Elternforum Stillen

Panik, kind wird nicht mehr satt !!!

Panik, kind wird nicht mehr satt !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich brauche dringend hilfe, dominik (10 wochen) hat immer im 4 std. rythmus getrunken. seit zwei tagen kommt er schon nach 3 std bzw auch nach zwei und hat hunger. ich glaube er wird nicht mehr satt !!!!!!!!!! als ich gestern milch abgepumpt hatte und diese mit der milch vor ein paar tagen verglich, war sie auch nur weiß-grau und sehr dünn. die andere milch war dick und gelb !!! hilfe, was soll ich machen ??? zufüttern -??? ich bin so traurig, dass ich vielleicht nicht mehr stillen kann, ich könnte so heulen.... was soll ich machen ?????????????? bitte helft mir !!! danke claudiaT und dominik 25.10.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, vielleicht hat dein Kleiner einen Wachstumsschub, da haben die Kinder mehr Hunger. Die Brust stellt sich nach einigen Tagen darauf ein. Grundsaetzlich ist es aber nichts ungewoehnliches, wenn Stillkinder so oft trinken wollen. Mit dem Vierstundenrhythmus warst du eher verwoehnt :-) Meine Tochter kam monatelang alle zwei Stunden tagsueber. Leg Dominik einfach so oft an, wie er mag. Achte darauf, dass er regelmaessig nasse Windeln hat (mind. 5 am Tag) und einen munteren Eindruck macht, dann ist alles ok. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, bei Dir und Dominik ist alles völlig normal und in bester Ordnung! Wenn ein Baby einen Wachstumsschub hat (Babies wachsen ja nie gleichmäßig, sondern immer schubweise nach Ruhephasen), braucht es einige Zeit, bis sich die Brust der erhöhten Nachfrage angepasst hat. Das kann etwa 10 Tage dauern, manchmal weniger, manchmal etwas mehr. In dieser Zeit legt man das Baby einfach immer an, wenn es Hunger hat, egal ob viel oder wenig Milch kommt und egal, wie lange die letzte Stillmahlzeit zurückliegt. Du solltest momentan nicht auf Vorrat abpumpen, weil Dominik alle Milch jetzt sofort und selbst braucht. Dass die Farbe und Konsistenz der Milch unterschiedlich ist, ist abolut normal! Je nach Wetter, Wärme, Zeitpunkt des Abpumpens ist die Milch entweder dünnflüssig und zuckerhaltig oder gelblich und dafür fettreicher. Die Brust ist ein sehr kluges und weises Organ: Bei Wärme produziert sie mehr "Durstlöscher-Milch", die dünnflüssig und zuckerhaltig ist. Auch zu Beginn des Trinkens/Abpumpens ist sie meist dünner, um den ersten Durst des Babies zu stillen, bevor die nahrhaftere, dickere Milch nachkommt. Vertraue Dir, Deiner Brust und auch Dominik etwas mehr. Ihr seid beide ein prima Team, und Deine Brust passt sich problemlos den neuen Gegebenheiten an. Dominik weiß instinktiv, dass er jetzt öfters trinken muss, um satt zu werden und die Milchproduktion seinem Appetit anzupassen. Die Brust braucht für die Anpassung aber etwas Zeit (und auch Deine Gelassenheit). Zufüttern ist absolut unnötig und wäre jetzt grundverkehrt. Es ist der Anfang vom Ende einer ausreichenden Milchproduktion und verhindert, dass die Brust die Milchmenge von selbst reguliert oder steigert. Ich habe meine Tochter sechs Monate voll und insgesamt 13 Monate gestillt. In dieser Zeit gab es in bestimmten Abständen immer wieder Zeiten, wo die Milch mal eine Woche oder 10 Tage nicht zu reichen schien. Dann hatte sich die Brust angepasst und die Milch floss wieder überreichlich. Solange ein Kind sichtlich gedeiht und rosig ist, besteht keinerlei Grund zur Sorge. Es ist übrigens auch normal, dass man nicht immer gleich gut abpumpen kann. Besonders später in der Stillzeit hat sich die Brust so optimal auf Babys Bedarf eingestellt, dass zusätzliches Abpumpen oft nicht mehr gut klappt bzw. die Mengen klein bleiben. Wundere Dich also nicht, wenn dies phasenweise auch bei Dir irgendwann vorkommt. Jetzt momentan heißt die Devise bei Euch aber einfach: Anlegen, anlegen, anlegen. Und: Viiiiiel trinken, mindestens zwei Liter täglich! Je öfter Du anlegst, desto mehr wird die Milchproduktion angeregt. Das kann alle zwei Stunden sein, oder auch stündlich und noch öfter. Alles ist normal und richtig! Du wirst sehen, dass die Milch bald wieder reichlich fließt. Auch jetzt reicht sie durch das häufige Anlegen übrigens aus, Dein Baby muss keineswegs darben, auch wenn Dir die Brust leerer vorkommt oder die Menge zu gering scheint. Liebe Grüße und bleib gelassen, huh? Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hats du ein Glueck, dass dein Sohn nur jede 4 Stunden getrunekn hat. Mein Sohn ist 6 Wochen alt und trinkt seit Beginn jede 2 Stunden (zuerst sogar jede Stunde). 4 Stunden ohne Stillen hat er noch nie geschafft. Wenn du ihn nach Bedarf stillst, kann er nicht verhungern. Es ist halt etwas anstrengender fuer dich, weil er jetzt jede 3 Stunden Milch braucht, aber wie gesagt, bei mir war das schon immer so. GRuss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist das tagsüber auch so. Meine Tochter ist 3,5 Monate. Nachts schläft sie durch und dann vormittags trinkt sie meistens nur 2 x und nachmittags bis zur Schlafenszeit ca. bis 22.-0.00 Uhr alle 2 Stunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur das übermäßige trinken wird heute nicht mehr empfohlen, da es das gegenteil bewirken kann...aber viel ruhe(und keinen stress!!!),gute ernährung und häufiges anlegen fördern die milchproduktion. lg