Elternforum Stillen

Schlaf-Frust - ein Stillproblem?

Schlaf-Frust - ein Stillproblem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Kleine ist knapp 7 Monate. Seit ca. 2 Monaten haben wir einen „richtigen“ Mittagsschlaf eingeführt (ca. 1,5 Stunden). Vorher schlief sie immer nur eine halbe Stunde am Stück 4 mal am Tag. Mittlerweile klappt der Mittagsschlaf ganz gut und nun schläft sie auch vormittags und nachmittags länger (über 1 Stunde) Das Problem ist, dass diese Zeit vom Nachtschlaf weggeht und sie nachts immer 1-2 Stunden putzmunter ist (irgendwann zwischen 2 und 5 Uhr) und nur noch auf 9 Stunden Schlaf pro Nacht kommt, tagsüber dann insgesamt auf ca. 4 Stunden. Wir versuchen nun, den Tagschlaf teilweise auf die Nacht zu verschieben, halten sie seit 3 Tagen tagsüber munter und verzweifeln bald daran, weil sie total unausgeglichen ist, in der Nacht trotzdem (noch) nicht länger schläft und ihr der Schlaf fehlt. Ich weiß, die Umstellung kann 7-14 Tage dauern, aber wie halten wir das durch? Ich bin total kaputt und würde sie tagsüber einfach wieder schlafen lassen, aber dann war die bisherige Mühe vergeblich. Hat jemand ähnliches erlebt und kann mir ein paar gute Tipps geben, ein wenig Mut machen? Ich stille noch voll - kann es wohl daran liegen? Ich fühl mich auch so schlecht der Kleinen gegenüber, weil ich ihr ja zzt. den Schlaf regelrecht entziehe... LG Schneehuhn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Stillen hat das Ganze eher nichts zu tun, soweit man das aus der Ferne beurteilen kann... Warum legst du sie nicht bei Anzeichen von Müdigkeit auch tagsüber hin, weckst sie dann aber nach jeweils nach 0.45 h wieder? Damit ist die Quengeligkeit vielleicht abzumildern oder ganz zu beseitigen und für die Nacht bleibt noch genug Schlafbedarf übrig... Kann ansonsten sehr das Buch von William Sears "Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" empfehlen. Wünsche euch entspannte Tage und erholsame Nächte!!! junima