Elternforum Stillen

nicht genug Milch?

nicht genug Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter wird morgen 4 Wochen alt. Am Anfang habe ich sie gestillt hatte aber ständig das Gefühl sie wird nicht satt und habe ihr daraufhin immer mal wieder die Flasche gegeben. Da ich dann gemerkt habe, daß die Flaschenmahlzeiten immer mehr und die Stillmahlzeiten immer weniger werden habe ich dann gestern wieder angefangen sie wirklich immer anzulegen wenn ich dachte daß sie Hunger hat. Ich hatte sie also fast den ganzen Tag an der Brust. Sie hat dann nur gestern Nachmittag und gestern Abend nochmal je 60 ml aus der Flasche getrunken. Das letzte Mal so um 20 Uhr. Danach habe ich noch das letzte Mal um 22.15 Uhr gestillt. Sie hat dann bis 5 Uhr durchgeschlafen. Dann habe ich sie nochmal mit Pause zwischendurch gestillt und sie hat nochmal von 7 bis 10 Uhr geschlafen. Dann konnte ich sie heute morgen fast nur noch an die Brust legen. Wenn ich dann denke sie schläft und lege sie in die Wippe, ist sie ca. eine halbe Std. ruhig und brüllt dann wieder los. Dann lege ich sie also wieder an. Habe sie jetzt gerade auch wieder fast 1,5 Std. durchgehend an der Brust gehabt. Aber als die Schreierei dann wieder losging habe ich ihr doch nochmal ´die Flasche gegeben. 120 ml hat sie dann zügig getrunken, jetzt ist Ruhe. Manchmal trinkt sie an der Brust auch ein paar Schluck und nuckelt dann nur noch. Wie kann ich sie dazu bringen "vernünftig" an der Brust zu trinken, denn nur vom nuckeln wird sie ja auch nicht satt. Sorry daß es so lang geworden ist und schonmal lieben Dank für Eure Antworten. Schöne Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ein wenig Geduld, bis du wieder ausreichend Milch produzierst dauert es eine Zeit, so 48h, aber du musst konsequent nur die Brust geben u. so häufig anlegen wie möglich. Eine gute Sache ist auch das Wechselstillen (Min. 20-30 Min.)während einer Stillzeit immer mal die Brust wechseln sobald die kleine aufhört zu nuckeln an die andere Brust legen usw. immer im Wechsel sollte sie dabei einschlafen, mal ein kurzes Päuschen einlegen u. dann nochmal wechseln...in der Zeit hast du wieder etwas Milch dazubekommen u. so produzierst du insgesamt mehr Milch!!! Hat bei mir auch geholfen! Nur leider ist es besser die Flasche ganz wegzulassen o. mit Becher zuzufüttern wenn es unbedingt sein muss!!! Ausserdem muss man etwas geduldig sein, denn ein paar Tage können schon anstrengend sein, aber es lohnt sich. Du solltest auch ausreichend trinken u. dann kommt das alles schon in Gang, vertrau auf dein Gefühl u. deinen Instinkt!!! Drücke die Daumen! Liebe Grüße Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, du hast ja was gemacht!!! Schließ mich Miri an. Mit dem Becher füttern sollst du, weil es durch die Flasche zur Saugverwirrung kommen kann. Es ist schon ein ganz anderes Saugen zwischen Brust und Flasche. Und der Hammer kommt jetzt noch: soweit ich mich erinnere, machen Babies in dieser Zeit eine Entwicklungsphase durch, sprich, sie haben mehr Hunger als normal. Wechsle nicht zu schnell die Brustseite, da sie ansonsten nur die Vormilch trinkt, die zum Durstlöschen da ist und nicht bis zur gehaltvollen Hintermilch kommt. Ich denke auch, Wechsel in 20 Minuten ist ok. Ich wünsch dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage. Füttere nicht allzuviel zu, wenn es denn überhaupt sein muss. Sonst kommt deine Milchproduktion nicht in Gange. Ok? Alles Liebe und ganz viel Geduld