Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe da ein Problem und ich bin mir nicht sicher ob ich nicht einen großen Fehler gemacht habe... Meine Tochter ist knapp 5 Monate alt und schläft nur noch auf einem großen Daunenkissen! Das erklärt sich folgendermaßen: In der Vergangenheit habe ich sie darauf gelegt weil sie so erkältet war und sie auf dem Kissen mit dem Kopf erhöht lag. Außerdem wollte sie immer mal nachts gestillt werden und da lag sie ebenfalls auf dem Kissen in unserer Mitte. Eben deshalb weil ich mir dann sicher war wo sie war und keine Decken auf ihr landeten und ich konnte immer schön meine Hand auf sie legen. Mittlerweile hat sie sowieso ihr Schlafverhalten komplett gesprengt und will ganz oft nachts gestillt werden. Deshalb habe ich neben unser Bett ihre Matratze "angebaut", so liegt sie auf gleicher Höhe wie wir. Das Problem ist jetzt nur daß ihr scheinbar die Matratze zu hart ist!! Die letzten Nächte ist sie permanent wach geworden, (ohne Hunger) und fand nur schwer wieder in den Schlaf, dasselbe mit dem Zu Bett gehen. Letzte Nacht habe ich wieder den Versuch mit dem Kissen gestartet und sie schlief wie ein "Baby"! Wollte die üblichen Male gestillt werden und schlief traumhaft weiter. Ich finde das ganze ja auch eher lustig aber habe trotz allem so meine Bedenken- was ist wenn sie anfängt sich zu drehen? Sie ist schon erheblich aktiver als sonst, das wird doch gefährlich oder???? Und was ist mit der Wirbelsäule?? Ist doch alles zu weich zum Liegen!? Sorry wegen der ausführlichen Schreiberei, manchmal kann ich nicht anders... Danke fürs Lesen, Melanie
Hallo, unsere Maus liegt auf dem dünnen Kissen aus dem Kinderwagen in der Mitte zwischen uns. Ganz am Anfang lag sie auf dem Stillkissen, denn wir hatten halt Angst, daß sie in die Besucherritze rutsch. Dann wurde sie zu groß dafür und wir haben sie auf das Kissen gelegt, das ist ziemlich dünn und 80x80 cm groß. Ohne wäre es vielleicht besser, aber für uns war es ok so und Sarah ist jetzt schon 14 Monate alt und schläft bestimmt seit 10 Monaten darauf. Vielleicht wäre das ja eine nicht so dicke Alternative? Ansonsten hilft wohl nur ein paar Nächte durchhalten, bis sie sich wieder umgewöhnt hat, wir brauchen ja auch immer ein paar Nächte, bis wir uns an ein anderes Kissen gewöhnt haben, denn auf dem dicken Kissen würde ich sie nicht lassen. LG Marion
hallo, also wenn es aufm daunenkissen auf dauer und im anstehenden sommer nicht zu warm ist, wuerde ich mir ansonsten nich so sorgen machen wegen des zu weich seins. hab bei meiner grossen damals auch ne harte matratze gehabt, wie empfohlen. jetzt wohne ich in england und hier gibt es nur recht weiche matratzen fuer babys, was mich doch sehr stutzig gemacht hat. die antwort im babyfachgeschaeft daraufhin war: die kleinen sollen es doch schon kuschelig und bequem haben. also kann es ja nich so schlimm sein, wennns dann doch weich ist :-) lg elisa ps: suess is es ja schon, schlaeft nur aufm daunenkissen *ggg*