Elternforum Stillen

Neu hier und ein paar Fragen

Neu hier und ein paar Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier! Unsere Tochter ist nun fast 8 Wo und wird voll gestillt. Seit geraumer Zeit schläfft sie Nachts 8 - 10 Std und trinkt dann nur eine Seite. Das nutze ich nun um mir einen Vorrat an Mumi anzulegen. Ich pumpe jeden Tag 100 ml ab. Nun meine Fragen: 1. In welcher Form friert ihr eure Milch ein? 2. Welches Flaschensystem benutz ihr? Nuk, Avent ...? Nehmt ihr Tee- od. Milchsauger? Ich hoffe es klappt mit der Flasche, wenn ja, gehe ich bald wieder zum Chor und der Papa muß ran :-) LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, also ich habe von der La Leche Liga vordestillierte Milchgefrierbeutel, die sind sehr gut und vorher habe ich von reer welche gehabt, die sind absolute Schei... ! Zu Deiner zweiten Frage: Wir hatten Stillprobleme und habe zu Anfang mit Aventflaschen gefüttert, da sind bereits sehr gute Sauger dabei und zwar die Einer Sauger. Viel Spaß beim Singen !!!! LG Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo svenja, ich habe gar nicht abgepumpt. an deiner stelle wäre ich vorsichtig mit künstlichen saugern wg saugverwirrung. hier ein text von folgender hp http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenmae/ammenmaerchen.shtm#x *************************************** In den ersten Wochen ist das Risiko am höchsten. Allerdings kann auch später eine Saugverwirrung auftreten. Wird das Baby älter, steigt außerdem die Gefahr, dass es "brustfaul" wird: Es zieht das einfachere Saugen und den gleichmäßigen Milchfluss an der Flasche vor. (c) rabeneltern.org ************************************* es gibt aus der apotheke kleine fütterungsbecher (ca 1 eur), oder enen sogenannten softcup (von ameda oder medela). ihr könnt auch diese kleinen deckel von den fläschchen nehmen. aber wie gesagt, das weiß ich prsönlich nicht aus eigener erfahrung. als ich mener ersten tochter irgendwann einmal eine teeflasche anbot, konnte sie damit gar nichts anfangen. da haben wir das experiment fläschchen beendet. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab eine zeitlang gepumpt und david hatte prompt saugverwirrung. künstliche milchnahrung verweigert er - also musste ich ihn an die brust zurück bekommen und das war echt nicht einfach. habe ihn lange zeit im herumgehen stillen müssen. ich würde es nicht mehr tun. aber natürlich gibt es auch babys wo es gut klappt. kannst du nicht vor und nach dem singen stillen? viel glück und lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn hat`s prima geklappt. Er hat einmal die Woche zwei Mahlzeiten Muttermilch aus der Flasche von seinem Papa bekommen und trotzdem gut an der Brust getrunken. Ich habe ihn acht Monate gestillt, bis er sich selbst abgestillt hat. Ich habe die Muttermilch in den Avent-Flaschen eingefroren, hatte allerdings immer ziemlich viel Milch und konnte die ersten vier Monate prima eine ganze Mahlzeit abpumpen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten!