Elternforum Stillen

schlafen gehen...

Anzeige momcozy milchpumpe
schlafen gehen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! ich habe mal ne frage bezüglich des schlafens. es ist zwar kein direktes stillthema aber ich habe von euch schon so gute ratschläge bekommen! also: gestern habe ich so gegen 20 uhr mit meiner freundin telefoniert und sie fragte dann so: "na, ist die kleine jetzt schon im bett?" da war ich ein wenig verdutzt weil ich meine kleine gar nicht "zu einer zeit ins bett bringe". ich lasse sie immer dann schlafen wenn sie müde ist, bzw. sie macht das schon von sich aus so. ihr schlafverhalten ist zwar extrem also meistens schläft sie so um 2 uhr nachts ein und schläft dann min. 6, manchmal aber sogar 10 std. am stück aber darauf kann ich mich dann wenigstens verlassen. nach dem gespräch fing ich an zu grübeln ob ich da was versäume weil ich meine freundin erstmal als sehr kompetent einschätze als 2fach mama aber sie stillte ihre kinder auch nicht. was ich also eigentlich wissen möchte ist, ist es wichtig den kindern einen schlafrythmus anzutrainieren? immerhin hätte ich mit luzies schlafrythmus (2- 10/12 uhr) irgendwann massive probleme zwecks kindergarten, krabbelstube etc. oder ändert sich das sowieso noch mal radikal? die luzie ist jetzt 13 wochen alt.. danke für eure aufmerksamkeit, lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo möchte das auch gerne wissen. ich lasse meine 9 Wochen und 4 Tage alte Tochter auch dann einschlafen wann sie müde wird. allerdings war es früher immer so, dass ihr Nachtschlaf nicht vor 2 uhr angefangen hat. seit paar Wochen merke ich dass sie um ca 21-22 ihre Müdephase hat, die nutze ich und bringe sie ins Bett, dann schläft sie manchmal bis um 3 , wacht zum trinken auf und schläft weiter bis ca 6 Uhr. so ein Rythmus gefällt mir viel besser, so bin auch ich ausgeschlafener. bin gespannt auf weitere meldungen von erfahrenen Mütter (Maria ist mein erstes Kind) LG Olga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt. Bei uns war das anfangs auch so, dass es oft Mitternacht wurde vor dem Einschlafen,- sie hat auch immer sehr viel geweint. dann hat sie auch oft bis zu 6 Stunden am Stück geschlafen, dann nochmals 3 nach dem Stillen. Mittlerweile hat sich alles verändert. Seit 3 Wochen hat sich auch in der Nacht einen max. 3. Stunden Stillrhythmus. um rund 20 uhr beginnt sie, müde zu werden. dann bade ich sie, und stille sie nochmals, dann weint sie oft noch (weil sie mit dem Einschlafen ihre liebe Not hat), aber meist schläft sie dann bis 22 Uhr ein und u(mit den Stillunterbrechungen) bis ca 6 uhr. Also das kam alles von selbst. Ich glaube, dadurch, dass sie, je älter sie werden, immer mehr ihre Umwelt wahrnehmen am Tag, werden sie auch schneller müde, d.h. der Schlafbeginn verschiebt sich nach vorne (meine Therorie). Also vielleicht noch ein wenig Geduld haben..? lg, susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab ich mir auch wochenlang gestellt, aber inzwischen (etwas über 4 Monate alt) hat sich das ganz von alleine eingependelt, der Zwerg wird gegen 19 Uhr total quengelig und müde, dann ziehen wir ihn um, er bekommt noch eine schöne Massage, dann still ich ihn und er schläft meistens friedlich ein. Vor ein paar Wochen ist er noch bei uns rumgekullert, bis wir gegen Mitternacht selber ins Bett gegangen sind. Wie gesagt, das kam sehr unkompliziert, gar nix mit "antrainieren": wir haben angefangen, ihn gegen 19 Uhr umzuziehen und halt geschaut, dass in der Wohnung Abendstimmung einzieht und der Rest kam von alleine. Die Zwerge finden ihren Schlafrhytmus ganz von alleine. Biggi hat dazu immer ein paar schöne Texte auf Lager ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab' gerade in unserem Baby-Tagebuch nachgelesen. Unsere Maus ist ja schon 16 Monate alt (...Durchschlafen trotzdem noch in weiter ferne...) und da hatte ich schon vergessen, wie das bei uns "damals" war ;-) Die ersten 4-8 Wochen ist sie immer mit uns ins Bett gegangen. Das war aber nie nach 24 Uhr. Dann habe ich aber schon geschaut, daß ich sie, wenn sie so um ca. 19 Uhr gestillt werden wollte, ich dies im Schlafzimmer liegend im Ehebett tat. Sie ist dann oft dabei eingeschlafen. Mit der Zeit wurde es immer besser, so daß wir immer um ca. 20 Uhr ins Bett gingen. Aber als sie dann 4 Monate alt war, hatte sie eh ihren eigenen Rythmus. Ab 19 Uhr wurde sie dann meist quengelig-müde. Jetzt, mit 16 Monaten, hat sie aber auch noch keine ganz festen Zeiten. Ich gehe mit ihr ins Bett, sobald sie wirklich müde ist, sich die Augen reibt usw. Aber das ist eben meist ab 19 Uhr der Fall. Dann gibt es das allabendliche Ritual, Gute-Nacht-Bussis verteilen, Händewaschen, Zähneputzen, Geschichte erzählen und schließlich STILLEN. Dabei schläft sie dann meist ein. :-) ...aber es gibt auch Ausnahmen...komme gerade vom 1-stündigen-Stillmarathon...die Kleine wollte einfach nicht einschlafen...wohl wieder einmal eine "Phase"... Ich muß Felis Recht geben. Man sollte die Kleinen wohl etwas "an die Hand" nehmen, Abends Ruhe einkehren lassen, aber letztendlich finden sie selber ihren "Rythmus". In diesem Sinne, gute Nacht! S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner ist ganz am Anfang auch immer spät schlafen gegangen (1.30 Uhr). Was nützt es mir, wenn ich beschließe, er schläft jetzt und ist dann doch nur wach? Kann ich ja auch nichts daran ändern. Die Schlafzeiten haben sich dann langsam von alleine schrittweise nach vorn verschoben, so ca. innerhalb von 4 Monaten. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, ja vielen dank für eure meinungen, das hört sich gut an. tatsächlich ist klein-luzie jetzt im bett und schläft. sie wird dann zwar nochmal kommen oder auch zweimal, aber bisher hätte sie jetzt halt bei uns im wohnzimmer geschlafen. ich werde dann mal auch so ein ritual anvisieren weil müde wurde sie so gegen 19-20 uhr auch. liebe grüße aus frankfurt von der melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und schläft seit 5 Tagen durch. Das heisst, von ca. Mitternacht bis morgens um 6/7/8 Uhr, je nachdem. ("Auf-Holz-klopf") Ich stille sie abends ca. 19 oder 20 Uhr, dann schläft sie nach ungefähr 2 Std. ein, dann stille ich nochmal so ca. 23 Uhr und dann gehen wir nach ca. 1 Std. (Mitternacht) ins Bett. Das hat sich auch ganz von alleine eingependelt, anfangs kam sie halt alle 3-4 Std. und war nachts dann auch noch länger wach, was in letzter Zeit auch nicht mehr der Fall war. Da konnte ich sie nach dem nächtlichen Stillen schon ohne Murren wieder hinlegen und sie hat gleich weiter geschlafen. Ich denke, es spielt sich alles allmählich von alleine ein. Abends schläft sie auch noch bei uns abwechselnd auf dem Bauch und dann gehen wir halt ca. Mitternacht alle zusammen schlafen. LG von melanie