Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor einigen Tagen die Situation geschildert, dass ich das Gefühl habe, meine Tochter hat mit dem abendlichen Stillen nicht mehr allzu viel im Sinn. Sie trinkt eben nach wie vor morgens total ausgiebig - und je nach Bedarf auch noch 1x nachmittags. Nun meine Frage: Sie ist noch nicht ganz 1 Jahr alt. Wenn sie nun abends nicht mehr stillen möchte, WAS gebe ich ihr dann zu trinken? Zum einen wegen der Flüssigkeitsaufnahme - zum anderen wegen der guten Stoffe ;-). Beikost bekommt sie natürlich (vormittags Getreide-Obst-Brei, mittags Gemüse-z.T. Fleisch-Brei,nachmittags hin und wieder etwas Obst oder Dinkelstangen, Reiswaffeln und abends ihren Getreide-Obst-Reismilchbrei) - aber sie ißt wenig. Sie möchte gern alles vom Familientisch, kann es aber noch nicht (hat nur 4 Zähnchen). Also was tun? Soll ich ihr dann abends einfach Reismilch geben? Oder eine Säuglingsnahrung? danke schonmal wieder für Eure Erfahrungen und Tips!
Hi, also stillen macht IMMER Sinn - in einem einzigen Tropfen Muttermilch sind 4000 lebendige Zellen, die die Gesundheit Deines Kindes fördern... Wenn sie ungefähr ein Jahr alt ist, kannst Du ihr ganz normale Kuhmilch anbieten (egal ob Ihr noch weiterstillt oder nicht) - SÄuglingsnahrung ist nicht mehr nötig. Ansonsten ist es egal, zu welcher Tageszeit Dein Kind seine Milchmahlzeiten kriegt - muss doch nicht abends sein! Wenn sie abends noch Durst hat, biete ihr doch einfach etwas Wasser an. Aber ich würde noch etwas weiterstillen ;-) LG, Anna
Hey, danke für Deine Antwort. Auf die Idee, ihr einfach gegen den Durst Wasser anzubieten, bin ich noch garnicht gekommen :-). Ich würde sehr gern noch weiterstillen - und morgens ist sie auch noch immer gern dabei - nur eben ABENDS nicht - und da sie ja nun abends IMMER ihre MuMilch-Mahlzeit hatte, dachte ich, sie braucht dann einach noch MILCH! Ich hoffe ja, dass sie abends wieder etwas mehr Gefallen am Stillen findet - denn morgens ist sie ja ein richtiger Stillfan ;-). DANKE!