Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle, bin neu hier und verfolge gespannt die Beiträge hier und in der Stillberatung. Ich stille meinen Sohn Felix (14 Wochen) voll, bin aber keine glückliche Stillende. Meinen ersten Sohn Max (19 Monate) wollte ich unbedingt stillen, leider hab ich mich deswegen so verrückt gemacht und er war ein Trinkfauler, so dass es letztes Jahr überhaupt nicht geklappt hat. Jetzt bei Felix hatte ich die Einstellung, wenn's klappt gut, wenn nicht, wird er auch ein Flaschenkind. Natürlich klappts jetzt mit uns, er nimmt gut zu. Mein Max ist ein ganz gemütlicher, hat mit 7 Wochen durchgeschlafen (12 Stunden) und ist ein Sonnenschein, der mir überhaupt keine Probleme macht. Felix ist ein Hibbel, trinkt alle 2 Stunden so hektisch, das es jedesmal ein Kampf mit uns beiden ist. Bin übermüdet und ein bisschen traurig, weil der Kleine soviel Zeit beansprucht, dass Max eigentlich zu kurz kommt. Habe eigentlich zum Stillen keine Lust mehr, hätte aber wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt abstillen würde. Auch nachts versuche ich immer erst, ob er mit Schnuller nochmal einschläft, bevor ich ihn an die Brust lasse. Manchmal klappts, manchmal nicht, dann lass ich natürlich sofort trinken, wenn er nicht wieder einschläft. Bin ich eine Rabenmutter? Liebe Grüße an alle Sandra
Was wäre denn mit der Flasche anders? Wahrscheinlich gar nichts, nur daß Du noch mehr Streß hättest mit der Zubereitung, nachts aufstehen etc. Den Charakter Deines Kindes kannst Du mit der Ernährung nicht ändern, wenn es ein "Hibbel" ist wird das durch künstliche Nahrung nicht besser. Versuch doch, Stillen als die normale angemessene Ernährung für Dein Kind zu sehen.
Nee, eine Rabenmutter bist DU deshalb nicht :) Ich denk mal, in Deiner Situation haette jede Mama schohmal so gedacht, das stresst ja auhc, so ein Kind. Nur glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass es mit Flasche einfacher wird. Dann musst DU zu allem ueberfluss acuh noch aufstehen und flaeschchcen kochen. So kannst DU wenigstens ruhen, auch wenns trotzdem schlaucht... Lieben Gruss und gutes Durchhalten! Karina
Ne, du bist keine Rabenmutter, du bist wahrscheinlich normaler, als du denkst. Ich frag mich manchmal, wer in die Welt gesetzt hat, dass Stillen ein überirdisches Vergnügen für die Mutter sein muss. Ich empfand es auch oft, vielleicht sogar meistens einfach als anstrengend. Es ist die Ernährung und die Geborgenheit für unsere Menschenkinder, nicht mehr und nicht weniger. Ich hab es getan, weil es für meinen Sohn das beste ist, nicht weil ich es selber so phantastisch fand, da bin ich pragmatisch. Schwanger sein fand ich ja auch nicht toll, aber es gehört zum Kinderkriegen dazu. Und einen Vorteil hat es ja auf jeden Fall, es ist praktischer als die Flasche ;-)
Liebe Sandra, Bei einer Sache kann ich mich voll in Dich reinversetzen: Dass Du es schade findest, so wenig Zeit fuer Deinen Grossen zu haben. Denn der ist schliesslich auch noch ziemlich klein, und versteht nicht so recht, warum Mama auf einmal weniger Zeit hat. Schaut er gerne Buecher an? Vielleicht koennt Ihr dann aus dem Stillen eine gemuetliche Kuschelrunde fuer Euch drei machen. Ansonsten hat man prima die Haende fuer den Grossen frei, wenn man das Baby im Tragetuch hat. Das sind dann die Zeiten, die nur dem Grossen gehoeren, das Baby laeuft einfach nebenher. Dass ein Wechsel von Stillen zu Kunstmilch in der Hinsicht etwas bringen wuerde, denke ich nicht. Dann hast Du bloss den zusaetzlichen Stress mit dem Flaeschchen-Bereiten. Dass Max ein Gemuetlicher ist, und Felix hibbelig, liegt mit Sicherheit nicht an der Ernaehrung. Das ist bei meinen beiden aehlich (wenn auch nicht extrem), und die wurden beide gestillt. Alles Gute! Sabine
BEi uns war der Schnulli das Problem warum meine Kleine Maus so hecktisch getrunken hat. Denke mal wegen der Saugverwirrung. Habe ihn jetzt seit knapp 2 Tagen langsam verbannt. Ist zwar etwas stressig(kommt auch alle 2-2 1/2 Std.) aber sie trinkt ruhiger und ich merke jetzt auch eher ob sie nur nuckel will (da biet ich ihr meinen Finger an) oder ob sie trinken will. Versuchs doch mal. Mama ist der bessere Seelentröster als der Schnulli bei vielen Kindern. Siehe mein Posting bei der Stillberatung http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=91684&forum=129 Liebe Grüße Diana
Hi Diana, wie hast Du das denn gemacht mit dem Nucki? Felix bekommt ihn zwar nur zum Einschlafen, aber da weiss ich nicht, ob das ohne problemlos klappt. Er schläft an der Brust auch nicht ein, sondern danach ist immer spielen angesagt. Liebe Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes