruhig war. Seit ein paar Tagen trinkt sie sehr unruhig und fängt auch ohne erkennbaren Grund an der Brust an zu schreien, dann trinkt sie wieder weiter und schreit immer mal wieder. Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich weder zu viel noch zu wenig Milch habe. Sie zieht auch teilweise sehr an der Brustwarze (geht mit ihrem Kopf nach hinten). Woran kann das nur liegen?? Weiß da jemand bescheid??
hallo, falls du einen schnuller gibst, kann es fast nur eine saugverwirrung sein, wie alt ist dein kleines? saugverwirrung entsteht am häufigsten in den ersten drei monaten, meine tochter hatte sie mit 10 wochen ziemlich ausgeprägt, das einzige was hilft:nuckel und jegliche flaschensauger weglassen,statt dessen:anlegen,anlegen ,anlegen,sonst besteht die gefahr,dass deine milch weniger wird(weil weniger gesaugt wird) und du unbewußt abstillst...spätestens nach ein bis zwei tagen merkst du deutliche besserung.. lieben gruß, johanna
Hallo, oder vielleicht hilft Seitenwechsel, hatte ich bei meiner Tochter. Dann will sie nicht trinken und tut es dann an der anderen Brust. Liebe Grüße Bianka
Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Ja sie bekommt einen Schnuller. Das Problem mit dem weglassen des Schnullers ist, daß wir ein "Schreibaby" haben und das eine der wenigen Möglichkeiten ist, sie ab und an "ruhig" zu stellen. Weiß auch nicht, wie ich daß dann machen soll.
Hallo Lilly44, ich nehme an, daß Du bestimmt schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert hast. Wie sieht es denn aus, wenn Du sie im liegen,also im Bett stillst? Wenn Du nicht auf den Schnuller verzichten willst, außerhalb der Mahlzeiten, was ich echt verstehen kann, dann hilft nur Geduld! Ab ca. 4.Monat ist Dein Baby meist relaxter, "Saugverwirrung" ist überstanden:-) Lg,Anja
hi, probier es doch mal,vielleicht bekommt ihr die brust auf dauer doch mehr als ein nucki...und sie wird etwas ruhiger.. die drei-monatskoliken halten manchmal auch schon nach zwei monaten ein... das problem beim nuckel ist,dass das saugen von der natur her zur nahrungsaufnahme dient,d.h. für mich,immer wenn das kind am nuckel saugt könnte es etwas zu trinken brauchen, das nuckeln ohne schlucken und saugen meine ich nicht, das dient der beruhigung und rückversicherung,dass mama da ist und zum einschlafen... seit meine kleine ohne nuckel ist-statt dessen immer an der brust,ist sie satter,dadurch ruhiger und zufriedener. klar kann ich bestimmte sachen nicht einfach durchziehen,ohne sie zu stillen-Z.B. mitten in der city steuern wir dann ein kl. restaurant an zum stillen,das klappt,trinken lassen bis zum einschlafen,dann noch so 5 min. und dann geht es weiter..im alläußersten notfall bekam sie den schnuller noch einige male (autofahrt z.b.),aber immer war hinterher zu merken,dass sie schlechter an die brust ging, jetzt nimmt sie ihn gar nicht mehr ,und wir leben gut damit! alles gute für euch. biggi hat zum thema auch einträge(in die suchmaske schnuller/nuckel eingeben) lieben gruß, johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes