Elternforum Stillen

Papa ist krank...

Papa ist krank...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Frage mal wieder: heute kam mein Mann heim und klagte (schon den ganzen Tag) über Gliederschmerzen, Frösteln und Schwitzen, leichtes Fieber... eben so wie wenn er ne Erkältung oder Grippe bekommt. Nun meine Frage: unser Kleiner ist 5 Wochen alt und ich stille voll; was für Tipps oder Vorkehrungen wisst Ihr damit der Kleine nicht krank wird????? Mein Mann nimmt ihn nun schweren Herzens nicht auf den Arm... bin über alle Tipps sehr dankbar!! Liebe Grüße von Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stillen, stillen und nochmal stillen!! die kleinen haben meist mehr abwehrkräfte als wir großen! bei uns ist es jedenfalls so! vor allem ich bin seit der stillzeit viel anfälliger! also hier ev. ein paar tipps für dich: ich selbst trinke immer eine "heiße tasse", also ein warmes vitamingetränk. hab auch vor kurzem was von weleda entdeckt. kannst du dir hier man angucken, wenn du willst: http://fachkreise.weleda.de/AV/PDF/37470170.pdf lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, keine Panik. Die Kleinen haben gerade in der ersten Zeit noch den sogenannten "Nestschutz", d.h. sie haben noch viele Antikörper aus der Zeit der Schwangerschaft. Außerdem ist das beste was du machen kannst, deine Kleine zu stillen, denn auch die Muttermilch enthält Antikörper und zwar genau die, die deine Kleine jetzt braucht. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, wenn dein Mann nicht zu engen Kontakt mit ihr hat. Meinen Mann habe ich da auch schonmal ins Gästzimmer ausquartiert. Ein paar Tage, und der Spuk ist vorbei. Haltet durch und Gute Besserung an deinen Mann. Gruß Muppet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr beiden, danke für eure schnellen Rückmeldungen ! Nun gut, Papa ist eh schon seit seinem Feierabend im Bett (Fieber inzwischen über 39), der Kleine ist bei mir und wir schlafen getrennt. Ich selbst fühle mich ja eh (noch?) bei bester Gesundheit.... Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war meine große Tochter stark erkältet als mein Kleiner erst wenige Tage alt war. Jetzt ist er 6 Monate alt und hat insg. 2 Infekte mitgemacht. Da ich stille, hat er die super weggesteckt. Also, mach dir keine Sorgen. Selbst wenn er sich ansteckt - das schafft er schnell wieder. Mein großer Tipp: Besorg dir schon mal Babix-Inhalat. Das sind so Tropfen, die nur auf die Kleidung in der Nähe der Atemwege aufgeträufelt werden und helfen, die Atemwege freizuhalten. Super easy und effektvoll. Unbedingt einfach schon mal bereithalten! Alles Gute! Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal ein zwei Nachfragen..... bin eh schon wieder übernächtigt... 1. mein Kleiner verlangt nach üblichen 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten seit gestern nun schon den 2. Tag und Nacht alle 1,5 - 2 Stunden die Brust. Also passt das mit den Antikörpern ja grade ganz gut ;-) Aber: mich macht dieser Rhythmus fertig, habe ja quasi nur 30 Minuten zwischendurch oft......... denkt Ihr daß er gade nen Schub macht (ist 5 Wochen und 2 Tage) ? und: wie lange dauert das denn so? Ich frage denn so kann ich gar keine (Arzt)temine für mich selbst wahrnehmen.... und muß eigentlich nur zuhause sitzen.... Kühlschrank leer, Wäsche bleibt und und und.... 2. und nochmal wegen dem kranken Papa: eigentlich geht diese Woche meine Rückbildung los,- Termine ohne Kinder. Deshalb haben wir letztes Wochenende schon einmal erfolgreich Abpumpen und Pap-füttert-mit-der -Flsche getestet. Jetzt wo er aber krank ist überlege ich den Termin nicht wahrzunehmen, was würdet Ihr raten? Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nochmal, 5 wochen denke ich ist genau die zeit für einen wachstumsschub. also wird der spuk auch schon bald wieder vorbei sein. mach dir mal wegen dem haushalt keine sorgen. wenns dann wieder leichter geht, kannst du ja einiges nachholen. macht ja nix, wenn mal was liegen bleibt. kann denn eventuell jemand anders fläschchen füttern (oma etc.)? wenn nicht, dann würde ich an deiner stelle den ersten rückbildungstermin halt sausen lassen und dann erst beim zweiten durchstarten. das wird doch kein problem sein, oder? dann wünsch ich alles gute, dass sich euer rhythmus schnell wieder einspielt und dein mann bald wieder gesund ist! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl