Mitglied inaktiv
Hallo Ole ist fast acht Monate alt und ich versuche nun, ihn abzustillen. Klappt auch ganz gut (er ißt Mittags, Nachmittags und Abend), aber wie ein typisches Stillkind will er immer wieder die Brust, bekommt er diese nicht, weint er oder verweigert das Trinken. Habe alle Sauger ausprobiert, sobald sie im Mund sind, spielt er nur damit rum, grinst sich eins und ekelt sich vor dem, was rauskommt. Selbst Traubenzucker im Wasser, fieser Alete-Saft (meine Meinung) und Traubenzucker am Sauger konnten nicht helfen. Trinklernflaschen findet er prima - zum Spielen. Hat jemand einen Tipp wie ich meinem Sohn klarmachen kann, dass man auch aus einem Sauger trinken kann, der nicht an der Mama ist? Grüße, Oles Mama
Hallo! Versuch ihm doch erstmal Muttermilch ins Fläschchen zu tun damit er sich einfach an das Fläschchen gewöhnt. Und wenn er das trinkt kannst du ihm später etwas andres geben. LG
Danke für den Tipp. Das habe ich leider schon versucht. Hat auch nicht geklappt. Schnüff.
Huhu! Also mein Sohnemann ist jetzt 9 Monate alt und nimmt immer noch keine Flasche *g* Er war immer regelrecht empört, wenn man ihm so ein Ding in den Mund geschoben hat. Wie man sein Stillkind an Sauger gewöhnt kann ich Dir also leider nicht sagen. Aber warum versuchst Du´s nicht mal mit einem Becher? Also aus seinem Lieblings-Tequila-Glas trinkt Niklas mittlerweile ganz gut ;-) Und wenn Du Milchbrei fütterst, müsstest Du ja dann auch so mit der nötigen Milchmenge irgendwie hinkommen, oder? Ich weiß jetzt nicht genau, wie viel das in dem Alter sein muss, aber wenn Du morgens und abends Milchbrei fütterst und dann halt noch mit dem Bechern versuchen... Aber andere Frage: Warum willst Du jetzt komplett abstillen? *neugierigbin* LG, Julia
Bei meinem Sohn (9Mon.) war es ganz genauso! Ganz furchtbar! Bis ich die kleinsten Breisauger gekauft hab die ich finden konnte (nicht diese Riesensauger die den ganzen Mund ausfüllen) und dann gab es dadrin den Hipp Apfel-Banane-Getreide-Drink und den mochte er! Muss man aber auch erst mal drauf kommen! Anfangs nur ganz kleine Schlückchen aber nach und nach wurd es mehr. Ich fand es zwar nicht gerade toll dass er so´n süßes Zeug trinkt aber wir verdünnen es immer mehr mit Wasser und haben jetzt nur noch ein viertel Saft. Was anderes trinkt er zwar immernoch nicht aus dem Fläschchen aber so kommen wir gut über Tag klar (drei Breimahlzeiten dazu) und abends und nachts stille ich noch. Das wird wohl auch erst mal so bleiben :-) Vielleicht klappt es bei Dir auch so oder Ähnlich. (habe die Breisauger übrigens genommen weil er sich an der Brust nicht wirklich anstrengen musste, im Gegensatz zum Fläschchen) Ich wünsch Dir ganz viel Glück! Maya
Hi :o) Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und verweigerte auch jegliche Sauger. Als ich dann den von Avent ausprobierte klappte es. Ich finde die sind der weiblichen Brustwarze am ähnlichsten und das findet sie wohl auch ... Sie trinkt zwar immer noch nicht die Wahnsinnsmengen Wasser daraus aber immerhin. Viel Glück weiterhin! Betty
Hallo Oles Mama! Ich habe beim Abstillen folgende Tipps bekommen: - Hat denn schon der Papa versucht ihm das Fläschchen zu geben? - Und dabei ablenken (Bekannte von uns haben Ihre Kleine vor den Spiegel gesetzt, das fand sie toll und dabei hat sie garnicht gemerkt dass sie aus der Flasche trankt, wir haben (uuuh ganz schlimm) den Fernseher laufen lassen, da starrte er hin, und merkte auch nicht was da bei ihm im Mund war). - ein Baby lässt sich nicht verhungern, wenn es Hunger hat. Also, selbst wenn er nur ein bisschen trinkt, dann gibt es eben nicht mehr. bei der nächsten mahlzeit hat er dann schon Hunger, bzw. er merkt irgendwann, dass es halt schön ist den Bauch voll zu haben, und sei es aus der Flasche ... Die Avent Sauger liebt unser Sohn übrigens auch. mit den anderen (nuk etc) spielt er auch gerne herum ...) Viel Erfolg, es klappt schon irgendwann! LG Kathrin