Elternforum Stillen

Schlafen

Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin bald am Verzweifeln und überlege mir auch, mit dem Stillen aufzuhören. Mein Sohn ist nun 12 Wochen alt und seit ca. 10 Tagen schläft er tagsüber gar nicht mehr von allein ein - und wenn er mal schläft wacht er nach 20-30 Minuten wieder quengelnd auf. Ich weiß, dass er noch müde ist, aber es gelingt mir nicht immer, ihn zum Weiterschlafen zu bringen. Er ist von Anfang an ein eher unruhiges Kind (wir haben ihn auch gepuckt). Da er nachts auch noch alle 2-3 Stunden aufwacht und ich ihn dann stille, bin ich tagsüber sehr müde und würde auch gern mal schlafen. Aber tagsüber ist er oft quengelig und lässt sich auch nur direkt nach dem Stillen mal allein unter sein Mobile legen. Ich versuche, zumindest 2 Stunden Pause zwischen den Stillmahlzeiten einzuhalten - aber manchmal wird es auch kürzer. Aber wenn er richtig quengelt, will er auch gar nicht die Brust - er ist also ziemlich sicher einfach nur müde... Wenn ich ihn abends nach dem Stillen in seine Wiege lege, schläft er meist ziemlich problemlos ein - er quengelt nur kurz und dann schläft er ein. Nachts trinkt er problemlos und in Ruhe ca. 10 Minuten an der Brust - tagsüber trinkt er oft nur an einer Brust und dann auch nur so ca. 5 Minuten. Aber es kann ja auch sein, dass er in den 5 Minuten genug getrunken hat - ich weiß es eben nur nicht (wobei er im Gesamten sehr gut zugenommen hat, er ist ein echtes Brummerle) - es sollte ja aber auch nicht so sein, dass er nachts richtig ißt und tagsüber eben nicht, oder? Ich bin mir langsam ziemlich unsicher beim Erkennen, was er gerade braucht?!? Was mache ich denn falsch bzw. was kann ich besser machen? Er braucht doch tagsüber seine Schlafzeiten - müssen diese kompakt sein, also mind. 2 mal 2 Stunden beispielsweise oder kann er sie sich auch verteilt über den Tag in einzelnen Etappen holen - wobei er ja eigentlich gut drauf sein sollte, wenn er wach ist? Kann es auch ein Schub sein? Hattet Ihr auch schon mal solche Probleme? Da ich von den "Fläschchenkindern" anderes höre, denke ich manchmal darüber nach, mit dem Stillen aufzuhören... aber es gibt Stillmahlzeiten, die total einfach und in Ruhe verlaufen und diese genieße ich sehr und ich will meinem Sohn an sich auch nur das Beste... Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen kleine schläft, wenn ich nicht im KiWa unterwegs bin, zuhause tagsüber auch nur 3x30 Minuten und dann auch nur an der Brust bzw. auf dem Arm. Alleine einschlafen tut sie nie. Versuche noch mal alle 2 Stunden tagsüber die Brustzugeben, damit der Hunger nicht in der nacht kommt. Z. Zt. trinkt meine tagsüber nur alle 6 Stunden und holt sich dann aber nachts alle 2 Stunden ihr essen. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, meine Tochter (16 Wo) schläft tagsüber auch immer nur 30 min, sprich sie ist ca. 1,5 h wach u. schläft dann wieder 30 min. Also unnormal ist der Schlafrythmus auf keinen Fall. Meine ältere Tochter hat auch immer so kurz geschlafen. Hast Du schon versucht, das Baby ins Ehebett zu legen und du dich dazu? Vielleicht schläft er mit Deiner Wärme bzw. Nähe besser? Bei der Gelegenheit könntest Du auch ein wenig schlafen. Ein anderer Gedanke wäre, dass Du einen Spaziergang machst u. Dein Sohn im Kinderwagen schlafen kann. Meine Tochter schläft im Kiwa immer länger als sonst. Vielleicht ist er dann besser gelaunt !?!? Zum Thema Stillen: Ab einem gewissen Alter ist die Welt einfach zu spannend für die Kinder und sie lassen sich leicht ablenken. Kopf hoch, es geht vielen so :-)) lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo Heike, unser kleiner ist 5 wochen alt und mir geht es genauso. nur dass meiner oft im schlaf durch heftige blähungen gestört wird, dann aufwacht und nicht mehr zum einschlafen zu bewegen ist. versuche auch immer 2 std zwischen dem stillen zu haben. schläft nur beim pucken, schaukeln oder stillen ein. bin grad am verzweifeln, weil ich todmüde bin, und der kleine kaum schlafen will. leider kann ich ihn nicht in die wiege legen wenn er wach ist, da schreit er sofort los. will immer getragen werden, braucht unterhaltung. sorry wg rechtschreibung, hab nur einen arm frei, in der anderen liegt mein kleiner. weißt du, wie lange man pucken kann? welches alter? liebe grüße petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, das haben wir die ersten Wochen auch durchgemacht. Wir haben unseren auch tagsüber eingepuckt, wenn er eingeschlafen war und ihn dann in die Wiege gelegt. So wie ich gehört habe, soll man Babys nur die ersten Wochen einpucken - vor allem tagsüber. Bei unserem würde es auch aufgrund der Größe und Kraft schon gar nicht mehr gehen... schließlich soll es ja beruhigen und nicht ganz einsperren. Das Belastende ist für mich grad echt das "zum Schlafen tragen" tagsüber. Er hat gestern 5 Schläfle gehalten von 30-40 Minuten und jedes Mal wars vorher 15-20 Minuten Geschrei (im Kinderwagen, in der Wippe, auf dem Arm... - neben mir im Bett funktioniert gar nicht!) und gestern Abend hat er fast 3 Stunden gequengelt und geschrien mit kurzen Unterbrechungen - und leider bin ich grad unter der Woche immer allein mit meinem Kleinen, weil mein Mann im Ausland arbeitet. Die Konsequenz war, dass ich heulend mit ihm auf dem Arm durch die Wohnung gelaufen bin. Naja - und dann hat er ab 19 Uhr fast 5 Stunden geschlafen. Vielleicht ändert sich ja grad einfach sein Schlafverhalten?!? Und heut morgen um 6 Uhr war er dann nach 3 Mal nächtlichem Stillen wieder wach und quietschfidel um 1 Stunde später wieder zu schreien... Hört sich nach ziemlicher Jammerei an - aber ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird!!! Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ist normal. Am Besten Du legst Dich daneben wenn er müde ist, stillst und dann kuscheln. Wetten dann wird geschlafen ? Ich liege nachts immer neben unserer Kleinen, sie ist 6 Monate alt. Das Stillen merke ich gar nicht mehr und alle wachen morgens erholt auf. Und schööööön isses auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde meinen Kleinen gern ab und zu in den Schlaf stillen - das Problem ist nur, dass er die Brust gar nicht mag, wenn er müde ist - es nervt ihn, wenn die Milch in seinen Mund läuft... aber glücklicherweise wird das Ganze seit gestern glaub besser. Er ist heut nacht nur noch 2 Mal zum Stillen gekommen, ansonsten hab ich ihn ab und zu im Schlaf gestreichelt, wenn er unruhig wurde. Und jetzt grad schläft er, nachdem er seit 7 Uhr morgens wach war und supergut drauf war!!! Vielleicht stellt sich grad einfach sein Schlafrhythmus um?!? Und ganz sicher tut es uns beiden auch gut, dass der Papa wieder da ist. Liebe Grüße Heike