Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Sohn der jetzt 5 Monate wird. Ich stille voll und es klappt super. Aber anfangs hatte ich selber kaum Apetit, so dass ich nun fast mein Gewicht von vor der Schwangerschaft erreicht habe. Nun meinte meine Freundin, die auch gerade schwanger ist und im Vorbereitungskurs gesagt bekommen hat, von ihrer Hebamme, man sollte sich 1 bis 2 mal pro Woche einen "Stillcoktail" machen. Mit 1/2 Banane, 1/2 liter Milch 1 Eßlöffel Nutella, 1-2 teelöffel Hefeflocken und einem Banane,- oder Schokojoghurt. Das ganze mixen. Das soll gut fürs Kind sein, vorallendingen wenn es wächst. Kann das sein? Liebe Grüße Melanie
Was soll denn daraun so besonders gut sein? hab ich noch nie gehört - natürlich Bananen, Milch , Haferflocken, ist alles super gesund und ein toller energie spender, was da die nutella oder das Bananenjoghurt zu suchen haben weiss ich nicht. Wenn Du Dich ausgewogen und gesund ernährst hast Du in der regel für Dich und Dein Kind alles was ihr braucht. LG Claudia
Das Zauberwort heißt: gesunde Ernährung! Übrigens ist es so ziemlich egal was die Mama isst, die Zusammensetzung der Milch läßt sich kaum beeinflussen, also auch nicht durch Bananenmilch mit Nutella. Nutella macht nur die Mama dick aber.... hmmmm ein bisschen Nutella auf meine Plätzchen so noch kurz vorm Bettgehen.... macht richtig Lust :-) Anouschka
Hallo, wenn Dir das ganze schmeckt, kannst du das natürlich trinken. Aber ich glaub Deinem Kind ist das ziemlich egal - das es einfluß auf den Nährwert der Muttermilch hat glaube ich nicht. Der ist bei allen Frauen so ziemlich gleich - nur wenn die Mutter am Verhungern ist verschlechtert sich auch der Nährwert. Ernähr dich einfach wie es Dir gut tut - und dann passt das auch für Dein Kind. Einfach ausgewogen und gesund. Grüße Dhana
Es ist nicht möglich die Zusammensetzung der Muttermilch durch die Ernährung zu verändern. Also wenn du dich schlecht ernährst geht das zu Deinen lasten aber die Muttermilch wird noch immer alles beinhalten was dein Baby braucht. Nur wenn die Frau kurz vor dem hungertod steht dann kann die Qualität und Quatität der Muttermich abnehmen. Das ganze ist ein Schachzug der Natur um das überleben des Nachwuchs zu sichern. Lg susa
Leider vertragen viele Babys keine Kuhmilch,sie reagieren mit Blähungen. Aber versuchen kannst du es ja. Frohes Weihnachtsfest!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes